ZWERGZIEGEN...brauche Hilfe..kenne mich nicht aus
Re: ZWERGZIEGEN...brauche Hilfe..kenne mich nicht aus
Da gelten die gleich Grundsätze wie auch beim normalen Zaun, nur eben mit so viel Abstand zum Baum, dass keine Gefahr besteht.Angelina+Arina hat geschrieben:achso... das hört sich ja nicht so schön an.. hehe... ja und wie zäunt man das dann ein?
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 14.07.2008, 10:00
Re: ZWERGZIEGEN...brauche Hilfe..kenne mich nicht aus
richtig die bin ich (DIE MIT DER VB-STUTE) kennen wir uns vom Reitforum her oder was? :D Wie heißt du da?? LG Angelina
Re: ZWERGZIEGEN...brauche Hilfe..kenne mich nicht aus
Huhu Angelina&Arina,
auch ich bin ein Fan #jubel# von Zwergziegen und habe derzeit(leider nur) drei. :-(
M.E. sind erstens drei Ziegen das absolute Minimum,was auch ich erstmal lernen mußte,denn unser Opa hielt zwei ZZ-Damen,von denen eine dann mit ca.13 Jahren starb.
Was passiert dann ? Dann leidet die Längstlebende und wird ganz krank.(... die Geschichte kurz zusammengerafft)
Ziegen sind Herdentiere und fühlen sich in Gesellschaft mit anderen ZIEGEN erst richtig wohl.
Wenn Du Dich mal hier ein wenig durchs Forum liest,findest Du jede Menge tolle,kompetente Tipps und erst dann würde ich mich an Deiner Stelle entweder Pro oder Contra entscheiden.
Für mindestens drei Ziegen empfinde auch ich den Platz,den Du bieten kannst,zu klein,wo wird dann der Stall stehen etc....
Du siehst,jede Menge Fragen....
also viel Spass erstmal beim "Ziegenstudium".
P.S. Ich finde Ziegen generell pfiffig und intelligent und wenn man sich als Mensch VIEL Zeit nimmt für seine Ziegen, dann können sie so werden wie Hunde.... :P
Ganz herzliche Grüsse
Elli&Co #freunde#
auch ich bin ein Fan #jubel# von Zwergziegen und habe derzeit(leider nur) drei. :-(
M.E. sind erstens drei Ziegen das absolute Minimum,was auch ich erstmal lernen mußte,denn unser Opa hielt zwei ZZ-Damen,von denen eine dann mit ca.13 Jahren starb.
Was passiert dann ? Dann leidet die Längstlebende und wird ganz krank.(... die Geschichte kurz zusammengerafft)
Ziegen sind Herdentiere und fühlen sich in Gesellschaft mit anderen ZIEGEN erst richtig wohl.
Wenn Du Dich mal hier ein wenig durchs Forum liest,findest Du jede Menge tolle,kompetente Tipps und erst dann würde ich mich an Deiner Stelle entweder Pro oder Contra entscheiden.
Für mindestens drei Ziegen empfinde auch ich den Platz,den Du bieten kannst,zu klein,wo wird dann der Stall stehen etc....
Du siehst,jede Menge Fragen....
also viel Spass erstmal beim "Ziegenstudium".
P.S. Ich finde Ziegen generell pfiffig und intelligent und wenn man sich als Mensch VIEL Zeit nimmt für seine Ziegen, dann können sie so werden wie Hunde.... :P
Ganz herzliche Grüsse
Elli&Co #freunde#
Re: ZWERGZIEGEN...brauche Hilfe..kenne mich nicht aus
Ja Reitforum... das Fusseltier. Ich habe ja neben dem Pferd noch Zwergziegenmixe, die sind nicht ganz so kurzbeinig wie die reinen.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 14.07.2008, 10:00
Re: ZWERGZIEGEN...brauche Hilfe..kenne mich nicht aus
FUSSELTIER... das ist ja lustig dich hier zu treffen ... und was sagst du so zu meinem ZIEGETRAUM??? Realistisch oder nur ein Traum??? Danke auch für die andere Antwort.. das mit den 3 Ziegen klingt logisch...
Re: ZWERGZIEGEN...brauche Hilfe..kenne mich nicht aus
ich versuche mir gerade auszumalen wie groß 120 qm sind...
Also zwei oder drei Ziegen solltest du schon nehmen. Zur Ziegenrasse... wir haben eine Zwergziege, ich weiß nicht ob das normal ist, aber diese eine versucht überall auszubüchsen. Die großen Ziegen nicht. Letztens meinte jemand bei ZZiegen wäre dieses verhalten extremer. Bei mir laufen die auch unter den Obstbäumen rum. Die fressen sie an, seitdem um die Bäume ein Schutz ist, geht das.
Fressen tun die, abgesehen davon dass sie kein Kraftfutter bekommen, das gleiche wie die Pferde auch... Gras, Heu, Stroh...
Ach und Maschendraht m,achen sie wirklich kaputt, da müsstest du bestimmt noch Strom vormachen.
Also zwei oder drei Ziegen solltest du schon nehmen. Zur Ziegenrasse... wir haben eine Zwergziege, ich weiß nicht ob das normal ist, aber diese eine versucht überall auszubüchsen. Die großen Ziegen nicht. Letztens meinte jemand bei ZZiegen wäre dieses verhalten extremer. Bei mir laufen die auch unter den Obstbäumen rum. Die fressen sie an, seitdem um die Bäume ein Schutz ist, geht das.
Fressen tun die, abgesehen davon dass sie kein Kraftfutter bekommen, das gleiche wie die Pferde auch... Gras, Heu, Stroh...
Ach und Maschendraht m,achen sie wirklich kaputt, da müsstest du bestimmt noch Strom vormachen.
Re: ZWERGZIEGEN...brauche Hilfe..kenne mich nicht aus
Grüß Euch
Ein Elektrozaun für Pferde und Zwergziegen ist gewiss ein Problem. Pferde spüren bei gleicher Schlagleistung aufgrund des größeren Schrittabstandes den Stromschlag wesentlich stärker als Ziegen. Deshalb genügt bei Pferden eine geringere Ausgangsschlagleistung, über die eine Zwergziege nur lachen kann. Hingegen kannst Du es haben, dass ein Pferd bei einem ziegensicheren Zaun glatt tot umfällt. Auch genügen bei Zwergziegen nicht wie bei Pferden üblich, zwei, drei Litzenbänder.
Auch das gemeinsame Weiden wird zum Problem. Ziegen fressen dort kein Gras mehr, wo einmal trüber getrampelt wurde. Daher müssten die Ziegen vor den Pferden auf die Weide dürfen. Kommen wir nun aber zum Parasitendruck, der auf einer einzigen zur Verfügung stehenden Weide sehr groß wird. Daher muss die Weide ständig gewechselt werden, 10 Tage weiden, danach abmähen und 30 Tage ruhen lassen.
Die angesprochene Fläche von 120 m² kann als Auslauf vor dem Stall durchgehen, fressen werden die Ziegen dort nach spätestens einer Woche nichts mehr.
Ein Elektrozaun für Pferde und Zwergziegen ist gewiss ein Problem. Pferde spüren bei gleicher Schlagleistung aufgrund des größeren Schrittabstandes den Stromschlag wesentlich stärker als Ziegen. Deshalb genügt bei Pferden eine geringere Ausgangsschlagleistung, über die eine Zwergziege nur lachen kann. Hingegen kannst Du es haben, dass ein Pferd bei einem ziegensicheren Zaun glatt tot umfällt. Auch genügen bei Zwergziegen nicht wie bei Pferden üblich, zwei, drei Litzenbänder.
Auch das gemeinsame Weiden wird zum Problem. Ziegen fressen dort kein Gras mehr, wo einmal trüber getrampelt wurde. Daher müssten die Ziegen vor den Pferden auf die Weide dürfen. Kommen wir nun aber zum Parasitendruck, der auf einer einzigen zur Verfügung stehenden Weide sehr groß wird. Daher muss die Weide ständig gewechselt werden, 10 Tage weiden, danach abmähen und 30 Tage ruhen lassen.
Die angesprochene Fläche von 120 m² kann als Auslauf vor dem Stall durchgehen, fressen werden die Ziegen dort nach spätestens einer Woche nichts mehr.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 14.07.2008, 10:00
Re: ZWERGZIEGEN...brauche Hilfe..kenne mich nicht aus
Ok.. dann denke ich mal wird das wohl mit den Zicklein wohl erstmal nix werden. Schade.. aber wenn ich jetzt erst noch en kleinen Hundewelpen bekomme von meinem Rüden, dann wird das erstmal stressig genug. Vielleicht irgendwann dann mal... toll finde ich es immer noch und hab das Thema auch noch nicht abgeschlossen... nur ALLES AUF EINMAL wird glaube echt zu viel #heul# VIELEN DANK TROTZDEM AN ALLE DIE GEANTWORTET HABEN #daumen_hoch*