sanhestar hat geschrieben:Hallo Kleines Pony,
ja, z.B. m2-Angaben wären schon sehr hilfreich, denn ggfs. können wir dann antworten - passt oder passt auf keinen Fall. Standweide mit Büschen: ja, schön im ersten Jahr und noch im zweiten, aber spätestens im dritten Jahr ist von den Büschen nichts mehr übrig und Du brauchst Ausweichflächen. Zu kleine Standweiden - Parasitendruck - übermässiges Entwurmen - Resistenzbildung und - bei Ziegen sehr oft - Ausbrechen, Zaunspringen aufgrund zu artenarmem Futter (immer wieder hören wir von Ziegen, die aus "langweiligen" Koppeln ausbrechen, weil eben mehr in Richtung Schaf, Rind oder Pferd gedacht wurde und nicht in Richtung Ziege, die ein enormes Futterrepertoire hat und BRAUCHT). Sandpaddock brauchen Ziegen weniger, Klettermöglichkeiten sind für sie wichtig und ein trockener, fester (!) Boden bei Dauerregen -
Also darüber habe ich mir gedanken gemacht. wir haben eine scheune die ca 300m² hat. davon sollen 100 für die ziegen sein. (rein der stall/aufenthalt für die ziegen). 500m² Paddock sind in Planung. Das dort Klettermöglichkeiten hingehören ist mir klar. Findlinge, Bäume tec....
Wiese sind ich denke mal 2500m², ggf kann hier auch noch was dazugepachtet werden. Zum haus gehört eine Gärtnerei, von dort können wir baumabschnitte, sträucher etc bekommen, obendrein ist ein bekannter von mir forst- und landwirt.
Zaun ist ein 2 reihiger Holzzaun geplant mit 3 fach Stromlitze. (Höhe? evlt hat einer nen tip)
sanhestar hat geschrieben:
Ziegen zähmen: das kann, je nach Aufzucht, JAHRE dauern, wenn die Tiere irgendwo halbwild nur mit Ziegenkontakt aufgewachsen sind. Die Lämmer sind dann genauso und was sollen Tiere, die beim Anblick von Menschen hysterisch durch die Gegend rennen, einem Psychiatriepatienten vermitteln? Gefühl von Nähe sicherlich nicht!
Und wenn sie am anfang scheu sind. meine patienten sind nicht völlig neben der Spur, besonders nicht die, die sich täglich mit den Tieren beschäftigen. Für sie gehört es dazu dass ein Tier nicht von anfang an zahm ist, und man ruhe, zeit und geduld braucht.