Meine Pflegeziegen

Bine66
Beiträge: 6
Registriert: 02.05.2011, 07:43

Re: Meine Pflegeziegen

Beitrag von Bine66 »

Oh #shock# danke für die Info. Dann werde ich darauf achten das da kein Brot mehr in der Nähe der Ziegen ist. Komisch ist nur das die Altziege gerne Möhren mag aber die kleine überhaupt nicht. Dafür mögen die kleinen gerne Äpfel und die Altziege nicht.
Die Versteh mal einer #ka#


GLG Sabine


Dicke Kinder sind schwerer zu kidnappen
-Sabine-

Re: Meine Pflegeziegen

Beitrag von -Sabine- »

Bine66 hat geschrieben: Komisch ist nur das die Altziege gerne Möhren mag aber die kleine überhaupt nicht. Dafür mögen die kleinen gerne Äpfel und die Altziege nicht.
Die Versteh mal einer #ka#
Na ja - Geschmäker sind verschieden :-) - beim Menschen ja auch.


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Meine Pflegeziegen

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

das hat etwas mit Prägung zu tun. Ziegen sind skeptisch gegenüber neuen Nahrungsmitteln (eine gute Eigenschaft, wenn man in einer Region lebt, in der Giftpflanzen vorkommen). Die Altziege kennt vermutlich Möhren aus ihrem früheren Stall, die jungen hingegen Äpfel.

"Was der Bauer nicht kennt, ....."


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-Sabine-

Re: Meine Pflegeziegen

Beitrag von -Sabine- »

sanhestar hat geschrieben: das hat etwas mit Prägung zu tun.
Meines Wissens ist das ein Lernvorgang, keine Prägung.
In der Verhaltensforschung ist eine Prägung ein obligatorischer Lernvorgang, der in einigen Merkmalen von der Konditionierung abweicht. Charakteristisch für sie ist,

- daß sie sich auf eine einzige Bewegung oder auf eine bestimmte Gruppe von Verhaltensweisen bezieht,
- daß sie in der Ontogenese nur einmal, in einer sensiblen Phase, stattfinden kann und
- daß ein nachträgliches Umlernen unmöglich ist.

Man unterscheidet unter einer Objektprägung, bei der die auslösenden Reize für eine bestimmte Reaktion festgelegt werden, und der motorischen Prägung, bei der ein Bewegungsmuster erworben wird.
Jungtiere lernen das "Fressen" von den Alttieren und sind in dieser Hinsicht auch ein Leben lang lernfähig, d.h. die genannten Ziegen sind auch jetzt noch in der Lage, z.B. Äpfel kennen zu lernen.


Antworten