Er ist scheu
Hallo,
das kann Jahre dauern bis er zahmer wird.Vielleicht mag er auch nicht am Körper angefasst werden.Ich hab eine Ziege aus schlechter Haltung die nicht am Kopf berührt werden mag und am Körper nur ab und zu.Das hat mich aber auch Jahre gekostet.Früher konnte ich sie immer nur fangen wenn sie etwas Kraftfutter bekam.Da ist sie so wild drauf das sie alles vergisst und man sie am Halsband schnappen kann. ;-)
Im Stall wird es auf jedenfall einfacher ihn zu zähmen.Ich nehm immer Pferdeleckerlies mit.Das sind welche mit Kräutern und Gemüse.Die duften sehr verführerisch.Die Ziegen springen mir fast in die Tasche wenn ich da welche drin habe.Jede bekommt nur drei oder vier und das auch nicht täglich.Aber es hilft auch bei der scheuen Grete.Mittlerweile guckt sie schon ganz erwartungsvoll wenn ich komme.
Gib die Hoffnung nicht auf,hab Geduld.So zahm wie ein Flaschenlamm wird er aber wohl nie. :-)
Die Idee mit den Bachblüten ist sicherlich einen Versuch wert.
das kann Jahre dauern bis er zahmer wird.Vielleicht mag er auch nicht am Körper angefasst werden.Ich hab eine Ziege aus schlechter Haltung die nicht am Kopf berührt werden mag und am Körper nur ab und zu.Das hat mich aber auch Jahre gekostet.Früher konnte ich sie immer nur fangen wenn sie etwas Kraftfutter bekam.Da ist sie so wild drauf das sie alles vergisst und man sie am Halsband schnappen kann. ;-)
Im Stall wird es auf jedenfall einfacher ihn zu zähmen.Ich nehm immer Pferdeleckerlies mit.Das sind welche mit Kräutern und Gemüse.Die duften sehr verführerisch.Die Ziegen springen mir fast in die Tasche wenn ich da welche drin habe.Jede bekommt nur drei oder vier und das auch nicht täglich.Aber es hilft auch bei der scheuen Grete.Mittlerweile guckt sie schon ganz erwartungsvoll wenn ich komme.
Gib die Hoffnung nicht auf,hab Geduld.So zahm wie ein Flaschenlamm wird er aber wohl nie. :-)
Die Idee mit den Bachblüten ist sicherlich einen Versuch wert.
Liebe Grüße
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Servus Fussel
Jetzt muss ich aber doch noch einmal nachfragen. Du schreibst, er ist neugierig, stellt sich neben Dich und lässt sich am Kopf streicheln. Was willst Du denn mehr? Er ist ein Bock und kein Streichelkätzchen. Böcke lassen nicht so gerne an sich rummachen, das ist völlig normal. Mein Bock würde mich auf die Hörner nehmen, wenn ich ihn an seiner Flanke streicheln wollte. Ich darf ihn gerade einmal an seinem Kinn kraulen und da muss ich ständig seine gewaltigen Hörnern im Auge behalten um sie nicht plötzlich im Auge zu haben.
Jetzt muss ich aber doch noch einmal nachfragen. Du schreibst, er ist neugierig, stellt sich neben Dich und lässt sich am Kopf streicheln. Was willst Du denn mehr? Er ist ein Bock und kein Streichelkätzchen. Böcke lassen nicht so gerne an sich rummachen, das ist völlig normal. Mein Bock würde mich auf die Hörner nehmen, wenn ich ihn an seiner Flanke streicheln wollte. Ich darf ihn gerade einmal an seinem Kinn kraulen und da muss ich ständig seine gewaltigen Hörnern im Auge behalten um sie nicht plötzlich im Auge zu haben.
......na ja.....wenn man die Beiträge zu aggressiven Böcken alle liest.....ist es nicht von Schaden, wenn ein "einsatzbereiter" Bock "Respekt" vor mir hat. Sicherlich ist es stressig, wenn er zu Behandlungszwecken gefangen werden muss, ABER: stark auf Meschen geprägte Tiere schlagen gern in Aggression gegen Menschen um: Test, wer nun hier wohl der Chef ist. So gesehen akzeptieren wir geduldig, dass unser Bock nicht so schmusig ist wie die Mädels. Wichtig ist unser eigener Rang vor ihm. Und für ihn isses dann logisch, dass er uns besser nicht in den Individualabstand gerät. Bei Kastraten liegt die Sache vollkommen anders........
Gruss, Mathias
Gruss, Mathias
Also Aggressiv ist er mir gegenüber wirklich kein stück, vor meiner Miteinstallerin tanzt er eher mal rum.
Ich war mir halt nicht sicher ob das ein Problem ist, oder bei einem Bock relativ normal.
Und er geht ja auf Zuruf abends wieder in den Stall rein.
Halsband hat er auch, wenn man ihn da an der Leine hat geht er auch überall mit hin.
:-)
Ich war mir halt nicht sicher ob das ein Problem ist, oder bei einem Bock relativ normal.
Und er geht ja auf Zuruf abends wieder in den Stall rein.
Halsband hat er auch, wenn man ihn da an der Leine hat geht er auch überall mit hin.
:-)
-
Finn
ich denke auch, daß das verhalten des bockes o.k. ist,
eigentlich ließen sich unsere böcke bisher alle überall anfassen ohne jegliche aggression. dennoch mögen sie das klauenschneiden nicht besonders. auch eine unserer ziegen ist extrem verschmust, aber wenn es ums klauenschneiden geht, rastet sie fast aus. andere ziegen wiederum lassen sich gerne klauen schneiden. ich denke das sind eigenarten und wenn sich dein bock nicht gerne am körper anfassen läßt, dann mag er das eben nicht. läßt er sich das halsband ohne weiteres anlegen?
ich denke die bindung wird mit jahr zu jahr besser. das jahr/alter ist auf den ohrmarken aber nicht zu erkennen.
eigentlich ließen sich unsere böcke bisher alle überall anfassen ohne jegliche aggression. dennoch mögen sie das klauenschneiden nicht besonders. auch eine unserer ziegen ist extrem verschmust, aber wenn es ums klauenschneiden geht, rastet sie fast aus. andere ziegen wiederum lassen sich gerne klauen schneiden. ich denke das sind eigenarten und wenn sich dein bock nicht gerne am körper anfassen läßt, dann mag er das eben nicht. läßt er sich das halsband ohne weiteres anlegen?
ich denke die bindung wird mit jahr zu jahr besser. das jahr/alter ist auf den ohrmarken aber nicht zu erkennen.
Ich lass ihm das um, muß also nur noch die Leine dran machen. Solang ich mich langsam bewege dabei ist das für ihn auch in ordnung.
Der hat auch einiges an Kraft, was er ist weiß ich nicht, reine Zwergziege nicht, er geht mir bis etwas über die Knie und hat auch recht ordentliche Hörner...
Ich dachte die Jahreszahl steht auf der Marke drauf, schade eigentlich...
Der hat auch einiges an Kraft, was er ist weiß ich nicht, reine Zwergziege nicht, er geht mir bis etwas über die Knie und hat auch recht ordentliche Hörner...
Ich dachte die Jahreszahl steht auf der Marke drauf, schade eigentlich...
Na das was du jetzt in deinen letzten Beiträgen geschrieben hast hört sich aber ganz anders an.Ich war von einem sehr scheuen Tier ausgegangen.Das was du jetzt beschreibst ist wohl eher das normale,zurückhaltende Verhalten eines Bockes der nicht sehr menschenbezogen aufgewachsen ist.Mehr als das was du schreibst braucht man wohl nicht von ihm erwarten.Die Klauen lässt sich kaum eine Ziege wirklich gerne schneiden.Manche ertragen es ruhig,andere,so wie meine zahmste Ziege,finden es so entsetzlich das sie einen Affentanz aufführen.Im übrigen gebe ich den anderen Recht.Ein zu anhänglicher Bock kann leicht zur Gefahr werden,wenn er keinen Respekt mehr hat.
Liebe Grüße
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Da steht halt noch ein Kastrat, der ist wirklich anhänglich. Darum dachte ich wohl das das bei Monty wie er ist nicht OK ist.
Meine Miteinstallerin hat ihre Ziegen ja auch da, und die füttert viel aus der Hand, und bei ihr wird er teilweise ziemlich frech, darum habe ich nicht viel aus der Hand gefüttert, quasi nur für besondere leistungen.
Meine Miteinstallerin hat ihre Ziegen ja auch da, und die füttert viel aus der Hand, und bei ihr wird er teilweise ziemlich frech, darum habe ich nicht viel aus der Hand gefüttert, quasi nur für besondere leistungen.
-
Ziegenmüller
- Beiträge: 56
- Registriert: 26.02.2008, 20:50