Und plötzlich ist die Milch weg?

Butterblume
Beiträge: 639
Registriert: 14.04.2005, 18:45

Re: Und plötzlich ist die Milch weg?

Beitrag von Butterblume »

Ich sehe das ähnlich.Sollte irgendwann irgendeiner eine Idee haben,die Unarten einer Ziege abzugewöhnen dann kann man diskutieren.Da es aber dafür noch keine andere sanftere Lösung gibt(ich benötige die Milch aus gesundheitlichen Gründen)kann man auf keine andere Maßnahme zurückgreifen.


Besser die Geiß im Stall,als die Kuh auf dem Dach ...
Schweinchen Criss

Re: Und plötzlich ist die Milch weg?

Beitrag von Schweinchen Criss »

das mit dem plötzlich milch weg, würde ich mal abklären. kann auch normale ursachen haben, es gibt so was aber auch, bekannt als "infektiöses versiegen der milch" .


Ziegenbiene

Re: Und plötzlich ist die Milch weg?

Beitrag von Ziegenbiene »

Nee, das ist garantiert kein stachelhalsband. So etwas würde ich nicht mal einem schwer verzogenen Hund umbinden. Das ist wie eine Art Halskrause zu verstehen. wer schon einmal ein Schleudertrauma hatte, kennt die Halskrause für den Menschen zum stabilisieren der Halswirbelsäule, wenn die Halsmuskeln komplett überdehnt sind. Das Halsband für die Ziegen hat am oberen und unteren Teil ein Band (wir nehmen Transportband). Zwischen den Bändern werden Holzstreben angebracht, am oberen teil etwas überragend, so dass die Damen noch fressen und saufen können, sich natürlich auch noch jucken können. Es macht halt autsch, wenn sie an das Euter gehen wollen. Ich denke, dass ich es jetzt ordentlich erklärt habe.

Wir benötigen die Milch incl. Käse, Quark, Eis.... zusätzlich auch aus gesundheitlichen Gründen. Unsere eine Tochter ist schwerst leberkrank und darf keine Kuh incl. deren Milchprodukte. Durch unsere Tochter sind wir erst auf die Ziegen gekommen. Da ich durch sie nicht mehr normal arbeiten gehen kann, habe ich dann den landwirtsch. Betrieb gegründet. Kohle muss ja reinkommen um zu überleben.


Annabella
Beiträge: 1746
Registriert: 19.11.2003, 10:48

Re: Und plötzlich ist die Milch weg?

Beitrag von Annabella »

Die "ultimative" Hilfe bei Milchklau (egal ob von Kitz oder der Ziege selbst) ist für mich immer noch die Methode, die Zitzen einzupflastern und einen pieksenden Strohhalm mit einzuwickeln (der etwas übersteht). Ist zwar etwas Zeitaufwand jeden Tag, aber führt zum Ziel!


Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Antworten