Vertragen sich Edelziegen und Zwergziegen?

Antworten
KellerFelix

Vertragen sich Edelziegen und Zwergziegen?

Beitrag von KellerFelix »

Hallo ziegenfreunde:)

ich habe eine Frage an Euch:

wir besitzen einen Ziegenbock, eine Deutsche Edelziege. Er ist jetzt ca 8 Jahre alt und kastriert. Da wir sehr viel Platz haben und auch sein Stall groß genug ist, wollen wir ihm eine Partnerin zur Seite stellen, einfach damit er jemanden hat. Es sind zwar auch Pferde, Katzen usw da, aber über eine Ziegenfreundin würde er sich sicherlich freuen.

Jetzt könnten wir von Bekannten eine Zwergziege bekommen und fragen uns, ob sich die 2 Rassen verstehen oder ob es da evtl. Probleme geben könnte und man lieber diesselbe Rasse nehmen sollte.

Könnt ihr mir hier evtl. Euer Erfahrungen oder Tipps geben?
Oder sollen wir das einfach ausprobieren?
Unser Bock hat halt schon eine ganz schöne Größe und auch große Hörner, nicht dass da was passiert.

Ich danke Euch für Eure Hilfe


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Unser Willi ist ein 4- jähriger Toggenburgerbock, ca 80 cm Schulterhöhe. Er läuft ohne jegliche Probleme in einer Junggesellenherde von drei Zwergböcken mit.

Wenn der Platz es erlaubt ist es sicher schöner, zwei Tiere dazuzustellen, aber ausser halbherzigem Kräftemessen wurden die Hörner bisher zu nichts benutzt...

LG Ulli


Schweinchen Criss

Beitrag von Schweinchen Criss »

im prinzip können die unterschiedlichsten tiere freundschaften, manchmal auch ungewöhnliche schliessen. prinzipiell geht das, es muss aber nicht sein, dass sie sich auch füreinander begeistern. ich habe hierzu einige erfahrungen bei meinen tieren sammeln können. mein pferd sollte aus kostengründen auch kein zweites pferd dazubekommen. also habe ich es mit einigen tieren probiert. im sommer stehen die ziegen, schafe, pferd eh alle zusammen. dabei ist mir aber aufgefallen, dass sehr grosse tiere sich meistens nicht für sehr kleine interessieren. die etwas jüngere ziege kam zwar gut mit dem pferd zurecht, aber das pferd hat sie lediglich toleriert, ansonsten null interesse. zwischen meinem 100 kg milchschafbock und dem pferd hingegen ist eine richtige freundschaft mit gegenseitiger pflege und gemeinsamen spielen und necken entstanden, man hat sich also was grösseres gesucht, was auch besser passt. die eher kleinen tiere werden von ihm wenig beachtet. brachte nichts. es kann also durchaus sein, dass du meinst ihm mit gleicher art was gutes zu tun, es kann auch funktionieren, aber es kann auch sein, dass sich beide nicht füreinander interessieren. bei zwergziegen kann man auch pech haben und erwischt eine ganz besonders nervige. ich hatte vor jahren einige mit in der herde, da gibt es liebe und dann auch welche, die total plärrig sind und nerven, meiner meinung nach wurde diese rasse überzüchtet. also schlimmstenfalls hast du ein weiteres tier auf der wiese und es tut sich gar nichts in dem sinne. ich habe auch schon von einer tollen freundschaft zwischen einem zwergziegenbock der zuerst da war und einem grossen schwein, das als ferkel hinzukam gelesen, auch hier gegenseitige fellpflege und miteinander spielen. im übrigen pferd und schaf kennen sich 3 jahre, zu anfang war das pferd noch hengst und hat den bock ins ohr gebissen. erst nach der kastration sind sie dicke kumpels geworden. das pferd putzt ihn, der schafbock revanchiert sich mit kuscheln und reiben am hals und sie spielen und albern miteinander, spielaufforderung und dann wird geneckt und herumgealbert - auch "hascher" - ja einmalig. und jetzt ist noch ein schaf dazu gekommen, mit dem liegt der bock gern - da er 4 ist und net kastriert und mit dem pferd behält er die freundschaft aber bei. die stehen alle drei zusammen. kommen die ziegen mit hinzu, dann läuft mit denen nix, ausser das der schaf-und ziegenbock ab und zu mal kopfdrücken machen, aber da man sich schon drei jahre kennt, ist es eigentlich geregelt, es liegen trotzdem alle zusammen im unterstand, ist mehr so einkräftemessen, bei neuzusammenbringen, da ich mehrere weiden habe. also was ich damit sagen will, vielleicht tut sich da gar nichts.


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo Schweinchen Criss,

könntest Du in Deine Beiträge bitte Absätze einbauen? Es ist extrem anstrengend, einen Text, der einfach so runtergetippt wird, zu lesen.

Danke!

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
KellerFelix

Beitrag von KellerFelix »

Super, vielen herzlichen Dank für Eure Antworten.
Wir werden wohl einfach am Wochenende einen Versuch starten und die beiden zusammen lassen. Ich denke man sieht ja recht schnell, ob sich die beiden vertragen werden. Die Pferde und die Edelziege verstehen sich super. Platz für 3 wird schwierig^^ zumal ich schon vor dem rumgescheisse der beiden Respekt habe - da bräuchte ich ja ne Elektrische Kehrmaschine :D


KellerFelix

Re: Vertragen sich Edelziegen und Zwergziegen?

Beitrag von KellerFelix »

Die Edel- und Zwergziege leben nun seit 3 Tagen zusammen.

Die Zwergziege stammt aus einer Herde und sucht somit beim Ziegenbock Anhang und verfolgt ihn im Abstand von etwa 3 Metern.

Ihm scheint dies jedoch nicht immer recht zu sein, so dass er die Kleine versucht wegzuboxen bzw. sie zu verscheuchen.

Wird sich dies noch legen?

Schließlich hat er 8 Jahre lang als „Einzelkind“ gelebt.

Vielen Dank für Eure Antworten:)


Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Re: Vertragen sich Edelziegen und Zwergziegen?

Beitrag von Fridolin »

Servus

Nachdem Dein Kastrat lange allein gestanden ist, braucht er gewiss eine Umstellungszeit. Er wird aber schon bald die Gesellschaft einer Artgenossin zu schätzen wissen und sein Revier mit ihr teilen. Freilich, an der Futterraufe hört sich jegliche Freundschaft auf, da gilt das Recht des Stärkeren. Aber so sind die Ziegen eben - und wir Menschen übrigens auch.


Antworten