Melken von Langhaarziegen

Antworten
Butterblume
Beiträge: 639
Registriert: 14.04.2005, 18:45

Melken von Langhaarziegen

Beitrag von Butterblume »

Wie handhabt Ihr das haarige Problem?Scheren?Vorsichtig melken?
Nun,bei mir trifft es nur eine Ziege,aber bei jeden Zieper tritt sie zu.Klar,würde ich auch machen :P
Also denke ich über Scheren nach.Allerdings lohnt es sich kaum noch bis ich die Damen trocken stelle.
Kitzelige Kurzhaarziegen habe ich auch,da muß ich genauso auf die Hufe achten..... *oops*


Besser die Geiß im Stall,als die Kuh auf dem Dach ...
Annabella
Beiträge: 1746
Registriert: 19.11.2003, 10:48

Re: Melken von Langhaarziegen

Beitrag von Annabella »

Ich hatte mal eine langhaarige Ziege, bei der habe ich an den Innenseiten der Schenkel und am Bauch die langen Haare abgeschnitten, sodass nur noch ein "Vorhang" von langen Haaren an den Flanken (und vor dem Euter) war. Das war dann leicht zu scheiteln bzw. mit den Unterarmen beim Melken wegzuhalten. Wichtig ist dabei natürlich, dass diese langen Haare gut gepflegt sind und kein Heu oder Stroh drinnen hängt, welches man sonst unweigerlich in den Eimer kriegen würde.


Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Antworten