An der Leine durch den Ort?
Re: An der Leine durch den Ort?
Hallo,
das Betteln kannst Du Für Dich arbeiten lassen. Wenn sie was haben will, muss sie Berührung dulden. Simple Regel, fast schon ein Tauschhandel.
Ziegen sind intelligent und daher fähig, zu manipulieren. Jetzt drehst Du den Spieß um.
das Betteln kannst Du Für Dich arbeiten lassen. Wenn sie was haben will, muss sie Berührung dulden. Simple Regel, fast schon ein Tauschhandel.
Ziegen sind intelligent und daher fähig, zu manipulieren. Jetzt drehst Du den Spieß um.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
- Beiträge: 563
- Registriert: 12.10.2008, 22:07
Re: An der Leine durch den Ort?
hallo!
:-( Ich bin verzweifelt...... :-( :-(
Es klappt einfach nicht......sie lassen sich nicht anfassen....sie kriegen schon seit ewigen zeiten keinen Leckerlis mehr von mir.....sie dürfen nur mal dran schnuppern.....sie kriegen nur noch Heu und Grünzeugreste aus der Küche....
Ich verbringe Stunden mit ihnen.... sie kommen....sie bleiben auch vor mir stehen und meckern mich zärtlich an....sie beschnuppern mich und das Leckerli in meiner Hand.....ich kann den Finger ausstrecken und ihren Nasenrücken berühren....sobald ich auch nur denke, ich könnte mal die Hand bewegen, zischen sie ab, so schnell wie es nur geht.....
Ich spreche mit ihnen, ruhig und leise, sie "antworten" auch.....ABER SIE LASSEN SICH NICHT ANFASSEN!!!!! :evil:
Was mache ich nur......ich habe den Tierarzt bestellt, um sie mal druchzuchecken und zu entwurmen, wenn nötig.....aber wie soll er sie untersuchen.....ich krieg die Damen ja nicht in die Finger....
Mittlerweile denke ich darüber nach, ob ich sie nicht in die Wurst stecken soll und mir ein paar zahme ziegen kaufen soll.....Wenn sie mal Milch geben wollte ich sie eigentlich melken, aber wie, wenn sie immer weglaufen?
Sind sie vielleicht doch schon zu alt, um sie noch zu zähmen?
bin ich zu blöd, um sie zu zähmen?
verzweifelte Grüße
Lydia
:-( Ich bin verzweifelt...... :-( :-(
Es klappt einfach nicht......sie lassen sich nicht anfassen....sie kriegen schon seit ewigen zeiten keinen Leckerlis mehr von mir.....sie dürfen nur mal dran schnuppern.....sie kriegen nur noch Heu und Grünzeugreste aus der Küche....
Ich verbringe Stunden mit ihnen.... sie kommen....sie bleiben auch vor mir stehen und meckern mich zärtlich an....sie beschnuppern mich und das Leckerli in meiner Hand.....ich kann den Finger ausstrecken und ihren Nasenrücken berühren....sobald ich auch nur denke, ich könnte mal die Hand bewegen, zischen sie ab, so schnell wie es nur geht.....
Ich spreche mit ihnen, ruhig und leise, sie "antworten" auch.....ABER SIE LASSEN SICH NICHT ANFASSEN!!!!! :evil:
Was mache ich nur......ich habe den Tierarzt bestellt, um sie mal druchzuchecken und zu entwurmen, wenn nötig.....aber wie soll er sie untersuchen.....ich krieg die Damen ja nicht in die Finger....
Mittlerweile denke ich darüber nach, ob ich sie nicht in die Wurst stecken soll und mir ein paar zahme ziegen kaufen soll.....Wenn sie mal Milch geben wollte ich sie eigentlich melken, aber wie, wenn sie immer weglaufen?
Sind sie vielleicht doch schon zu alt, um sie noch zu zähmen?
bin ich zu blöd, um sie zu zähmen?
verzweifelte Grüße
Lydia
Re: An der Leine durch den Ort?
Hallo,
begrenze den Freiraum, wenn Du sie anfassen willst, arbeite in einer kleinen, geschlossenen Box. Tragen sie ein Halsband?
Nein, sie sind noch nicht zu alt, aber sie haben gelernt, dass sie Dir entweichen können.
begrenze den Freiraum, wenn Du sie anfassen willst, arbeite in einer kleinen, geschlossenen Box. Tragen sie ein Halsband?
Nein, sie sind noch nicht zu alt, aber sie haben gelernt, dass sie Dir entweichen können.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: An der Leine durch den Ort?
Thomi-Kanoni hat geschrieben:.
bin ich zu blöd, um sie zu zähmen?
verzweifelte Grüße
Lydia
zu ungeduldig?
zu angespannt?
voller erwartungshaltung?
nimm dir einen kaffee oder tee, buch und ein paar kekse.
mache dir einen angenehmen nachmittag in der box und ignoriere die ziegen, würdige sie keines blickes #damdidam#
Re: An der Leine durch den Ort?
Lydia, kann es vielleicht auch sein das sie Deine Anspannung merken?
Ignorier sie mal, nicht anschauen nicht anfassen wollen, steckt Dir was in die Tasche was knistert. Ziegen sind normalerweise neugierig und wenn Du sie nicht anschaust bist Du auch keine Gefahr. Und ganz normal mit ihnen umgehen, nicht extra leise sein oder extra vorsichtig, ganz normal eben.
lg Gabi
Ignorier sie mal, nicht anschauen nicht anfassen wollen, steckt Dir was in die Tasche was knistert. Ziegen sind normalerweise neugierig und wenn Du sie nicht anschaust bist Du auch keine Gefahr. Und ganz normal mit ihnen umgehen, nicht extra leise sein oder extra vorsichtig, ganz normal eben.
lg Gabi
Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 21.05.2007, 16:24
Re: An der Leine durch den Ort?
Hallo!
Vielleicht wäre es auch eine Möglichkeit das Futter Klebrig zu machen. Sprich Trockenfutter einzuweichen oder Gemüse zu pürieren. Dann klebt an der rechten Hand das Futter und mit der linken kannst Du sie streicheln, lassen sie sich nicht streicheln drehst Du Dich weg so daß sie nicht ans Leckerlie kommen.
Wichtig ist aber: Wenn Du sie handzahm bekommen willst, darfst Du sie nicht mehr für (in ihren Augen) negative Dinge fangen= Klauen schneiden, Tierarzt, Medikamente geben etc
Wenn das ansteht dann jetzt und danach Training in kleinen Schritten! Erst ein wenig irgendwo streicheln mit Leckerlie und nach und nach dran gewöhnen sich überall anfassen zu lassen. Erst wenn sie das Vertrauen haben anfangen mit Klauen schneiden etc und auch dann langsam, nicht gleich alle Klauen schneiden (es sei denn sie akzeptieren es problemlos) sondern heute eine, mal sehen wie es geht, vielleicht morgen oder in ein paar Tagen die nächste.
Vielleicht wäre es auch eine Möglichkeit das Futter Klebrig zu machen. Sprich Trockenfutter einzuweichen oder Gemüse zu pürieren. Dann klebt an der rechten Hand das Futter und mit der linken kannst Du sie streicheln, lassen sie sich nicht streicheln drehst Du Dich weg so daß sie nicht ans Leckerlie kommen.
Wichtig ist aber: Wenn Du sie handzahm bekommen willst, darfst Du sie nicht mehr für (in ihren Augen) negative Dinge fangen= Klauen schneiden, Tierarzt, Medikamente geben etc
Wenn das ansteht dann jetzt und danach Training in kleinen Schritten! Erst ein wenig irgendwo streicheln mit Leckerlie und nach und nach dran gewöhnen sich überall anfassen zu lassen. Erst wenn sie das Vertrauen haben anfangen mit Klauen schneiden etc und auch dann langsam, nicht gleich alle Klauen schneiden (es sei denn sie akzeptieren es problemlos) sondern heute eine, mal sehen wie es geht, vielleicht morgen oder in ein paar Tagen die nächste.
-
- Beiträge: 563
- Registriert: 12.10.2008, 22:07
Re: An der Leine durch den Ort?
Hallo!
Sie tragen beide ein Halsband, seit sie bei uns eingezogen sind.
Wahrscheinlich habt ihr recht, ich bin zu fixiert darauf, das das jetzt klappen muss. Ich sitze zwar oft bei ihnen, aber ich beobachte sie dann. Sie wissen genau, das ich immer in der linken Tasche ein paar Leckerlis für sie habe. ich brauche nur die hand in die Tasche zu stecken, dann kommen sie direkt angerannt und betteln, aber es gibt nix, da bin ich stur.
Die Füsse wurden erst vor 4 Wochen geschnitten, nur das mit dem entwurmen wäre vielleicht nötig, da sie zuletzt im August was gekriegt haben oder solte ich einfach mal ne Kotprobe abgeben? sie kriegen ja jetzt regelmäßig Knobizehen, das hilft vielleicht auch schon ein bißchen.
#freunde# Danke, das ihr mich so ermutigt. ich habe jetzt echt an mir gezweifelt.
Ich werde mich am Samstag mal mit ihnen im Stall einsperren und mal die Zeitung bei ihnen lesen und mich zwingen nicht ständig hinzuschauen.
Die Variante mit den klebrigen Fingern ist keine gute Idee, ich kann das nicht ab, wenn meine Hände so verschnaddert sind, aber ich werde es mir im Hinterkopf behalten.
Danke vielmals für Eure Hilfe.
Liebe Grüße
Lydia
Sie tragen beide ein Halsband, seit sie bei uns eingezogen sind.
Wahrscheinlich habt ihr recht, ich bin zu fixiert darauf, das das jetzt klappen muss. Ich sitze zwar oft bei ihnen, aber ich beobachte sie dann. Sie wissen genau, das ich immer in der linken Tasche ein paar Leckerlis für sie habe. ich brauche nur die hand in die Tasche zu stecken, dann kommen sie direkt angerannt und betteln, aber es gibt nix, da bin ich stur.
Die Füsse wurden erst vor 4 Wochen geschnitten, nur das mit dem entwurmen wäre vielleicht nötig, da sie zuletzt im August was gekriegt haben oder solte ich einfach mal ne Kotprobe abgeben? sie kriegen ja jetzt regelmäßig Knobizehen, das hilft vielleicht auch schon ein bißchen.
#freunde# Danke, das ihr mich so ermutigt. ich habe jetzt echt an mir gezweifelt.
Ich werde mich am Samstag mal mit ihnen im Stall einsperren und mal die Zeitung bei ihnen lesen und mich zwingen nicht ständig hinzuschauen.
Die Variante mit den klebrigen Fingern ist keine gute Idee, ich kann das nicht ab, wenn meine Hände so verschnaddert sind, aber ich werde es mir im Hinterkopf behalten.
Danke vielmals für Eure Hilfe.
Liebe Grüße
Lydia
Re: An der Leine durch den Ort?
Hallo Lydia,
Knoblauch ist für Ziegen giftig...gegen Würmer hilft er eh nicht, sondern soll wenn überhaupt der Abwehr von Mücken, Zecken etc. dienen.
LG, Petra
Knoblauch ist für Ziegen giftig...gegen Würmer hilft er eh nicht, sondern soll wenn überhaupt der Abwehr von Mücken, Zecken etc. dienen.
LG, Petra
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
-
- Beiträge: 563
- Registriert: 12.10.2008, 22:07
Re: An der Leine durch den Ort?
Hey!
In Maßen gefüttert, kann da nichts passieren.....
Hatte hier den Thread "Knoblauchfragen" eingestellt und dadurch habe ich einen Bericht gefunden in dem steht, das 2 gramm Knoblauch für meine Tiere ungefährlich sind....
Hab extra gerechnet und Knoblauch gewogen um das rauszufinden... ;-) Sie riechen doch immer so toll aus dem Mund, wenn sie die ganze Zehe verschlungen haben..... *fg*
Liebe Grüße
Lydia
In Maßen gefüttert, kann da nichts passieren.....
Hatte hier den Thread "Knoblauchfragen" eingestellt und dadurch habe ich einen Bericht gefunden in dem steht, das 2 gramm Knoblauch für meine Tiere ungefährlich sind....
Hab extra gerechnet und Knoblauch gewogen um das rauszufinden... ;-) Sie riechen doch immer so toll aus dem Mund, wenn sie die ganze Zehe verschlungen haben..... *fg*
Liebe Grüße
Lydia
Re: An der Leine durch den Ort?
Hallo Lydia!
Deine Ziegen, die sich nicht anfassen lassen mögen, erinnern mich ein wenig an unsere ersten scheuen Rinder und auch an einen halbwilden Kater, den ich vor Jahren bei mir aufgenommen habe: Dieser Kater brauchte genau drei Wochen, ehe er sich das erste Mal vorsichtig anfassen ließ. Eine Tierpsychologin hatte mir damals geraten, ihn in einem eher kleinen Raum zu halten und die Rückzugsmöglichkeiten ein wenig zu begrenzen.
Ich habe dann mit Futter gearbeitet, habe immer meine Hand in der Nähe des Futters gelassen, aber so lange keinen Versuch gemacht, den Kater anzufassen, bis er von selber neugierig wurde und aus seiner Nische hervor kam.
Heute, mehr als zwei Jahre später, lässt er sich sogar von fremden Leuten anfassen und sehr gern streicheln! Nur hochgehoben werden mag er nicht. (Muss ja auch nicht sein.)
Bei unseren ersten Färsen habe ich auch mit Futter gearbeitet, habe ihnen das Heu hingehalten und gaaaanz langsam die Distanz verringert. Auch hier war es von Vorteil, dass wir die Färsen erst in einem eher kleinen Stall untergebracht hatten (in dem sie aber frei herumlaufen konnten!). Sie konnten nicht davonrennen, also mussten sie quasi die Erfahrung machen, dass ihnen auch in meiner Nähe nichts passiert. Auch hier dauerte es mehr als drei Wochen, bis die erste Berührung möglich war.
Den Tipp von Sabine, den Freiraum zu begrenzen, kann ich also nur bestätigen! Und dann: mach Dir die Neugierde der Ziegen zunutze!
Ich habe ferner die Erfahrung gemacht, dass man mit den ersten Berührungen immer dann aufhören muss, wenn das Tier es grad sehr mag. Also nicht ausreizen, bis es genug davon hat! Jetzt, wo durch das anstehende Frühjahr der Fellwechsel im Gange ist, lassen sich die Rinder ganz gern bissel kraulen und sogar striegeln, und auch meine Ziege liebt es, gekrault und gekämmt zu werden, weil es ja sowieso irgendwie juckt... :-)
Wichtig ist: Zeit lassen! Nur jeweils ganz wenig wollen, ruhig bleiben und irgendwie so tun, als wolle man sowieso nicht mehr, als grad dasein und Tee trinken. #damdidam#
Das wird schon!
Nur Geduld!
LG
Anna
Deine Ziegen, die sich nicht anfassen lassen mögen, erinnern mich ein wenig an unsere ersten scheuen Rinder und auch an einen halbwilden Kater, den ich vor Jahren bei mir aufgenommen habe: Dieser Kater brauchte genau drei Wochen, ehe er sich das erste Mal vorsichtig anfassen ließ. Eine Tierpsychologin hatte mir damals geraten, ihn in einem eher kleinen Raum zu halten und die Rückzugsmöglichkeiten ein wenig zu begrenzen.
Ich habe dann mit Futter gearbeitet, habe immer meine Hand in der Nähe des Futters gelassen, aber so lange keinen Versuch gemacht, den Kater anzufassen, bis er von selber neugierig wurde und aus seiner Nische hervor kam.
Heute, mehr als zwei Jahre später, lässt er sich sogar von fremden Leuten anfassen und sehr gern streicheln! Nur hochgehoben werden mag er nicht. (Muss ja auch nicht sein.)
Bei unseren ersten Färsen habe ich auch mit Futter gearbeitet, habe ihnen das Heu hingehalten und gaaaanz langsam die Distanz verringert. Auch hier war es von Vorteil, dass wir die Färsen erst in einem eher kleinen Stall untergebracht hatten (in dem sie aber frei herumlaufen konnten!). Sie konnten nicht davonrennen, also mussten sie quasi die Erfahrung machen, dass ihnen auch in meiner Nähe nichts passiert. Auch hier dauerte es mehr als drei Wochen, bis die erste Berührung möglich war.
Den Tipp von Sabine, den Freiraum zu begrenzen, kann ich also nur bestätigen! Und dann: mach Dir die Neugierde der Ziegen zunutze!
Ich habe ferner die Erfahrung gemacht, dass man mit den ersten Berührungen immer dann aufhören muss, wenn das Tier es grad sehr mag. Also nicht ausreizen, bis es genug davon hat! Jetzt, wo durch das anstehende Frühjahr der Fellwechsel im Gange ist, lassen sich die Rinder ganz gern bissel kraulen und sogar striegeln, und auch meine Ziege liebt es, gekrault und gekämmt zu werden, weil es ja sowieso irgendwie juckt... :-)
Wichtig ist: Zeit lassen! Nur jeweils ganz wenig wollen, ruhig bleiben und irgendwie so tun, als wolle man sowieso nicht mehr, als grad dasein und Tee trinken. #damdidam#
Das wird schon!
Nur Geduld!
LG
Anna