Ich meinte obiges bezogen auf Herdenhaltung in Form von Weibchen und Männchen. Sorry, war etwas unpräzise.Locura hat geschrieben:Das stimmt so nicht!Strahli hat geschrieben:
Was ich damit sagen will: unmöglich ist es nicht. Denn tatsächlich ist es ja so, dass in der Natur keine Kastrate vorkommen. Und männliche Tiere entweder Einzelgänger sind oder dann eher im Hintergrund der Herde agieren.
Hengste und auch Elefantenbullen schließen sich zu Junggesellenherden zusammen...
Herden zusammenstellung
Re: Herden zusammenstellung
grüsse von strahli
Re: Herden zusammenstellung
Hallo Schröder
Ich plane eine ähnliche Zusammenstellung wie du. Habe derzeit zwei Ziegen, die eineinhalbjährige Bella und die knapp einjährige Perle; Bella sollte in Kürze lammen, Perle möchte ich im kommenden Herbst decken lassen. Den Nachwuchs beider Ziegen, egal ob weiblich oder männlich, werde ich behalten (wobei allfällige Böckchen kastriert werden sollen), womit ich ab nächstem Frühjahr eine (vermutlich gemischte) Miniherde von vier bis sechs Tieren beisammen hätte. Ich halte das grundsätzlich für keine schlechte Zusammenstellung und denke mir, dass nicht nur das Geschlecht, sondern auch die Persönlichkeit der einzelnen Tiere darüber entscheidet, wie gut sie zusammenpassen. Blutsverwantschaft halte ich diesbezüglich für einen Pluspunkt.
Über die Hormone der Ziegen hab ich mir, ehrlich gesagt, bislang keine Gedanken gemacht. Ich dachte mir, wenn sie zumindest einmal Nachwuchs haben können, sollten diesbezüglich keine Probleme auftauchen. Und Eva schreibt ja auch, dass sie eine ältere Ziege kennt, die noch nie geboren hat und augenscheinlich doch gesund ist.
Mehr als maximal sechs Tiere kann ich auf meinem Grundstück jedenfalls nicht halten und würde weiteren Nachwuchs nur dann in Betracht ziehen, wenn ich vorweg wüsste, dass ich die Tiere an wirklich gute Plätze abgeben könnte.
Liebe Grüsse
Abra
Ich plane eine ähnliche Zusammenstellung wie du. Habe derzeit zwei Ziegen, die eineinhalbjährige Bella und die knapp einjährige Perle; Bella sollte in Kürze lammen, Perle möchte ich im kommenden Herbst decken lassen. Den Nachwuchs beider Ziegen, egal ob weiblich oder männlich, werde ich behalten (wobei allfällige Böckchen kastriert werden sollen), womit ich ab nächstem Frühjahr eine (vermutlich gemischte) Miniherde von vier bis sechs Tieren beisammen hätte. Ich halte das grundsätzlich für keine schlechte Zusammenstellung und denke mir, dass nicht nur das Geschlecht, sondern auch die Persönlichkeit der einzelnen Tiere darüber entscheidet, wie gut sie zusammenpassen. Blutsverwantschaft halte ich diesbezüglich für einen Pluspunkt.
Über die Hormone der Ziegen hab ich mir, ehrlich gesagt, bislang keine Gedanken gemacht. Ich dachte mir, wenn sie zumindest einmal Nachwuchs haben können, sollten diesbezüglich keine Probleme auftauchen. Und Eva schreibt ja auch, dass sie eine ältere Ziege kennt, die noch nie geboren hat und augenscheinlich doch gesund ist.
Mehr als maximal sechs Tiere kann ich auf meinem Grundstück jedenfalls nicht halten und würde weiteren Nachwuchs nur dann in Betracht ziehen, wenn ich vorweg wüsste, dass ich die Tiere an wirklich gute Plätze abgeben könnte.
Liebe Grüsse
Abra
Re: Herden zusammenstellung
Hallo !
Mit der alle 3 Wochen wiederkehrenden Bockigkeit, bei Zwergziegen, könnte ich mich garnicht anfreunden.
Da würde ich dann auch denken, dass nur Kastrate halten, am einfachsten ist.
Übrigens, auch die weibl.Ziegen können kastriert werden,kostet zwar etwas mehr als beim Bock,
ist aber optimal, wenn man sowieso keine Lämmer haben will.
Hormonelle Störungen werden dann ausgeschlossen.
Viele Grüße
Mit der alle 3 Wochen wiederkehrenden Bockigkeit, bei Zwergziegen, könnte ich mich garnicht anfreunden.
Da würde ich dann auch denken, dass nur Kastrate halten, am einfachsten ist.
Übrigens, auch die weibl.Ziegen können kastriert werden,kostet zwar etwas mehr als beim Bock,
ist aber optimal, wenn man sowieso keine Lämmer haben will.
Hormonelle Störungen werden dann ausgeschlossen.
Viele Grüße
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
(Konrad Adenauer)
Re: Herden zusammenstellung
Hallo Holzwurm
Meines Wissens nach werden weibliche Tiere sterilisiert, was bedeutet, dass die Eileiter durchtrennt werden und die Tiere sodann unfruchtbar sind. Auf den Hormonhaushalt hat das allerdings keinen Einfluss, da müsste man schon die gesamten Eierstöcke entfernen... und das erscheint mir dann doch sehr zweifelhaft. #stoned#
Liebe Grüsse
Abra
Meines Wissens nach werden weibliche Tiere sterilisiert, was bedeutet, dass die Eileiter durchtrennt werden und die Tiere sodann unfruchtbar sind. Auf den Hormonhaushalt hat das allerdings keinen Einfluss, da müsste man schon die gesamten Eierstöcke entfernen... und das erscheint mir dann doch sehr zweifelhaft. #stoned#
Liebe Grüsse
Abra
Re: Herden zusammenstellung
Sorry, doch Ziegen sind weder Katzen noch Hunde!
Im Gegensatz zu jenen ist bei Ziegen eine Kastration mit viel mehr Risiko behaftet.
Allgemein bekannt ist mitlerweile, dass Ziegen Narkosen eher schlecht vertragen, weil sie darauf viel empfindlicher reagieren. Schon mal ein Risiko.
Dann, wenn Du eine Ziege kastrieren/sterilisieren lassen willst, werden die Netze des Pansens und der Gedärme durchschnitten. Dies sollte anschl. alles wieder "haltbar" zusammengenäht werden. Auch nicht so einfach.
Ziegen werden mehr als selten kastriert/sterilisiert, demnach gibt es kaum Erfahrungen damit. Weiter kostet es auch dem Aufwand entsprechend. Gut, wer sichs leisten kann.
Meiner persönlichen Ansicht nach, sollte keiner Ziege so ein Eingriff zugemutet werden, ausser es ist wirklich medizinisch indiziert!
Zudem: nach solchen Eingriffen, weiss man bei "anderen Spezien", dass es je nach Operationsvariante zu hormonellen-, blasentechnischen- und Gemütsstörungen/Problemen führen kann.
Im Gegensatz zu jenen ist bei Ziegen eine Kastration mit viel mehr Risiko behaftet.
Allgemein bekannt ist mitlerweile, dass Ziegen Narkosen eher schlecht vertragen, weil sie darauf viel empfindlicher reagieren. Schon mal ein Risiko.
Dann, wenn Du eine Ziege kastrieren/sterilisieren lassen willst, werden die Netze des Pansens und der Gedärme durchschnitten. Dies sollte anschl. alles wieder "haltbar" zusammengenäht werden. Auch nicht so einfach.
Ziegen werden mehr als selten kastriert/sterilisiert, demnach gibt es kaum Erfahrungen damit. Weiter kostet es auch dem Aufwand entsprechend. Gut, wer sichs leisten kann.
Meiner persönlichen Ansicht nach, sollte keiner Ziege so ein Eingriff zugemutet werden, ausser es ist wirklich medizinisch indiziert!
Zudem: nach solchen Eingriffen, weiss man bei "anderen Spezien", dass es je nach Operationsvariante zu hormonellen-, blasentechnischen- und Gemütsstörungen/Problemen führen kann.
grüsse von strahli
Re: Herden zusammenstellung
Hallo Strahli,
eine Sterilisation bei einer Ziege kann mit leichter Sedierung und örtlicher Betäubung - wie ein Kaiserschnitt - im Stehen gemacht werden.
eine Sterilisation bei einer Ziege kann mit leichter Sedierung und örtlicher Betäubung - wie ein Kaiserschnitt - im Stehen gemacht werden.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Herden zusammenstellung
Hallo !
Wir hatten noch nie Ausfälle u. bei uns wird öfter sediert, schon alleine um unsere Böcke zu kastrieren,
oder die weibl. Lämmer zu enthornen, die in die Milchproduktion gehen sollen.
Wenn man einen TA, an der Hand hat, der weiß wie es geht, sollte die Narkose auch kaum Probleme machen.
Ist beim Menschen auch mit Risiken behaftet(wie bei Sexy-Cora). #damdidam#
Viele Grüße
Wir hatten noch nie Ausfälle u. bei uns wird öfter sediert, schon alleine um unsere Böcke zu kastrieren,
oder die weibl. Lämmer zu enthornen, die in die Milchproduktion gehen sollen.
Wenn man einen TA, an der Hand hat, der weiß wie es geht, sollte die Narkose auch kaum Probleme machen.
Ist beim Menschen auch mit Risiken behaftet(wie bei Sexy-Cora). #damdidam#
Viele Grüße
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
(Konrad Adenauer)
Re: Herden zusammenstellung
Es besteht ein Unterschied zwischen Sedierung und Narkose... bitte nicht verwechseln!
Bei einer Sedierung ist ein Lebewesen (mal pauschal über Mensch und Tier gesprochen) noch bedingt wach und ansprechbar; es erhält ein Beruhigungsmittel, schläft aber nicht.
Bei einer Sedierung besteht keine Schmerzfreiheit!
Bei einer Lokalanästhesie wird eine bestimmte Körperregion schmerzfrei gehalten, in dem man einzelne Nerven "schlafen schickt". Auch hier ist der Patient wach, nimmt aber regional keine Schmerzen wahr.
In einer Vollnarkose ist das Bewußtsein ausgeschaltet; der Patient erhält eine Medikamententrias bestehend aus Schlaf-, Schmerz- und Muskelentspannungsmitteln.
Bei einer Sedierung ist ein Lebewesen (mal pauschal über Mensch und Tier gesprochen) noch bedingt wach und ansprechbar; es erhält ein Beruhigungsmittel, schläft aber nicht.
Bei einer Sedierung besteht keine Schmerzfreiheit!
Bei einer Lokalanästhesie wird eine bestimmte Körperregion schmerzfrei gehalten, in dem man einzelne Nerven "schlafen schickt". Auch hier ist der Patient wach, nimmt aber regional keine Schmerzen wahr.
In einer Vollnarkose ist das Bewußtsein ausgeschaltet; der Patient erhält eine Medikamententrias bestehend aus Schlaf-, Schmerz- und Muskelentspannungsmitteln.
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Re: Herden zusammenstellung
Hallo !
Ok,ok,muß mich jetzt verbessern.
Damit ich nicht wieder Kastration schreibe.Ich meine eine Totaloperation,
die unter Narkose durchgeführt wird.
Ich habe bewußt das Wort Sterilisation vermieden, weil ich von einer Total-Op rede.
Und das ist nun mal im Volksmund eine Kastration.
Viele Grüße
Ok,ok,muß mich jetzt verbessern.
Damit ich nicht wieder Kastration schreibe.Ich meine eine Totaloperation,
die unter Narkose durchgeführt wird.
Ich habe bewußt das Wort Sterilisation vermieden, weil ich von einer Total-Op rede.
Und das ist nun mal im Volksmund eine Kastration.
Viele Grüße
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
(Konrad Adenauer)
-
- Beiträge: 310
- Registriert: 09.08.2007, 22:22
@Strahli
Hallo Strahli.
Bei Deinen Beiträgen fühlt man sich 1:1 wie im Schweizer Forum.
Grüße auf den Könighof?
Eva
Bei Deinen Beiträgen fühlt man sich 1:1 wie im Schweizer Forum.
Grüße auf den Könighof?
Eva