Blutiger Durchfall nach Fichte?
-
Chrysantheme
- Beiträge: 425
- Registriert: 22.03.2009, 20:09
Re: Blutiger Durchfall nach Fichte?
Hallo zusammen,
danke für die Antworten.
@Petra, es sind geschnittene Zweige. Auf der Weide können sie sich an Pflanzen keine Vergiftung zuziehen.
@Sabine Infektionsdruck? 5000qm Weide für 6 Zwergziegen und nochmals 1000qm für Stall + Gehege drumherum
Ist nicht so üppig. Gell?
Also gut, die Kotuntersuchung durchführen lassen.
Falls es keine Kokzidien sind, dann wieder entwurmen? Egal ob Würmer nachgewiesen werden?
Da man ja trotz Befall auch einen negativen Befund bekommen kann?
Cestocur war im August oral. Die Ziegen sind von der Trächtigkeit her im 1. Trimester, da es ja jetzt so warm ist, evtl. ist wirklich nochmal eine Entwurmung angebracht. Wollte nämlich noch ein bißchen warten.
Na liebe Grüße von Chrysantheme
danke für die Antworten.
@Petra, es sind geschnittene Zweige. Auf der Weide können sie sich an Pflanzen keine Vergiftung zuziehen.
@Sabine Infektionsdruck? 5000qm Weide für 6 Zwergziegen und nochmals 1000qm für Stall + Gehege drumherum
Ist nicht so üppig. Gell?
Also gut, die Kotuntersuchung durchführen lassen.
Falls es keine Kokzidien sind, dann wieder entwurmen? Egal ob Würmer nachgewiesen werden?
Da man ja trotz Befall auch einen negativen Befund bekommen kann?
Cestocur war im August oral. Die Ziegen sind von der Trächtigkeit her im 1. Trimester, da es ja jetzt so warm ist, evtl. ist wirklich nochmal eine Entwurmung angebracht. Wollte nämlich noch ein bißchen warten.
Na liebe Grüße von Chrysantheme
-
Chrysantheme
- Beiträge: 425
- Registriert: 22.03.2009, 20:09
Re: Blutiger Durchfall nach Fichte?
Hallo zusammen,
heute kam der Bfund von der Kotprobe.
Muellerius spec. (Larven) Ist das der Lungenwurm? +
Magen-Darm-Strongyliden (Eier) +
Also der blutige Durchfall kann doch bei dem Befund nicht von Würmern gewesen sein?
Letzte Entwurmung war im September hat der TA gespritzt. Die Ziegen wurden Anfang/Mitte Oktober gedeckt.
Mit der TA hatte ich vorab gesprochen, sie meinte abwarten, wenn bloss ein + ist würde sie nicht entwurmen, da immer gewisser Befall vorliegt. Was sagt ihr dazu?
Habe Eprinex und Cestocur da. Sollte ich entwurmen?
Wir haben 5000qm für 6 Zwergziegen als Weide.
Wie könnte der Entwurmungsplan aussehen?
Liebe Grüße von Chrysantheme
heute kam der Bfund von der Kotprobe.
Muellerius spec. (Larven) Ist das der Lungenwurm? +
Magen-Darm-Strongyliden (Eier) +
Also der blutige Durchfall kann doch bei dem Befund nicht von Würmern gewesen sein?
Letzte Entwurmung war im September hat der TA gespritzt. Die Ziegen wurden Anfang/Mitte Oktober gedeckt.
Mit der TA hatte ich vorab gesprochen, sie meinte abwarten, wenn bloss ein + ist würde sie nicht entwurmen, da immer gewisser Befall vorliegt. Was sagt ihr dazu?
Habe Eprinex und Cestocur da. Sollte ich entwurmen?
Wir haben 5000qm für 6 Zwergziegen als Weide.
Wie könnte der Entwurmungsplan aussehen?
Liebe Grüße von Chrysantheme
Re: Blutiger Durchfall nach Fichte?
Muellerius spec. ist der Kleine Lungenwurm.
Entwurmen würde ich persönlich mit Ivermectin.
Eprinex kenne ich nur als Pour-on; ich würde eine Spritzenentwurmung vorziehen.
Cestocur wird oral verabreicht und würde für mich ebenfalls ausscheiden.
LG, Petra
Entwurmen würde ich persönlich mit Ivermectin.
Eprinex kenne ich nur als Pour-on; ich würde eine Spritzenentwurmung vorziehen.
Cestocur wird oral verabreicht und würde für mich ebenfalls ausscheiden.
LG, Petra
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
-
Chrysantheme
- Beiträge: 425
- Registriert: 22.03.2009, 20:09
Re: Blutiger Durchfall nach Fichte?
Ja pour on und oral.
Warum nicht? Weil es nicht so lange wirkt?
Geht Ivermectin bei Trächtigkeit?
Wie lange nach der Entwurmung erneute Kotuntersuchung auf Erfolg der Entwurmung. Oder ist das Quatsch?
LG von Chrysantheme
Warum nicht? Weil es nicht so lange wirkt?
Geht Ivermectin bei Trächtigkeit?
Wie lange nach der Entwurmung erneute Kotuntersuchung auf Erfolg der Entwurmung. Oder ist das Quatsch?
LG von Chrysantheme
Re: Blutiger Durchfall nach Fichte?
Hallo,
die pour-ons sollen bei Ziegen eine schlechte Resorptionsrate haben.
Ivermectin geht ab dem 2. Drittel der Trächtigkeit, in der Frühträchtigkeit sollte es vermieden werden.
Erneute Kotprobe ca. 2-3 Wochen nach der Wurmkur. Bei Resistenzen hast Du keine Veränderung in der Wurmlast.
Cestocur gibt es meines Wissens nur oral, wirkt auch nur gegen Bandwürmer (wäre als im Moment nicht zwingend notwendig, es sei denn, Du kannst Bandwurmbefall feststellen).
Ivermectin Injektionslösung kann teilweise übel brennen (die Tiere sind dann so 1 Minute lang "durch den Wind").
Wie hoch dosierst Du das spot-on? Stimmt Deine Gewichtsbestimmung der Tiere?
die pour-ons sollen bei Ziegen eine schlechte Resorptionsrate haben.
Ivermectin geht ab dem 2. Drittel der Trächtigkeit, in der Frühträchtigkeit sollte es vermieden werden.
Erneute Kotprobe ca. 2-3 Wochen nach der Wurmkur. Bei Resistenzen hast Du keine Veränderung in der Wurmlast.
Cestocur gibt es meines Wissens nur oral, wirkt auch nur gegen Bandwürmer (wäre als im Moment nicht zwingend notwendig, es sei denn, Du kannst Bandwurmbefall feststellen).
Ivermectin Injektionslösung kann teilweise übel brennen (die Tiere sind dann so 1 Minute lang "durch den Wind").
Wie hoch dosierst Du das spot-on? Stimmt Deine Gewichtsbestimmung der Tiere?
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Blutiger Durchfall nach Fichte?
@sabine - in einem nebensatz schreibst du ".....kokzidien...., wobei sie eigentlich für einen manifesten befall mit symptomen zu alt ist..." - kannst du das näher erklären ?
biber
biber
Re: Blutiger Durchfall nach Fichte?
Hallo,
Kokzidien sind bei Jungtieren kritisch. Alttiere tragen oft eine gewissen Anzahl an Kokzidien, die von ihrem Immunsystem in Schach gehalten werden und, sofern die Tiere nicht unter starken Stress/Immunschwäche/Mangelzustände, etc. geraten, auch keine klinischen Symptome mehr auslösen.
Kokzidien sind bei Jungtieren kritisch. Alttiere tragen oft eine gewissen Anzahl an Kokzidien, die von ihrem Immunsystem in Schach gehalten werden und, sofern die Tiere nicht unter starken Stress/Immunschwäche/Mangelzustände, etc. geraten, auch keine klinischen Symptome mehr auslösen.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
Chrysantheme
- Beiträge: 425
- Registriert: 22.03.2009, 20:09
Re: Blutiger Durchfall nach Fichte?
Hallo Sabine,
Eprinex 2ml/10kg, der Bock 3ml/10Kg da etwas langhaariger, gewogen wurden die Tiere und ich hab eher grosszügig dosiert, falls doch mal etwas im Fell hängenbleibt!
Vom Bandwurm stand gar kein negativ-Befund, evtl. haben die gar nicht darauf untersucht? Muss ich morgen nochmal anrufen!
Danke für deinen Link im anderen Beitrag! #daumen_hoch* Werde morgen mal die Augenlidhäute inspizieren!
Die TA hätte Cydectin da, geht denn das bei Trächtigkeit?
Oder ich entwurme einfach nochmal mit den Mitteln die ich schon da habe und kontrolliere den Erfolg durch erneute Probe?
LG von Chrysantheme
Eprinex 2ml/10kg, der Bock 3ml/10Kg da etwas langhaariger, gewogen wurden die Tiere und ich hab eher grosszügig dosiert, falls doch mal etwas im Fell hängenbleibt!
Vom Bandwurm stand gar kein negativ-Befund, evtl. haben die gar nicht darauf untersucht? Muss ich morgen nochmal anrufen!
Danke für deinen Link im anderen Beitrag! #daumen_hoch* Werde morgen mal die Augenlidhäute inspizieren!
Die TA hätte Cydectin da, geht denn das bei Trächtigkeit?
Oder ich entwurme einfach nochmal mit den Mitteln die ich schon da habe und kontrolliere den Erfolg durch erneute Probe?
LG von Chrysantheme
Re: Blutiger Durchfall nach Fichte?
Hallo,
so, jetzt habe ich nochmal nach Eprinex gegoogelt (war der Meinung, es ist Ivermectin, aber nein, der Wirkstoff ist Eprinomectin).
Der ist lt. Vet.Uni Zürich-Datenbank recht eingeschränkt in der Wirkung bei Ziegen, nur gegen Haemonchus contortus, Ostertagia circumcintca, Trichostrongylus columbriformis (Magen-Darmwürmer) und Ektoparasiten, nicht gegen Lungenwürmer wirksam (würde erklären, warum Du noch immer Lungenwurmlast hast).
Cydectin (Moxidectin) bildet recht schnell resistente Wurmstämme, wenn es längere Zeit regelmässig zum Einsatz kommt (zumindest, wenn oral verabreicht bei Schafen - das habe ich auch schon im deutschen Netz gefunden). Cydectin gespritzt war bei mir 2,5 Jahre lang effektiv, musste dieses Jahr wechseln. Cydectin ist sicher während der Trächtigkeit.
Es blieben Dir also auch noch die anderen Avermectine.
Bandwurmbefall ist schwer nachzuweisen. Wenn nicht gerade Bandwurmglieder mit abgehen, bleibt der klinisch unerkannt.
so, jetzt habe ich nochmal nach Eprinex gegoogelt (war der Meinung, es ist Ivermectin, aber nein, der Wirkstoff ist Eprinomectin).
Der ist lt. Vet.Uni Zürich-Datenbank recht eingeschränkt in der Wirkung bei Ziegen, nur gegen Haemonchus contortus, Ostertagia circumcintca, Trichostrongylus columbriformis (Magen-Darmwürmer) und Ektoparasiten, nicht gegen Lungenwürmer wirksam (würde erklären, warum Du noch immer Lungenwurmlast hast).
Cydectin (Moxidectin) bildet recht schnell resistente Wurmstämme, wenn es längere Zeit regelmässig zum Einsatz kommt (zumindest, wenn oral verabreicht bei Schafen - das habe ich auch schon im deutschen Netz gefunden). Cydectin gespritzt war bei mir 2,5 Jahre lang effektiv, musste dieses Jahr wechseln. Cydectin ist sicher während der Trächtigkeit.
Es blieben Dir also auch noch die anderen Avermectine.
Bandwurmbefall ist schwer nachzuweisen. Wenn nicht gerade Bandwurmglieder mit abgehen, bleibt der klinisch unerkannt.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen