Heu oder Heulage?
-
ShizzleMONIzzle
- Beiträge: 273
- Registriert: 04.01.2009, 21:36
Re: Heu oder Heulage?
Da mir das jetzt alles zu unsicher ist, habe ich nun doch noch jemanden gefunden der mir Heu liefern kann:-) Werde dann hauptsächlich Heu füttern und dann zwischendurch auch mal etwas Heulage geben. Die wird dann an die Kühe verfüttert und ich krieche dann einfach mal wieder etwas in deren Raufe und hole mir nen Sack voll. Aber ich bedanke mich herzlich für die Auskunft und die vielen neuen Infos...so lern ich halt nie aus:-)))
Re: Heu oder Heulage?
Nö, der Unterschied liegt im Ausgangsstoff...das eine ist aus Frischfutter jeglicher Art gemacht und nennt sich dann Silage, das andere ist aus bereits (an)getrocknetem Futter entstanden.Bunnypark hat geschrieben:@locura *fg*
der unterschied liegt nur in der benennung
silage= gärfutter, also ein überbegriff für alles - unter luftabschluss umgewandelte futter - das kann auch zb mais sein - oder wie in diesem fall heulage
der feine unterschied zwischen heulage und heusilage liegt in der verarbeitungs feuchtigkeit und zeitpunkt des schnittes (diesen link hatte ich bereits zugefügt)....der ablauf und das endresultat ist (zum überwiegenden teil) das gleiche - gärfutter
und dieses gärfutter ist bekanntlich ungeeignet für ziegen.
heu ist ja auch ein überbegriff und lässt sich je nach schnittzeitpunkt anders benennen
Da der Trockensubstanzanteil variiert, ist auch die Verträglichkeit sehr unterschiedlich...auch der Energiegehalt ist ziemlich unterschiedlich.
Orangen und Bananen sind auch nicht dasselbe, obwohl man beide mit "Obst" tituliert!
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Re: Heu oder Heulage?
#engel# muss dir leider nochmal widersprechen #baeh# - und dass, obwohl mich meine eltern davor gewarnt haben jemals einer frau zu widersprechen *oops*
auch grassilage muss angetrocknet werden - weniger als heulage (dass eigentlich heusilage heisst)
das ausgangsprodukt ist weide....später geschnitten - deshalb auch ein anderer energiewert bzw bei der silierung anderer pH-wert
siliert müssen beide werden (darum heisst es ja grassilage und heulage bzw ursprünglich heusilage-nach aussagen verschiedener bauern), da sie für eine lagerung immer noch zuviel feuchtigkeit haben.
"silage" ist ein überbegriff für siliertes futter ....und heulage zählt nunmal dazu, ebenso wie mais, gras, pilze, getreide, uvm..
der vergleich mit orangen und bananen hinkt hier ein wenig....würd ich eher mit most aus früh geernteten obst und most aus spät geernteten obst vergleichen - ausgangsprodukt annähernd gleich...bearbeitung gleich....anderer geschmack *fg*
so - und jetzt kannst mich köpfen #baeh#
auch grassilage muss angetrocknet werden - weniger als heulage (dass eigentlich heusilage heisst)
das ausgangsprodukt ist weide....später geschnitten - deshalb auch ein anderer energiewert bzw bei der silierung anderer pH-wert
siliert müssen beide werden (darum heisst es ja grassilage und heulage bzw ursprünglich heusilage-nach aussagen verschiedener bauern), da sie für eine lagerung immer noch zuviel feuchtigkeit haben.
"silage" ist ein überbegriff für siliertes futter ....und heulage zählt nunmal dazu, ebenso wie mais, gras, pilze, getreide, uvm..
der vergleich mit orangen und bananen hinkt hier ein wenig....würd ich eher mit most aus früh geernteten obst und most aus spät geernteten obst vergleichen - ausgangsprodukt annähernd gleich...bearbeitung gleich....anderer geschmack *fg*
so - und jetzt kannst mich köpfen #baeh#
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .
