Maispflanzen

Bruno
Beiträge: 29
Registriert: 02.06.2007, 18:01

Maispflanzen

Beitrag von Bruno »

Hallo,

dürfen meine ZZ ab und zu mal eine Maispflanze mit Mais (die auf den Feldern stehen) als Leckerli bekommen? Danke.


Anonymous

Re: Maispflanzen

Beitrag von Anonymous »

Hallo Bruno,

meine Ziegen sind davon total begeistert,aber wie man immer liest,gibt es Unterschiede zwischen ZZ und Milchziegen,da wirst Du noch andere Antworten bekommen !!

schöne Grüße
Nora


ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Re: Maispflanzen

Beitrag von ElliBesch »

Hallo Bruno,
wie schon oft hier ge/beschrieben:Die Dosis machts. ;-)
Natürlich lieben ZZ Mais und das Grün drumherum.Das Blöde an den lieben ZZ ist,dass sie wie" Heroinabhängige" an solchen Leckerlis hängen und das Maß scheinbar nicht kennen.. 8) ..
Also bevor es zu ernsten Erkrankungen kommt, würde ich bei ZZ SEHR auf kleine Mengen achten!
Unsere bekommen gar keinen Mais und sind mopsfidel.
Ich hatte schonmal an anderer Stelle geschrieben, dass unser altes Lottchen mal deshalb und wegen anderer viel zu stärkehaltiger Futter-"Leckerlis" wie Brot und Lammgold #wb# SEHR krank wurde!
Seit wir die Ernährung umgestellt haben, ist sie fit und gut drauf!
Gesunde Vielfalt ! Das ist das Geheimnis bei ZZ.

Wenn wir wirklich mal belohnen wollen(obwohl,wenns danach geht,müssten sie ständig was kriegen-denn sie sind wirklich lieb und menschenbezogen :D )...dann bekommen sie winzige Stückchen Knäckebrot(Roggen-denn das knackt so schön und sie hören eher auf das Geräusch)
Aber sonst keine Leckerchen.
So,bin mal auf den nächsten Beitrag gespannt!
Herzliche Grüsse von der ZZ-Fangemeinde
Elli&Co


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Girly0815
Beiträge: 588
Registriert: 24.10.2007, 18:33

Re: Maispflanzen

Beitrag von Girly0815 »

hallo,

ich hätte bei ganzen pflanzen angst das diese gespritzt sein könnten. aber mögen und vertragen tun ziegen mais schon. aber wie schon geschrieben nur in wohl dosierten mengen.


Liebe Grüße aus Adelsberg, von Carola, den Eseldamen Lilly, Emma und ihrer Elenor und den Ziegendamen Goldy und Chipsy und dem kleinen Jacky.
Elli-Marie
Beiträge: 188
Registriert: 19.05.2008, 20:44

Re: Maispflanzen

Beitrag von Elli-Marie »

huhu,

da sind meine wohl die Ausnahme. ZZ und Große. Hatte unseren mal als Überraschung 2 Stauden mit Kolben mitgebracht. Wurde verschmäht. Der Kolben erst aufgebrochen, nachdem ich die äußeren Hüllblätter abgemacht hatte. Das Grün mochten sie gar nicht.

Gruß
elli


Anonymous

Re: Maispflanzen

Beitrag von Anonymous »

Wenn man selber kein Landwirt ist und keinen Mais anbaut,sollte man nicht einfach irgend wo welchen abbrechen,ich frage da immer vorher den Bauer.

Bald ist Maisernte und da braucht man keine Sorge zu haben,da ist nichts gespritzt.(zumindest bei uns)

Man kann die Maiskolben als Deko benutzen,die muss man nicht unbedingt füttern,bei den Blättern und Stängeln
hatten meine Ziegen keine Probleme,natürlich keinen LKW voll,wer macht das schon,hier war ja die Frage ,ab und zu !!

Eine abwechslungsreiche Ernährung schadet keinem Mensch und keinem Tier.

schöne Grüße
Nora


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Re: Maispflanzen

Beitrag von Sven »

Hallo Bruno,

Zwergziegen reagieren bei Mais und anderem Getreide recht empfindlich. Wir haben damit aufgehört (schon vor Jahren) und haben seither viel gesündere Tiere (und sie sind nicht mehr so breit wie lang).

Viele Grüße,
Sven


CoolCat

Re: Maispflanzen

Beitrag von CoolCat »

Hallo,
wir füttern Mais in Maßen. Allerdings nicht die Puppen (so heißen die Kolben bei uns :-) ) sondern das frische Grünzeug. Haben wir genug, dann trocknen wir auch und geben im Winter ab und an mal eine Staude. Genau wie Erbs-oder Bohnenstroh. Das trocknen wir genau wie Brennesseln unten dem Scheunendach in Bündelchen aufgehängt.

8) Walpurga
(Ex - Verlobte von Jürgen)

Nachtrag vom 12.09.2008 -> Natürlich bauen wir den Mais selbst an, also nicht gespritzt. Unkrautbekämpfung erfolgt mit Hacke und Hand.


Axel
Beiträge: 1794
Registriert: 06.02.2004, 11:39

Re: Maispflanzen

Beitrag von Axel »

Hallo zusammen,
wie Girly schon schrieb, bzw.vermutete, ist jede konventionelle Maissaat mehrfach gespritzt, und wird zusätzlich bei der Aussaat mit einem Mittel gebeizt. Ich drücke mich jetzt einmal ganz vorsichtig aus, dieses Mittel wird in den Zusammenhang mit dem Bienensterben gebracht, das schon in mehreren Bundesländern auftrat. Dieses Mittel ist allerdings auch zugelassen.
Ich würde dieses Futtermittel aber an keine Ziegen und auch nicht an Rindvieh verfüttern.
Dazu muß ich aber Euch auch mitteilen, daß das meine persönliche Meinung ist und nicht die Meinung des Forenbetreibers darstellt.

Viele Grüße Axel


Der Bock springt hoch, der Bock springt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit.
Hitzewelle
Beiträge: 744
Registriert: 11.04.2005, 09:59

Re: Maispflanzen

Beitrag von Hitzewelle »

Girly0815 hat geschrieben:hallo,

ich hätte bei ganzen pflanzen angst das diese gespritzt sein könnten. aber mögen und vertragen tun ziegen mais schon. aber wie schon geschrieben nur in wohl dosierten mengen.

Ja, wie Axel schon schrieb, gespritzt ist fast jeder Mais. Ob und wie jedoch noch Rückstände zu finden sind, ist die andere Frage - gespritzt wird der Mais gegen Unkräuter kurz nach der Saat, später nicht mehr. Von Bienensterben durch Beizen beim Mais hab ich noch nicht gehört. Ach ja, Axel: Der Mais wird in der Regel nur ein einziges Mal gespritzt, nämlich gegen Unkräuter. Außer in Ausnahmefällen noch gegen den Maiszünsler mit einem Insektizid, aber dazu wird schon wieder besondere Technik benötigt, da dann der Mais schon zu hoch ist für die konventionellen Schlepper.

Ach ja: Auch wenn ihr Kraftfutter kauft, wird das Getreide dafür mehrmals gespritzt sein, sogar unter Umständen kurz vor der Ernte. Wer das nicht will, muss auf teure Bio-Fütterung und -Ernährung umstellen - aber dann auch bitte keine Tomaten und Paprika mehr aus Spanien im Supermarkt kaufen.

Ach ja, auch der Bauer, dem das Maisfeld gehört, wird sich nicht sehr freuen, wenn dort immer wieder Mais mitgenommen wird - es ist sein Eigentum und genaugenommen wäre das Diebstahl!!

Sorry für die deutlichen Worte... 8) #ka#


Viele Grüße
Christine
Antworten