ziege am Pflock ok?

ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Re: ziege am Pflock ok?

Beitrag von ElliBesch »

Liebe Petra,

das wäre zu hoffen. #ka#

LG Elli&Co


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Laurien+Biene
Beiträge: 540
Registriert: 25.03.2011, 22:25

Re: ziege am Pflock ok?

Beitrag von Laurien+Biene »

hab ich auch als erstes gedacht.
Allerdings: Kam neulich mit meinen beiden im Schlepptau an der Reithalle vorbei, wo ein Mädchen
stand mit ihrem Pferd, ich erzählte, daß ich die beiden gern in gute Hände abgäbe, sie guckte auf
die beiden (entzückend sahen sie aus zusammen u. gingen im
Gänsemarsch hintereinander her) u. sachte: "oh, eine für den Garten tät ich nehmen"...
So jung u. schon so abgebrüht!
Also falls kein "Scherz", was zum Abschrecken: Eine Ziege, die am Pflock is u. alleine u.
umzufrieden mit ihrem Leben, kann ein sehr lautes u. schrilles Organ haben - u. sie ermüden
auch nich so schnell beim Schreien...


Sebi
Beiträge: 8
Registriert: 12.10.2012, 16:38

Re: ziege am Pflock ok?

Beitrag von Sebi »

hallo leute, vielen dank für die grösstenteils netten antworten - und ihr habt alle miteinander recht und ich habe unrecht: eine ziege alleine geht nicht und anpflocken ist wohl auch nicht okay. also 100 qm sind nicht ausreichend für 2,3 ziegen? das wäre schlecht. also was meint ihr denn: ein unterstand mit stroh (-matratze), 200 qm weide, maschendraht ohne strom, wäre das okay? Und wenn man mit heu und zweigen füttert, wieviel braucht man denn da/ziege/tag oder woche oder monat. wenn man die kleinen nehmen würde, die, die so 50 cm hoch werden? #ka#
ganz liebe grüsse
euer sebi :-)


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: ziege am Pflock ok?

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

nein, das alles ist auch nicht ok.

Du kannst mal ganz locker pro Ziege 1000 qm (!) veranschlagen, also für 2-3 Ziegen 3000, besser 5000 qm Minimum

Maschendraht NICHT ohne Strom, sonst ziehst Du eine Ziege nach der anderen erhängt aus dem Zaun oder sammelst sie auf der nächsten Strasse ein.

Wenn es Dir um Milch geht, schau Dich um, wo in Deiner Umgebung Leute Milchziegen halten und kaufe dort ein.

Nachtrag: bedenke auch, wenn Du melkst, dann bist Du 7 Tage pro Woche, mindestens 9 Monate pro Jahr verpflichtet, täglich MINDESTENS einmal zu melken. Kein kurzfristiges In-Urlaub-Fahren oder mal über's Wochenende weg (was auch generell bei Tierhaltung in Eigenversorgung eingeplant sein muss aber bei Tieren, die gemolken werden müssen, findet sich noch schwieriger eine passende Vertretung), kein krank sein können oder mal keine Lust haben.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: ziege am Pflock ok?

Beitrag von sanhestar »

sebi hat geschrieben: wenn man die kleinen nehmen würde, die, die so 50 cm hoch werden? #ka#
ganz liebe grüsse
euer sebi :-)

Die Kleinen Was? - Zwergziegen? Da lohnt sich das melken nicht, das sind Ziegen, die für Fleisch gezüchtet wurden.

Und Zwerge sind noch anspruchsvoller in punkto Haltung und Zaun als Grossziegen.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: ziege am Pflock ok?

Beitrag von sanhestar »

sanhestar hat geschrieben:Wenn es Dir um Milch geht, schau Dich um, wo in Deiner Umgebung Leute Milchziegen halten und kaufe dort ein.
oder biete Ziegenhaltern an, dass sie die Flächen rund um Deinen Bauernhof abweiden dürfen und Du als "Pacht" Milch erhälst und bei der Betreuung helfen kannst. Zumindest, bis Du selbst mehr Plan von der ganzen Sache hast, im Moment steuert das nur auf Chaos und Tierleid zu.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Cirkle-B-Ranch

Re: ziege am Pflock ok?

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

@ sebi

warum kaufst du dir keinen rasenmäher - für 100 - 200 qm reicht sogar einer der von hand geschoben werden muß - und wenn du fertig bist mit rasenmähen - lies erst mal ein paar fachbücher, oder unterhalt dich mit züchtern - adressen von züchtern in deiner nähe findest du hier auch ....

gruß CBR


Zotti
Beiträge: 531
Registriert: 22.04.2005, 21:24

Re: ziege am Pflock ok?

Beitrag von Zotti »

Hallo
Anpflocken mit sich mitdrehenden Teil ist nur kurzfristig und unter Aufsicht erlaubt. Ja, ich habe so ein Teil, ist mit einem Stahlseil. Bei nassem Boden zieht die Ziege das Korkenzieherteil ganz leicht raus und dann ist die Ziege halt "mit Anhang" unterwegs. Kann ich gar nicht empfehlen.
Eine Ziege allein bringt nur Ärger, hat keine Beschäftigung, versucht abzuhauen, schreit dafür aber sehr viel, da darfst du keine Nachbarn haben.
Wenn du die Ziege ganzjährig, also von Januar bis Dezember täglich mit Heu versorgst benötigst du für die Großziege ca 40-60 kleine Ballen, für Zwerge 30 - 40 Ballen pro Tier, zumindest ist es bei meiner Bande das jährliche Quantum. Allerdings sind meine 6 Ziegen (4 große und 2 Zwerge) auch auf der Wiese (ca 2000 m²) mit Gebüsch ect., leider so verzogen, daß sie alleine nicht dort bleiben wollen und deshalb so 2 Stunden täglich draußen bleiben und dann wieder in den Stall marschieren.
Bei Milchziegen mußt du etwas mehr Futter rechnen, benötigen auch Zusatzfutter um die Milchleistung zu bringen und Reserven die Jungen zu haben.
Zwergziegen eignen sich nicht zum Melken, erstens sind die Zitzen sehr klein und sie geben wenig Milch.
Aber hast du dir schon mal -allerdings benötigst du da auch eine größere Fläche, würde sagen, für beide Tierarten bei Heuzufütterung ganzjährig mindestens 1000m²- die doch viel ruhigeren Milchschafe überlegt, allerdings müssten es dann auch mindestens 2 Schafe sein.
Wenn du nur 200m² zur Verfügung hast, da eignet sich kein Großtier da würde ich mal Hasen oder Meerschweinchen überlegen.
Lieber Gruß Zotti


Laurien+Biene
Beiträge: 540
Registriert: 25.03.2011, 22:25

Re: ziege am Pflock ok?

Beitrag von Laurien+Biene »

na, das is ja 'ne Freude, Zotti, da bietet man tolle 2000 qm an, u. dann wollen sie da nicht
alleine bleiben! Ui, tät ich mich mopsen. Typisch Ziegen. :D


Zotti
Beiträge: 531
Registriert: 22.04.2005, 21:24

Re: ziege am Pflock ok?

Beitrag von Zotti »

@ Laurien +Biene
Hallo
Als langjähriger Ziegenhalter ist man daran gewöhnt, daß Ziegen mit Vorliebe #baeh# das Gegenteil machen.
Einfach gute Nerven, nicht aufregen und die Ziegen machen lassen #damdidam#
Lieber Ziegengruß Zotti


Antworten