"Saisonziegen"

Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: "Saisonziegen"

Beitrag von Locura »

#daumen_hoch*
Sehe ich genauso!

Der Begriff "Wegwerfgesellschaft" trifft leider auch hier zu...


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Bolivar
Beiträge: 578
Registriert: 17.05.2007, 18:56

Re: "Saisonziegen"

Beitrag von Bolivar »

Hallo all,

ich sehe das so wie Sabine.Es sollte alles getan werden um Hunde aus dem Tierheim / Tierschutz langfristig zu vermitteln.
Insofern kann ich die Schilderung von Thomas nachvollziehen, wobei vielleicht noch genauer definiert werden muss was unter Verleih zu verstehen ist. Eventuell trifft das Wort Probezeit eher zu.Zumindest haben wir unsere beiden ersten Hunde
so bekommen.Mozart einen DSH-Collie-Mix,habe ich erst mal 14 Tage lang täglich in der Nähe des Tierheims spazieren geführt, bevor wir ihn endgültig übernommen haben.Zwei Jahre später ( als die Kampfhundethematik so richtig am Kochen
war ) haben wir unsere Pitbull-Mix-Hündin Angie dazu geholt.Angie hat meine Frau gesehen, meine Frau Angie.....und es war um beide geschehen #freunde# *fg* #jubel# dennoch gab es ein paar Probespaziergänge und einen Probetag ( wir haben ja noch andere Tiere mit denen die Hunde auskommen mussten / müssen ).Etwas kürzer als bei Mozart aber weil man mit uns positive Erfahrungen hat, hat man das Ganze ablaufen lassen.Damit war alles geklärt.Das wir von den eigenen Verwandten anonym angezeigt wurden, weil wir uns "billig einen Kampfhund aus dem Tierheim geholt haben", war dann auch kein Hinderungsgrund mehr ( zumal wir einen Pitbull haben der uns auch in der tiergestützten Therapie / Pädagogik unterstützt #daumen_hoch* ).
Ich finde es gut das Ihr alle so eindeutig Rückmeldung gegeben habt das eine Leih-Haltung mit zwei Ziegen nicht gut ist #daumen_hoch*
Schade finde ich, das es teilweise nachwievor nicht ohne zu Berge stehende Haare. mehreren Ausrufezeichen und Kritik an der bösen Gesllschaft geht.Es wurde gefragt ob eine beabsichtigte Haltung geht und die Rückmeldungen waren ja eindeutig genug.
Seit nicht immer so streng #freunde# *fg*

Viele Grüsse

Michael


"Zeige ihnen einen roten Kometenschweif, jage ihnen eine dumpfe Angst ein, und sie werden aus ihren Häusern laufen und sich die Beine brechen.Aber sage ihnen einen vernünftigen Satz und beweise ihn mit sieben Gründen und sie werden dich einfach auslachen."

Bertolt Brecht
Didi
Beiträge: 83
Registriert: 13.03.2008, 23:54

Re: "Saisonziegen"

Beitrag von Didi »

Hallo Marlene,
also erstmal finde ich es gut das Du Dir Gedanken machst bevor Du die Tiere holst. Nachdem Du ja nun schon von anderen ausreichend belehrt wurdest es lieber nicht zu tun würde ich eigentlich eher dazu tendieren Dir zuzuraten. Vorrausgesetzt das Du Dir eigentlich sicher bist für die Tiere sorgen zu können, wenn Du weißt das Tierhaltung auch (viel) Arbeit macht, wenn Du für artgerechte Haltung, ausreichend gutes Futter und Stroh, Lagerplätze für letzteres und den anfallenden Mist usw... sorgen kannst und möchtest. Ziegen brauchen neben all der anfallenden Arbeit aber auch Zuwendung, Pflege (u.a. Klauen schneiden), viel Auslauf und Beschäftigung. Sie werden evtl. auch mal krank und brauchen dann Zuwendung die zeitlich nicht kalkulierbar ist. Pro Tag solltest Du Dir schon wenigstens eine Stunde Zeit nehmen können, im Früjahr zum Ausmisten und Grundreinigen des Stalls einen Tag, vor dem Winter auch noch mal. 
Du solltest es mit einem Lächeln nehmen können wenn sie Deinen Gemüsegarten plündern oder die Rosen abfressen, Ziegen sind sehr einfältig wenn es darum geht ihr Personal zu testen ;-) Das ist nichts für rechtwinklig angelegte Ziergärten...
Meine kleine Aufzählung ist sicher nur "die Spitze des Eisberges" aber ich vermute das Du das weißt. 
Allerdings würde ich Dir auch nicht dazu raten zwei Ziegen aus einer grossen Herde zu "leihen", das ist unnötiger Stress für die Tiere. Vielleicht hälst Du Ausschau nach zweien die es gewohnt sind zusammen allein zu leben und die aus irgendwelchen Gründen abgegeben werden müssen. So würdest Du auch gleich ein kleines gutes Werk vollbringen und zwei Tieren helfen, mit etwas Glück sind diese dann auch wesentlich zutraulicher als Tiere aus einer großen Herde... die sind sicher keine Streicheleinheiten gewöhnt. Allerdings entfällt dann der "Rückgabebonus" aber wenn Du Spass an Tieren und an Bewegung hast dann wirst Du sicher nicht in die Situation geraten die Tiere zurück geben zu wollen - Du solltest eher drauf schauen das Du ausbaufähig bist...
Die Nachbarn solltest Du vorher ansprechen, das halte ich für den größten Risikofaktor! Auch wenn ein Stall nicht stinken muss, der Mist tut es. Ab und zu kann es zu "Geschrei" kommen, vor allem aber sollte der Zaun zu Nachbars Garten extrem sicher und robust sein! Wenn die Ziegen dort erst mal zu Besuch waren hast Du sicher ein Problem... 
Wir haben auch mit zweien angefangen, inzwischen sind es sechs und eigentlich wollten wir dieses Jahr Nachwuchs haben aber das hat wohl nicht geklappt...
Es gibt auch einige gute Bücher, bei Interesse melde Dich einfach. 
Eine Entscheidung kann Dir sicher niemand vorfertigen, aus emotionaler Sicht gesehen sollte man den Gedanken der Rückgabe ausschließen, einfach weil sich die Tiere an Dich gewöhnen und Du Dich auch an sie... Also überlegen, planen, lesen, lesen, lesen... im Zweifelsfall lieber warten. 
So... dann wünsch ich Dir nettes "Kopfzerbrechen" ;-)

Viele Grüsse Didi

PS: Es gibt eigentlich kaum was schöneres als morgens mit einem Kaffee draußen zu sitzen und so eine Bande zu beobachten, besonders wenn sie gerade "ihre fünf Minuten" haben.  
 
    


Antworten