Maispflanzen

Elli-Marie
Beiträge: 188
Registriert: 19.05.2008, 20:44

Re: Maispflanzen

Beitrag von Elli-Marie »

Hallo,

also erstmal, volle Zustimmung. Mais einfach irgendwo bei einem Feld mitzunehmen ist eine große Sauerei und natürlich Diebstahl. Will ich niemand hier im Forum unterstellen, aber Ähnliches reißt auch immer mehr bei anderen Feldfrüchten ein. Deshalb ist es gut, das so deutlich anzusprechen.

Zur Giftfrage kann ich als mitbetroffener Imker etwas beitragen. Dieses Jahr hat es tatsächlich entlang der Rheinschiene in BW und in Bayern katastrophale Bienenschäden durch Maisbeize gegeben.
Zur Bekämpfung des Maiswurzelbohrers in diesen Gebieten war von den entsprechenden Länderministerien in bestimmten Zonen diese Beizung mit einem stark wirkenden Nervengift angeordnet worden. Bei der Saat Ende April/Anfang Mai mit pneumatischen Sämaschinen wurde der Abrieb des Mittels in die Luft geblasen und legte sich über die gleichzeitig blühende Vegetation. Das Mittel hat eine sehr lange Halbwertzeit. Bei den Nachuntersuchungen der Bieneninstitute an den Maispollen der so behandelten Bestände wurden aber keine schädlichen Rückstände gefunden. Will ich nicht bewerten, ich bin da eher Skeptiker.
Wo im Laufe des Sommers weitere Käfer in den beobachteten Gebieten gefunden wurden, wurden diese Flächen auf behördliche Anordnung mit einem Kontakt-Insektizid besprüht. Dieses dürfte aber jetzt nicht mehr auf den Pflanzen nachweisbar sein.

Gruß
elli


ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Re: Maispflanzen

Beitrag von ElliBesch »

Huhu,
noch´n Nachsatz von mir:
Am Sonntag (14.09.08)findet meines Wissens eine Demo in Bonn-Duisdorf am Landwirtschaftsministerium statt,die sich gegen den Gebrauch des Maisbeize-Mittels richtet! #daumen_hoch* (gegen die herstellende Firma B......)
Liebe bienen-und ziegenfreundliche Grüsse von
Elli&Co


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Hitzewelle
Beiträge: 744
Registriert: 11.04.2005, 09:59

Re: Maispflanzen

Beitrag von Hitzewelle »

Hallo Elli,

ja, das mit der Beize ist so wie du es erklärst gut nachvollziehbar. Zum Glück gibt es den Maiswurzelbohrer noch nicht bei uns.

Und das ganze nur, weil dieses blöde Insekt wieder irgendjemand aus den USA mitgebracht hat. Ist ja eigentlich das gleiche wie Blauzunge: Da kommt eine "Krankheit" (oder Insekt), man merkt, dass man was dagegen tun muss und ohne groß nachzudenken werden irgendwelche Maßnahmen "verordnet", über deren Folgen anscheinend gar keiner nachgedacht hat.

Ach ja, das hier war in Wikipedia darüber zu lesen:

Im Mai/Juni 2008 kam es im Rheintal bei der Aussaat von mit Clothianidin gebeizten Mais zu einem massiven Bienensterben, was nachweislich auf diesen Wirkstoff zurückzuführen war. Grund hierfür war, nach Angabe des Herstellers, eine fehlerhafte Behandlung einiger Saatgutchargen. In Verbindung mit bestimmten Sämaschinen, großer Trockenheit und starkem Wind hatte dies zu einem erhöhten Staubabrieb geführt. [3]. Darauf hin wurde die Zulassung für alle Saatgut-Beizmittel mit dem Wirkstoff Clothianidin ausgesetzt. Nur einige Wochen später wurden die Mittel aber teilweise wieder zugelassen, z.B. zur Aussaat von Winterraps.


Viele Grüße
Christine
Bruno
Beiträge: 29
Registriert: 02.06.2007, 18:01

Re: Maispflanzen

Beitrag von Bruno »

vielen dank für die vielen antworten...hat mir geholfen.

jetzt habe ich schon wieder eine frage...dürfen zigen äpfel essen...als leckerli? danke


Anonymous

Re: Maispflanzen

Beitrag von Anonymous »

Hallo Bruno,

meine Ziegen haben auf eine meiner Weiden einen Apfelbaum,sie fressen so viel sie wollen,es gab noch nie Probleme.

Wahrscheinlich Gewohnheitssache .

Ob das nun wirklich richtig ist,wirst Du in anderen Beiträgen noch erfahren,meine fühlen sich dabei wohl.

schöne Grüße
Nora


Antworten