Stimmt das ? Krebsgefahr bei Zwergziegen

Perlhuhn
Beiträge: 93
Registriert: 12.04.2010, 10:13

Re: Stimmt das ?

Beitrag von Perlhuhn »

Ja genau so meinte ich das auch...


Sandra_
Beiträge: 35
Registriert: 16.05.2010, 12:34

Re: Stimmt das ?

Beitrag von Sandra_ »

oh okay, dann Danke für die
Informationonen ! Manchmal
machen die einem halt zu
viel Panik :D Also nciht immer
alles glauben was man hört :P

Danke


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Stimmt das ?

Beitrag von sanhestar »

Hallo Sandra,

ich weiß nicht, was Du an beruhigendem aus den Antworten herauslesen kannst.....


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Sandra_
Beiträge: 35
Registriert: 16.05.2010, 12:34

Re: Stimmt das ? Krebsgefahr bei Zwergziegen

Beitrag von Sandra_ »

Ich hab doch gar nciht gesagt das es mich beruhigt :evil: ,
sondern das das dann wohl doch panik macherei ist, wenn
man sagt das man keine Weiblichen Ziegen halten kann,
weil die sonst Krebs kriegen ??

Ihr habt mir ja erklärt, dass das wie bei allen
anderen auch ist, das die Gefahr bei Menschen
auch höher ist, wenn sie nicht schwanger sind.

..

Ich hatte nämlich gedacht, dass man gar keine
halten kann, weil sie ja krebs kriegen aber dann
meintet ihr ja, dass man das doch kann und das
die prozentual höher ist, aber auch bei tröchtigen
ein Milchleistenkrebs auftreten kann ?


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Stimmt das ? Krebsgefahr bei Zwergziegen

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

nichts davon haben wir gesagt.

Wir haben Dir erläutert, dass Krebsrisiko bei verschiedenen Tierarten unterschiedliche Ursachen hat und das tierartspezifisch nicht die gleichen Tumore auftreten und man daher die Erkenntnisse, die bei einer Tierart gewonnen wurden, nicht 1:1 auf die andere übertragen werden können.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Perlhuhn
Beiträge: 93
Registriert: 12.04.2010, 10:13

Re: Stimmt das ? Krebsgefahr bei Zwergziegen

Beitrag von Perlhuhn »

Es muss nicht direkt sein das die Weibchen Krebs kriegen... es KANN... und die Warscheinlichkeit dafür steigt natürlich wenn sie NICHT gedeckt werden...
Meine Zwergdame ist mit 14 Jahren gestorben, wurde nie gedeckt und hatte auch kein Krebs...

Hast du die Info aus dem Schweizer Ziegenforum? Dort wird lediglich empfohlen, wenn man nicht züchten möchte, sich Kastrate zu halten, weil das eben mit den Weibchen so sein KANN... die sind dann halt anfälliger dafür und vor allem auch für Hormonelle Störungen...


Chrysantheme
Beiträge: 425
Registriert: 22.03.2009, 20:09

Re: Stimmt das ? Krebsgefahr bei Zwergziegen

Beitrag von Chrysantheme »

Hallo Sandra,
kommt doch auch darauf an, was du möchtest!
Wenn du die "richtige" Ziege dabei hast, schreit die alle 3 Wochen vehement nach einem Bock. Das kann nerven!
Böcke/Kastrate sind als Tiere erstmal stattlicher, sollen robuster sein und verschmuster.
So erkläre ich das den Interessenten für die Lämmer auch immer.
Habe daher hier keine Probleme Bocklämmer zu verkaufen, denn die meisten wollen nämlich nicht züchten!

Liebe Grüße v. Chrysantheme


Sandra_
Beiträge: 35
Registriert: 16.05.2010, 12:34

Re: Stimmt das ? Krebsgefahr bei Zwergziegen

Beitrag von Sandra_ »

Hallo chrysantheme !

nein, zpchten möchte ich auch nicht und werde mir, wenn dann zwei kastrierte holen, da ich das "geschreie" nicht so gern haben möchte. Außerdem bin ich totaler anfänger und habe schon öfter gelesen, dass ksatraten umgänglicher sind. Darum werde ich mir dann eher kastraten kaufen ;)

Bei uns inner Zeitung stehen ziemlich häufig Ziegen zu verschenken, weil man sie hier eher schlecht "loswird". Da muss ich dann mal gucken wenn die Weide soweit ist.

Achja eine Frage noch: Ziegen essen ja nicht so gerne gras,und die weide ist voll mit unkraut (nichts giftiges) aber ichd achte die essen das so gerne, essen die denn auch Sauerampfer ? Weil da sind auch viele und wir dachten, dann stellen wir die Ziegen vor den Pferden auf die Wiese, damit sie schonmal ein bisschen vom Unkraut aufessen, weil unsere Pferde mögen das ja nicht. Da ist auch viel gras, aber hauptsächlich unkraut, weil die Weide seid langem nciht gepflegt wurde. Wir kalken die Weide auch, aber uns wäre das lieber wenn erst mal ein bisschen weg ist, weil überall in der Wiese Vögel und andere Tiere leben und wir wollen die ja nicht umbringen mit dem Kalk, denn das ist das schöne an der Wiese.


Perlhuhn
Beiträge: 93
Registriert: 12.04.2010, 10:13

Re: Stimmt das ? Krebsgefahr bei Zwergziegen

Beitrag von Perlhuhn »

Hi Sandra,
wenn in eurer Zeitung oft welche zu verschenken drin stehen, dann guck dir die Tiere auf jeden Fall genau an...
dabei wäre wichtig zu gucken :
- wie das Fell aussieht (struppig oder so?),
- ob sie sich allgemein lebhaft verhalten....
- warum sie abgegeben werden sollen
- wie die anderen Tiere dort so aussehen
- wie ist der allgemeine Zustand vom Stall ?
- was wurde bisher gefüttert?
- wurde regelmäßig entwurmt
und und und....

was deine Weide angeht: ob sie sauerampfer mögen -> keeeene ahnung, dazu wird sich sicher noch jemand andres hier äußern...
Ziegen fressen schon gerne Gras.. aber vonna "Technik" her mümmeln sie mal hier mal da so rum... nicht so wie Pferde, die ja quasi systematisch alles abfressen...
In Punkto Wiese ist noch wichtig das sie möglichst gut gesichert ist, weil Ziegen schmeckt es auf der anderen Seite des Zauns oft besser...
Was hast du denn da für einen Zaun drum ? Wieviel Litzen hast du gespannt ?
Achja und sind da Bäume? wenn ja solltest du diese mit einem Baumschutz versehen...
Joa ansonsten kann ich dir nur sagen,
bereite dich gut auf die Meck Mecks vor =)
hoffe ich konnte dir etwas helfen,
lg vom perlhuhn


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Stimmt das ? Krebsgefahr bei Zwergziegen

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

Ziegen fressen Sauerampfer nur, wenn er jung ist, danach auch nicht mehr. Auch werden sie mit grosser Wahrscheinlichkeit nicht mehr von der Weide fressen, wenn die Pferde vorher drüber gegangen sind. Ziegen sind "heikle" Fresser und der Punkt "sie mögen Gras" stimmt auch nicht. Man kann sie ZWINGEN, Gras zu fressen aber sie sind und bleiben Äser, die Blattwerk, Büsche, Rinde und "Unkräuter" bevorzugen und bevorzugt in Kopfhöhe oder höher fressen.

Zum nachweiden, etc. würden sich eher Schafe als Ziegen eignen.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Antworten