Hallo,
also ich werde die Sache imm Auge behalten! Danke fü Eure Ratschläge, es ist schon beruhigend das soweit alles ok zu sein scheint.
Das "Kraftfutter" werde ich dann langsam entwöhnen.... hat jemand einen Vorschlag für ein ähnliches abendliches "Bonbon"?
Viele Grüße Didi
			
			
									
									Ziege bekommt dickes Euter ohne gelammt zu haben
Re: Ziege bekommt dickes Euter ohne gelammt zu haben
Heucops!
Wenn du es nur zu besonderen Gelegenheiten fütterst (z.B. Klauenschneiden), bleibt es etwas besonderes und du schadest deinen großen Ziegen damit nicht!
Oder wenn du nicht täglich reinwirfst (schaff ich auch nicht, mir steht da nicht mehr so viel zur Verfügung) Obstbaumschnitt oder Tanne oder anderen nichtschädlichen Baum. Oder nimm dir ne Handvoll Blätter aus Nachbarsgarten mit. Brennessel, wenn sie nicht bei euch auf der Wiese wächst (einen Tag angewelkt wäre toll).
Damit machst du deinen Ziegen eine Freude.
Fang bitte nicht mit Obst, Gemüse, Brot oder Ziegenpellets an, das scheinen deine Ziegen gar nicht zu gebrauchen (denk an den Euter!).
Am Besten versuchst du gleich dir abzugewöhnen, Lebewesen immer gleich was in den Hals zu stecken, spätestens dein Kind wird dir es später danken ;-) (ich denke mit Grauen an Großmütter/Tanten mit vollen Taschen, gefüllt mit Bonbons, Keksen, Hundeleckerlie oder Kartoffelschalen).
LG
Silke
			
			
									
									Wenn du es nur zu besonderen Gelegenheiten fütterst (z.B. Klauenschneiden), bleibt es etwas besonderes und du schadest deinen großen Ziegen damit nicht!
Oder wenn du nicht täglich reinwirfst (schaff ich auch nicht, mir steht da nicht mehr so viel zur Verfügung) Obstbaumschnitt oder Tanne oder anderen nichtschädlichen Baum. Oder nimm dir ne Handvoll Blätter aus Nachbarsgarten mit. Brennessel, wenn sie nicht bei euch auf der Wiese wächst (einen Tag angewelkt wäre toll).
Damit machst du deinen Ziegen eine Freude.
Fang bitte nicht mit Obst, Gemüse, Brot oder Ziegenpellets an, das scheinen deine Ziegen gar nicht zu gebrauchen (denk an den Euter!).
Am Besten versuchst du gleich dir abzugewöhnen, Lebewesen immer gleich was in den Hals zu stecken, spätestens dein Kind wird dir es später danken ;-) (ich denke mit Grauen an Großmütter/Tanten mit vollen Taschen, gefüllt mit Bonbons, Keksen, Hundeleckerlie oder Kartoffelschalen).
LG
Silke