Brauche Rat: Ziege gibt Milch
Re: Brauche Rat: Ziege gibt Milch
Hallo,
also zusammenfassend würde ich Eure Meinungen so auffassen das ich die Ziege melke, nicht zufüttere und die gewonnene Milch auch nutzen kann. Ich gehe davon aus das die Milchproduktion mit der Zeit entsprechend der Vegetation nachlässt.
Sollten wir also das Bedürfnis haben mehr Milch zu haben sollten wir sie je nach Entwicklung der Milchproduktion decken lassen. Das würde ich dann aber sicher noch min. ein Jahr rausschieben damit unsere Tochter auch was davon hat. Da tut sich dann auch gleich noch eine Frage auf: bis zu welchem Alter kann man eine Ziege zum ersten mal decken lassen? (sagt man auch bei Ziegen"decken"?)
viele Grüße Didi
also zusammenfassend würde ich Eure Meinungen so auffassen das ich die Ziege melke, nicht zufüttere und die gewonnene Milch auch nutzen kann. Ich gehe davon aus das die Milchproduktion mit der Zeit entsprechend der Vegetation nachlässt.
Sollten wir also das Bedürfnis haben mehr Milch zu haben sollten wir sie je nach Entwicklung der Milchproduktion decken lassen. Das würde ich dann aber sicher noch min. ein Jahr rausschieben damit unsere Tochter auch was davon hat. Da tut sich dann auch gleich noch eine Frage auf: bis zu welchem Alter kann man eine Ziege zum ersten mal decken lassen? (sagt man auch bei Ziegen"decken"?)
viele Grüße Didi
Re: Brauche Rat: Ziege gibt Milch
@ Holzwurm:
wir haben wohl fast gleichzeitig getippt ;-)
unsere Tochter ist im "Menschenversuch" wohl die letzte... Erst mal haben wir gestern ganz vorsichtig probiert, und leben noch ;-)
ich denke auch das es für die kleine ganz gut wäre hin und wieder "richtige" Milch zu bekommen. Deswegen war ich auch gar nicht traurig das die Ziege Milch gibt.
@ Ulli:
meine Frage nach den max. Alter hat sich erledigt, haste ja schon geschrieben das die TWZ schon fünf beim ersten Lamm war. Hatte ich überlesen...
Danke & Grüße Didi
wir haben wohl fast gleichzeitig getippt ;-)
unsere Tochter ist im "Menschenversuch" wohl die letzte... Erst mal haben wir gestern ganz vorsichtig probiert, und leben noch ;-)
ich denke auch das es für die kleine ganz gut wäre hin und wieder "richtige" Milch zu bekommen. Deswegen war ich auch gar nicht traurig das die Ziege Milch gibt.
@ Ulli:
meine Frage nach den max. Alter hat sich erledigt, haste ja schon geschrieben das die TWZ schon fünf beim ersten Lamm war. Hatte ich überlesen...
Danke & Grüße Didi
Re: Brauche Rat: Ziege gibt Milch
Hallo Sara,
und WAS ist das denn- Deiner Meinung nach- was sich aus einem Euter einer Ziege, die noch nie gelammt, aber ein volles Euter hat, herausmelken lässt? Milch kommt nun mal aus Milchdrüsen (woher sonst???), und was sollen Milchdrüsen anderes absondern als: Milch???? Man kann sehr wohl bei Ziegen, die aus milchbetonten Linien stammen, die Milchleistung dadurch anregen , dass man das gefüllte Euter anmelkt, und das kann durchaus sinnvoll sein: Sei es, um eine Mastitis zu verhindern, oder auch um Milch zu haben für den Haushalt.Ich habe selbst eine Ziege, die noch nie gelammt hat, aber seit drei Jahren immer, wenn die anderen Ziegen lammen, aufeutert. Und diese Ziege nimmt gerne fremde Lämmer an (meist eines von Drillingen) , oder wir melken sie. Und sie hat nicht nur "ein bisschen Milch", sondern richtig viel. Ohne melken könnte es Probleme geben.
Und Didi möchte ja keine Milchfluten aus "richtig vollem Euter", sondern nur ein wenig, für die Familie- wo siehst Du da das Problem?
und WAS ist das denn- Deiner Meinung nach- was sich aus einem Euter einer Ziege, die noch nie gelammt, aber ein volles Euter hat, herausmelken lässt? Milch kommt nun mal aus Milchdrüsen (woher sonst???), und was sollen Milchdrüsen anderes absondern als: Milch???? Man kann sehr wohl bei Ziegen, die aus milchbetonten Linien stammen, die Milchleistung dadurch anregen , dass man das gefüllte Euter anmelkt, und das kann durchaus sinnvoll sein: Sei es, um eine Mastitis zu verhindern, oder auch um Milch zu haben für den Haushalt.Ich habe selbst eine Ziege, die noch nie gelammt hat, aber seit drei Jahren immer, wenn die anderen Ziegen lammen, aufeutert. Und diese Ziege nimmt gerne fremde Lämmer an (meist eines von Drillingen) , oder wir melken sie. Und sie hat nicht nur "ein bisschen Milch", sondern richtig viel. Ohne melken könnte es Probleme geben.
Und Didi möchte ja keine Milchfluten aus "richtig vollem Euter", sondern nur ein wenig, für die Familie- wo siehst Du da das Problem?
Trisha88 hat geschrieben:Hallo, das sich bei Milchziegen bei hohem Eiweißgehalt im Futter Milch bildet mag stimmen, dennoch sollte man "volles Euter" erst mal genauer definieren. Denn auch wenn sich Milch gebildet hat, hat die Ziege ohne vorherige Trächtigkeit mit Lammung gar keine richtigen Milchdrüsen gebildet!!!!! Und ohne Milchdrüsen ist eine generelle Milchversorgung gar nicht machbar! Die weiblichen Lämmer die wir regelmäßig zur Zucht nachziehen haben häufig etwas Milch im Euter, welches aber genau betrachtet noch gar keins ist, denn ein voll entwickeltes Euter bekommt eine Ziege erst in der Trächtigkeit kurz vor dem ablammen. Ich würde dir also nicht empfehlen die Ziege witer zu melken, da sich die Milchdrüsen nicht im nachhinein noch bilden, das funktioniert nur durch die Trächtigkeit!!! Und hast du denn schon mal ein wirklich prall volles Ziegeneuter gesehen? Wenn du Milch von der Ziege möchtest, dann musst sie dieses Jahr decken lassen und dann hast du nächstes Jahr gesunde wohlschmeckende Ziegenmilch die ohne jede Bedenken deinem Kind zu trinken geben kannst! Habe auch Milchkunden mit 1-jährigen Kindern die, die Milch nicht mal abkochen, weil sie so geringfügig mit Keimen belastet ist, das diese nicht mal einem Kleinkind bedrohlich werden.
Gruß Sara :-)
Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Re: Brauche Rat: Ziege gibt Milch
Ziegenmilch gilt hier in der Landbevölkerung als die ideale Milch für Kleinkinder: viel Bauern hatten früher für die Milchversorgung der Kinder eine ZIege, die Kuhmilch wurde verschmäht. Und zu meiner Freude ist dieses Wissen um die gesunde Ziegenmilch nicht verloren gegangen!
Ich würde die Milch allerdings untersuchen lassen, wenn ich sie meinem Säugling geben würde..... wir sind nun mal etwas "wissender" geworden inzwischen bezüglich Keime, Bakterien und Co.-
Kennt Ihr den Nachdruck in dem Buch "die Ziege als Säugamme"????? Lustig zu lesen.....- Wenn nicht, kann ich ja mal Auszüge daraus abtippen, nur die zum Thema Ziege.
Zum Thema Durchfall (@ Holzwurm): mein Heubauer hält extra ein paar Ziegen um Milch für dazugekaufte Kälber zu haben, die oft unter Durchfall leiden durch Transport und Umstellung. Auch mein Milchprüfer holt bei mir Ziegenmilch wenn eins seiner kleinen Kätzchen Durchfall hat. Beide schwören auf Ziegenmilch!
Ich würde die Milch allerdings untersuchen lassen, wenn ich sie meinem Säugling geben würde..... wir sind nun mal etwas "wissender" geworden inzwischen bezüglich Keime, Bakterien und Co.-
Kennt Ihr den Nachdruck in dem Buch "die Ziege als Säugamme"????? Lustig zu lesen.....- Wenn nicht, kann ich ja mal Auszüge daraus abtippen, nur die zum Thema Ziege.
Zum Thema Durchfall (@ Holzwurm): mein Heubauer hält extra ein paar Ziegen um Milch für dazugekaufte Kälber zu haben, die oft unter Durchfall leiden durch Transport und Umstellung. Auch mein Milchprüfer holt bei mir Ziegenmilch wenn eins seiner kleinen Kätzchen Durchfall hat. Beide schwören auf Ziegenmilch!
Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Re: Brauche Rat: Ziege gibt Milch
Ich weiss nicht, ob ich einfach so aus dem Buch etwas abtippen und hier einstellen darf?
Hab nachgeschaut: es ist kein Copyright erwähnt, und die Texte stammen aus "den Beständen der Wissenschaftlichen Allgemeinbibliothek zu Schwerin"......
Das Loblied auf die Ziege ist etwas länger, ich könnte es nur Stück für Stück einstellen- aber es ist so lustig und nett geschrieben, dass ich es ungern kürzen möchte.-
@Sven: wie sieht es rechtlich aus? Darf ich?
Hab nachgeschaut: es ist kein Copyright erwähnt, und die Texte stammen aus "den Beständen der Wissenschaftlichen Allgemeinbibliothek zu Schwerin"......
Das Loblied auf die Ziege ist etwas länger, ich könnte es nur Stück für Stück einstellen- aber es ist so lustig und nett geschrieben, dass ich es ungern kürzen möchte.-
@Sven: wie sieht es rechtlich aus? Darf ich?
Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Re: Brauche Rat: Ziege gibt Milch
Hallo Didi,
ich bekam vor zwei Jahren eine zweijährige Ziege von unserem Nachbarn geschenkt, weil er mit ihr nicht zurecht kam (Wohnungsmenschen, Ziege war ein Geschenk!). Da ich die Ziege kenne, seit sie ca. ein halbes Jahr alt war, weiß ich auch 100%ig, dass sie noch nie zuvor Kitze hatte.
Als sie zu uns kam, hat sie sich sehr schnell in die Herde eingelebt. Und sie hat gesehen, dass unsere Ziegen morgens und abends sich zum Melken anstellen. Sie reihte sich auch in die Schlange ein und siehe da: das Euter war "voll" und die Ziege gab Milch. Da ich zwar zuvor schon immer von Ziegen gehört hatte die auch ohne Geburt Milch geben, hab ich mir weiter keine Gedanken darüber gemacht - die Ziege gab ein bißchen mehr als einen Liter Milch täglich. Die Milch haben wir dann, so wie die Milch von den anderen Ziegen, auch mal untersuchen lassen und sie war völlig in Ordnung.
Bezüglich der Verträglichkeit der Milch für Kinder: ich kann nur sagen, dass wir hier im Haus sechs Kinder von Anfang an (also nach dem Stillen mit ca. 1 Jahr) mit Rohmilch ernährt haben. Es gab diesbezüglich nie Probleme.
Überhaupt denke ich, dass Bauernhofkinder eine Menge Keime vertragen (ich gehe aber davon aus, dass die Rohmilch in Ordnung ist). - denn ich kann mich an ein Erlebnis mit meinem Sohn erinnern: er war ca. 2 Jahre alt und saß im Ziegenstall während ich die Ziegen molk. Und da hat er ein paar Ziegenköttel genommen und sich diese genüsslich in den Mund gesteckt...aber auch das hat er ohne Probleme überlebt. Obwohl ich zugeben muss, dass ich damals als junge Mutter doch ein bißchen entsetzt war :-)
Liebe Grüße
Alrun
ich bekam vor zwei Jahren eine zweijährige Ziege von unserem Nachbarn geschenkt, weil er mit ihr nicht zurecht kam (Wohnungsmenschen, Ziege war ein Geschenk!). Da ich die Ziege kenne, seit sie ca. ein halbes Jahr alt war, weiß ich auch 100%ig, dass sie noch nie zuvor Kitze hatte.
Als sie zu uns kam, hat sie sich sehr schnell in die Herde eingelebt. Und sie hat gesehen, dass unsere Ziegen morgens und abends sich zum Melken anstellen. Sie reihte sich auch in die Schlange ein und siehe da: das Euter war "voll" und die Ziege gab Milch. Da ich zwar zuvor schon immer von Ziegen gehört hatte die auch ohne Geburt Milch geben, hab ich mir weiter keine Gedanken darüber gemacht - die Ziege gab ein bißchen mehr als einen Liter Milch täglich. Die Milch haben wir dann, so wie die Milch von den anderen Ziegen, auch mal untersuchen lassen und sie war völlig in Ordnung.
Bezüglich der Verträglichkeit der Milch für Kinder: ich kann nur sagen, dass wir hier im Haus sechs Kinder von Anfang an (also nach dem Stillen mit ca. 1 Jahr) mit Rohmilch ernährt haben. Es gab diesbezüglich nie Probleme.
Überhaupt denke ich, dass Bauernhofkinder eine Menge Keime vertragen (ich gehe aber davon aus, dass die Rohmilch in Ordnung ist). - denn ich kann mich an ein Erlebnis mit meinem Sohn erinnern: er war ca. 2 Jahre alt und saß im Ziegenstall während ich die Ziegen molk. Und da hat er ein paar Ziegenköttel genommen und sich diese genüsslich in den Mund gesteckt...aber auch das hat er ohne Probleme überlebt. Obwohl ich zugeben muss, dass ich damals als junge Mutter doch ein bißchen entsetzt war :-)
Liebe Grüße
Alrun
Re: Brauche Rat: Ziege gibt Milch
Hallo Alrun,
danke für Deine nette Antwort. Nach dem es mir nun von mehreren bestätig wurde das die Ziege durchaus "richtige" Milch geben kann ohne je gelammt zu haben geh ich mal davon aus das es auch so ist - und wir leben ja auch noch ;-)
Unserer kleinen würde ich die Milch dann allerdings doch erst geben wenn wir sie zur Untersuchung geschickt haben.
Das sich Eure Ziege sich das milchgeben sozusagen abgeguckt hat ist ja auch cool, Ziege halt.
Letztes Jahr hatte unsere auch schon aufgeeutert, aber da ich fast nie zu Hause war und meine Frau hochschwanger haben wir sie nicht gemolken, meine Frau war irgendwie der Meinung die macht das aus "Solidarität"... Deine Geschichte könnte diese waghalsige Theorie durchaus stützen... wer weiß ;-)
Nun ja, leider ist die Milch bei unserer Dame die letzten Tage aber bedeutend weniger geworden und das Euter hat sich auch wieder sehr verkleinert. Schade! Ich hoffe das ich dagegen irgendwas tun kann..??? Würde mich freuen wenn da jemand Rat hätte!
Mit den Keimen, den Kindern usw gebe ich Dir völlig recht. Wir haben zwar keinen richtigen Bauernhof aber unsere Tochter ist im Vergleich zu anderen Altersgenossen in unserer Bekanntschaft doch eigentlich sehr wenig krank und naja.... so sauber ist es bei uns natürlich nicht immer. Zwei Hunde im Haus, draussen die Ziegen, Katzen und ein Schweinchen... dann ich mit ewig dreckigen Händen... aber es geht ihr gut. Sicher das naschen von Kötteln muss nun nicht sein, aber sortiert hat sie die auch schon #damdidam# und giftig sin die ja auch nicht.
Viele Grüße
Didi
danke für Deine nette Antwort. Nach dem es mir nun von mehreren bestätig wurde das die Ziege durchaus "richtige" Milch geben kann ohne je gelammt zu haben geh ich mal davon aus das es auch so ist - und wir leben ja auch noch ;-)
Unserer kleinen würde ich die Milch dann allerdings doch erst geben wenn wir sie zur Untersuchung geschickt haben.
Das sich Eure Ziege sich das milchgeben sozusagen abgeguckt hat ist ja auch cool, Ziege halt.
Letztes Jahr hatte unsere auch schon aufgeeutert, aber da ich fast nie zu Hause war und meine Frau hochschwanger haben wir sie nicht gemolken, meine Frau war irgendwie der Meinung die macht das aus "Solidarität"... Deine Geschichte könnte diese waghalsige Theorie durchaus stützen... wer weiß ;-)
Nun ja, leider ist die Milch bei unserer Dame die letzten Tage aber bedeutend weniger geworden und das Euter hat sich auch wieder sehr verkleinert. Schade! Ich hoffe das ich dagegen irgendwas tun kann..??? Würde mich freuen wenn da jemand Rat hätte!
Mit den Keimen, den Kindern usw gebe ich Dir völlig recht. Wir haben zwar keinen richtigen Bauernhof aber unsere Tochter ist im Vergleich zu anderen Altersgenossen in unserer Bekanntschaft doch eigentlich sehr wenig krank und naja.... so sauber ist es bei uns natürlich nicht immer. Zwei Hunde im Haus, draussen die Ziegen, Katzen und ein Schweinchen... dann ich mit ewig dreckigen Händen... aber es geht ihr gut. Sicher das naschen von Kötteln muss nun nicht sein, aber sortiert hat sie die auch schon #damdidam# und giftig sin die ja auch nicht.
Viele Grüße
Didi
Re: Brauche Rat: Ziege gibt Milch
Hallo Didi !
Wenn du willst,dass deine Ziege mehr Milch gibt,mußt du zufüttern.
Sprich,Kraftfutter geben,gutes Heu u. selbstverständlich frisches Wasser u.gute Weide.
Das klappt dann schon.
Unsere Ziege, (die keine Lämmer geboren hat ) gibt Früh einen Liter,am Tage wird sie von den Lämmern ihrer Mutter
mit ausgesoffen.
Das sind 2 Riesenjungs,ist auch kein Wunder 2 Lämmer u.2 Mütter.
Wenn du mehr Milch haben willst,mußt du die Milchproduktion anregen,da mußt du mindestens 2 mal am Tag melken.
Wenn du willst,dass deine Ziege mehr Milch gibt,mußt du zufüttern.
Sprich,Kraftfutter geben,gutes Heu u. selbstverständlich frisches Wasser u.gute Weide.
Das klappt dann schon.
Unsere Ziege, (die keine Lämmer geboren hat ) gibt Früh einen Liter,am Tage wird sie von den Lämmern ihrer Mutter
mit ausgesoffen.
Das sind 2 Riesenjungs,ist auch kein Wunder 2 Lämmer u.2 Mütter.
Wenn du mehr Milch haben willst,mußt du die Milchproduktion anregen,da mußt du mindestens 2 mal am Tag melken.
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
(Konrad Adenauer)
Re: Brauche Rat: Ziege gibt Milch
Hallo Holzwurm,
was heißt "Kraftfutter"? Was muss drinn sein und was nicht??
Frisches Wasser und Heu sollten selbstverständlich sein, den Weidegang könnte ich sicher mit Hilfe meiner Frau optimieren. Im Auslauf haben sie auch gute Wiese.
Zwei mal melken bekomme ich hin, mehr oder weniger regelmäßig. Ich hoffe das passt trotzdem?
Wäre schön wenn es klappt!
Danke und Grüße Didi
was heißt "Kraftfutter"? Was muss drinn sein und was nicht??
Frisches Wasser und Heu sollten selbstverständlich sein, den Weidegang könnte ich sicher mit Hilfe meiner Frau optimieren. Im Auslauf haben sie auch gute Wiese.
Zwei mal melken bekomme ich hin, mehr oder weniger regelmäßig. Ich hoffe das passt trotzdem?
Wäre schön wenn es klappt!
Danke und Grüße Didi