Welche Ziegenrasse

Zirkuszuchtziegenzüchter
Beiträge: 310
Registriert: 09.08.2007, 22:22

Re: Welche Ziegenrasse

Beitrag von Zirkuszuchtziegenzüchter »

Hallo SucheZiege.

Mein Ratschlag zu Deiner Anfrage:

Wenn Ihr Freude an Ziegen habt und bereit seid, Geld, Zeit, Arbeit und Nerven zu investieren, habt Ihr bei der Auswahl "freie Wahl".
Ihr müßtet dann an Dinge wie einen ziegengerechten Stall, ziegensichere Weideeinzäunung, extra Medikamente (ich denke da an Wurmkuren usw), passendes Weidemanagement usw denken.

Solltet Ihr jedoch die Idee gehabt haben, Ziegen anzuschaffen, damit sie den Ampfer fressen, solltet Ihr Euch lieber ein technisches Gerät anschaffen. Das kommt billiger, macht weniger Arbeit und weniger Sorgen.

Ich möchte das ausdrücklich betonen, da die falsche Vorstellung, man könne Ziegen "so nebenher" zum Rasenmähen oder Kinderbelustigen halten, leider weitverbreitet ist. Genauso wie die völlig irre Vorstellung der klassischen "Beistellziege". Zum Leidwesen der Ziegen!

(Ja, ich weiß, viele halten die Ziegen "so nebenher" ohne große Investitionsbereitschaft als Rasenmäher o.ä., dies aber auf Kosten der Tiere. Und: ich könnte noch mind. drei Ponys halten von dem, was die Ziegen auf der Wiese "über" lassen. Der Haltungsqualität der Ziegen (und der potentiellen Ponys) wegen präferiere ich das Mulchgerät.)

Ich hoffe, eine Entscheidungshilfe gegeben zu haben,
Rückmeldung wäre schön,

Gruß,
Eva


-Sabine-

Re: Welche Ziegenrasse

Beitrag von -Sabine- »

Bunnypark hat geschrieben: klar dezimieren ziegen den ampfer sehr stark, wenn er vor der spätblüte gefressen wird - aber eine nicht zu unterschätzende vermehrung geht von der wurzelteilung aus.
Ich vermelde aus langjähriger Erfahrung: Der Ampfer ist weg, wenn Du ihn im ersten Jahr nicht hochkommen lässt und dann dafür sorgst, dass eine dichte Grasdecke drauf kommt und bleibt. Solange die geschlossen und unversehrt ist, ist es ihm zu dunkel. Er ist allerdings sofort wieder da, wenn Bewuchslücken entstehen. Und da das Zuwachsen etwas dauert, kann es schon sein, dass Du imnmer wieder mal noch einem den Garaus machen musst, aber es geht mit wachsender Bewuchsdichte extrem zurück - ganz ohne Gift #daumen_hoch*


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Welche Ziegenrasse

Beitrag von Bunnypark »

einspruch euer ehren #engel#

auch wenn das thema vermutlich bereits ausreichend beantwortet ist, möchte ich dennoch der vollständigkeitshalber antworten #trost#

stimmt, der samen kann bei dichter grasnarbe nicht keimen da er ein ausgesprochener lichtkeimer ist....

aber er ist eine sehr dominante pflanze und hat er mal fuß gefasst (bewurzelt), ist ihm eine dichte grasnarbe und dunkelheit egal - er fängt im frühjahr schon bei etwa 8 grad zu wachsen an - somit hat er hier schon vorsprung.
desweiteren wächst er schneller als seine nachbarspflanzen und ist auch hier im vorteil #freunde#

wenn es so einfach wäre, diese pflanze zu dezimieren - wäre einfach nur ausreissen nicht die bessere alternative zum mühsamen wurzelausgraben oder wurzelbohren?

nochmal: klar fressen ziegen die oberfläche ab....aber die wurzel bleibt, vermehrt sich dementsprechend und lässt sich auch durch mehrjährige abweidung nicht vernichten...und wird auch aus oben genannten gründen das jahr darauf wiederkommen *fg* - es sei denn, der boden friert tiefer als normal (ohne schneedecke bzw gepresstem schnee)


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
-Sabine-

Re: Welche Ziegenrasse

Beitrag von -Sabine- »

Morgen Thomas,

ist ok - dann wächst hier anderer Ampfer. Meiner und auch der der Nachbarn ist so verschwunden, nachdem wir nach Kanalbauarbeiten viel "Freude" damit hatten. Auf einer Länge von 4 km und 25 m Breite #ka#


Laurien+Biene
Beiträge: 540
Registriert: 25.03.2011, 22:25

Re: Welche Ziegenrasse

Beitrag von Laurien+Biene »

also, um auch noch kurzen Senf dazu zu geben: Meine Ziegen sind lustig u.
hübsch anzusehen u. machen Freude, aber ich muß tatsächl. täglich mehr Arbeit
u. Zeit in sie investieren als in mein Offenstall-Pferd! (was ich ein bißchen
unterschätzt hatte)
(Und Geld auch wegen der Zäune)
Schäfchen lachen nicht über Pferde-Zäune? #daumen_hoch*


Antworten