Zwergziegenhaltung

sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Zwergziegenhaltung

Beitrag von sanhestar »

OK, konkreter:

die Fläche reicht als Weide ganzjährig nicht aus, kann jedoch als Auslauf- und Bewegungsfläche mit ziegengerechter Strukturierung (Klettermöglichkeiten, ggfs. Sichtschutz, mehrere Fressplätze, erhöhte Liegeflächen, etc.) sowie ausreichender, artgerechter, ganzjähriger Zufütterung bei regelmässigem Entfernen von Kot und Befestigung zumindest von Teilbereichen umgesetzt werden.

Büsche und Bewuchs werden wohl kaum länger als 2 Jahre eine dauerhafte Beweidung "überleben".


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Henry
Beiträge: 933
Registriert: 23.05.2006, 20:05

Re: Zwergziegenhaltung

Beitrag von Henry »

Hallo !
Also ich halte meine zwei Ziegen auf einer ca. 500 qm großen Fläche .
Leider habe ich hier z.Z. nicht die Möglichkeit noch Fläche dazu zubekommen .
Ich würde aber sehr gerne die Weide vergrößern !!!!
Es bedeutet wesentlich mehr Arbeit Ziegen auf so einer kleinen Fläche zu halten !!!!!
Jeden Abend sammel ich die Wiese GRÜNDLICH ab - das bedeutet mindestens 30 - 45 Minuten Aufwand .
Die Ziegen kommen nachts in den Stall und den säubere ich auch jeden Tag .
Dann müssen täglich Zweige , Kräuter ; Brennnessel usw. gesammelt werden !!!
...also mit dem Wissen , was ich jetzt habe , würde ich auf so einer Fläche keine Ziegen mehr halten -
weil es sehr viel Arbeit bedeutet es den Tieren einigermaßen herzurichten .

LG
martina


Laurien+Biene
Beiträge: 540
Registriert: 25.03.2011, 22:25

Re: Zwergziegenhaltung

Beitrag von Laurien+Biene »

also das mit dem Zufüttern find ich nich schlimm, Heu u. Äste, das macht ja auch
Spaß, u. man hat gut unter Kontrolle, wieviel sie fressen! Und man kann
gut Abwechslung schaffen.
Die Wiese is aber hübsch, wenn ich mal verschlafe od. sich jemand langweilt, dann kann er losziehen, ein paar
Hälmchen suchen.
Aber 750 qm tägl. gründlich auszumisten, da geb ich dem Vorredner Recht, das
hat's in sich. Wenn's trocken is, gut, aber wenn's geregnet hat, gibt es
Lustigeres. Bei Grasland geht's dann eh nur noch mit Fingereinsatz.
Und ich hab nur 2 Ziegen (das Baby zählt noch nich voll mit, die Kotknödel sind so winzig
klein, die find ich kaum! :-( ) Bei 4 hat man nie mehr Langeweil, dann muß man das
Ausmisten wahrscheinl. als tägl. Meditationsübung sehen...
Hab jetzt noch mal ca. 400 qm dazu genommen, Wiese mit Stück Wald, aber da
kommen sie nur stundenweise drauf, wenn ich mal weg od. krank bin, denn das könnt
ich nicht auch noch täglich misten!
Klingt aber, als ob Spazierengehen mit 4 Ziegen bzw. mal ein paar Stündchen woanders
hinstellen bei euch sehr gut machbar ist.
Befestigen mußt ich nix, das vordere Stück, wo die Hütten sind, is zertretener, von den Ziegen selbst
befestigter Erdboden, da wächst kaum noch was, alles andere sieht sehr gut aus.
Also ich denk auch, wenn ihr 1 Stunde Ausmisten tägl. hinnehmt, dann funktioniert das.
Viell. aber dann doch eher kleine Ziegen, keine großen, wg. Platzangebot. Obwohl: Ich kenn 2 Riesen-Ziegen, die
rennen kaum rum, trotz gr. Platzangebot, rennen große nich so viel wie Zwergziegen?


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Zwergziegenhaltung

Beitrag von Bunnypark »

Laurien+Biene hat geschrieben: Bei Grasland geht's dann eh nur noch mit Fingereinsatz.
oder mit so'nem gerät *fg* <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.directindustry.de/prod/ruwac ... prod/ruwac ... 27880.html</a><!-- m -->


(nein....kein witz....ähnliche geräte - mit größeren rädern und modifiziert bzw im umschnallformat - verwende ich zum gehegereinigen #damdidam# )


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Laurien+Biene
Beiträge: 540
Registriert: 25.03.2011, 22:25

Re: Zwergziegenhaltung

Beitrag von Laurien+Biene »

Also das ist toll! #shock# Das wünsch ich mir zu Weihnachten!


Antworten