gemeine esche ,giftig?

Yougin
Beiträge: 1492
Registriert: 05.01.2012, 18:42

Re: gemeine esche ,giftig?

Beitrag von Yougin »

Da hab ich schon geschaut, aber nichts gefunden. #ka#
Deshalb hab ich gehofft das mir hier jemand helfen kann. :-)


Lg steffi


Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!

Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Strahli
Beiträge: 665
Registriert: 28.05.2010, 22:25

Re: gemeine esche ,giftig?

Beitrag von Strahli »

Yougin hat geschrieben:Hallöchen,

Wollt auch glei mal mit ne frage einbringen, hoffe das is ok.

Also wie sieht es bei Flieder und Forsyzie ( hoffe es wird so geschrieben) aus, sind die giftig für ziegen?
Vom gefühl her würd ich sagen, das sie giftig sind.


Lg steffi
Flieder ist m. W. n. schwach giftig. Meist vertragen ihn Ziegen gut, natürlich nur in kleinen Mengen. Gilt übrigens auch für Holunder.

Ich meinte Forsythien sind nicht giftig für Ziegen, bin jedoch nicht ganz sicher. Ev. hilft Dir das da weiter: <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... en</a><!-- l -->


grüsse von strahli
Yougin
Beiträge: 1492
Registriert: 05.01.2012, 18:42

Re: gemeine esche ,giftig?

Beitrag von Yougin »

Super, danke dir. Das hat mir weiter geholfen. #daumen_hoch*

So wie ich gelesen hab, ist Forsythie nicht giftig und wie du ja sagtes, kann man Flieder auch in maßen füttern.
Also hab ich jetzt ne verwendung für den verschnitt, da werden se sich aber freuen! *fg*


Gruß steffi


Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!

Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Peggy
Beiträge: 279
Registriert: 04.01.2011, 22:40

Re: gemeine esche ,giftig?

Beitrag von Peggy »

Hallo,
ist wilde Kirsche giftig ? meine Ziegen knabbern manchmal an einem Baum rum und bis jetzt haben sie es gut vertragen.. Diesen haben wir nun zurechtgeschnitten und ich wollte wissen ob ich denen das geben kann? Weil das iat ja dann schon ein bisschen mehr als paar Ästchen..

Lg


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: gemeine esche ,giftig?

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

Kirsche nicht als alleinige Blätterquelle. Wenn die Tiere freien Zugang haben und davon weggehen können, wenn sie genug haben, ist es ok.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Laurien+Biene
Beiträge: 540
Registriert: 25.03.2011, 22:25

Re: gemeine esche ,giftig?

Beitrag von Laurien+Biene »

Haselnuß fressen meine übrig. erst jetzt, im Frühjahr mochten sie sie
noch nicht (was natürl. blöd is, weil ich jetzt die Mühe hab, die ganzen
unreifen Nüsse erst abzufriemeln :-( ). Div. Pflanzen fressen sie je nach Sommerfortgeschrittenheit
gern od. nicht gern (Löwenzahn,
Disteln, auch Brombeere u.a.), das find ich immer ganz interessant.

Und die Blutsache trifft auf alle Weidenarten zu, hm? Diese typ. Bachweiden mit den
schmalen langen Blättern mögen meine gar nich so. Aber es gibt ja noch Weiden mit
so runden, dicken Blättern, da sind sie auf die Rinde u. die Blätter ganz verrückt.

Meine sind jetzt übrig. etwas auf Diät, aber genützt hat's noch nix #daumen_runter#
Diät bei Zwergziegen is echt kein Zuckerschlecken.


Ute & Co.
Beiträge: 208
Registriert: 14.02.2008, 17:23

Re: gemeine esche ,giftig?

Beitrag von Ute & Co. »

@Laurien+Biene Unsere Ziegen fressen die unreifen Nüsse sehr gerne, überall knackt und knurpselt es dann. Probleme gab es bisher noch nicht. Weil sie so schnuckig sind, ist die Nusssucht nach ein paar Minuten auch wieder vorbei, und sie suchen sich andere Leckereien. So verhält es sich auch mit Eicheln. Im diesem Jahr fahren Alle ganz besonders auf Ahorn ab, dafür lassen sie auch erst mal Haselnuß stehen.
lg Ute


Kein Psychiater der Welt kann es mit einem kleinen Hund aufnehmen, der einem das Gesicht leckt!
Antworten