Fütterungsfragen Neuling

Ziegenpetra
Beiträge: 537
Registriert: 30.01.2004, 17:58

Beitrag von Ziegenpetra »

Hallo
Bevor das hier wieder entgleist, ist die Frage ja beantwortet, gibt es noch genug Antworten unter Suchen und denke ich bei dem Namen an einen Troll, der hier provozieren möchte.
Ciao Petra


July-Plankton
Beiträge: 12
Registriert: 08.03.2013, 14:33

Beitrag von July-Plankton »

Hi Alexa, ja wir kennen uns. :-D
Also zumindest vom Schreiben.

Wißt ihr was ein ganz sonderbares Foren-Phänomen ist?
Ein Anfänger stellt eine ganz harmlose Frage, und wird dann bombardiert mit fundamentiertem Fachwissen, zu Dingen, die er überhaupt gar nicht gefragt hat, weil jeder ihm ausdrucksstark mitteilen möchte, was für ein allwissender Freak er doch ist, und was für ein schwach glimmendes Glühwürmchen man selbst doch ist.

Weder fragte ich, wieviel Platz ich für 2-4 ZZ brauche, noch wie oft ich diese auf Wechselweiden unterbringen sollte, wieviel Nachwuchs diese erwarten, Tierseuchenkassen-Anmeldung etc.... aber zum krönendem Abschluß wurde mir sogar noch unterstellt ein Troll zu sein, oder zumindest ja eh schon allwissend. #verwirrt#
Was geht denn hier ab? :-D

Ich wollte lediglich wissen, ob Zwergziegen, die ein verwildertes Grundstück abfressen sollen, Heu zugefüttert werden müssen oder nicht. #gitarre#

Lest euch doch nochmal bitte eure teils herablassenden Postings nochmal in Ruhe durch, und fragt euch mal, ob ihr wirklich der Meinung wart, von Beginn an dem fragenstellenden Anfänger das Gefühl gegeben zu haben, hier willkommen zu sein. ;-)

@Sara, ich glaube ob wir nun 150 oder 154 Tiere bei der Seuchenkasse gemeldet haben, spielt wirklich keine Rolle.


Liebe Grüsse Julia


Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

hallo julia,

lass dich nicht provozieren - ca 1100 qm für 2 tiere sollten in jedem fall ausreichend sein,
da du die lämmer ja wohl nicht behalten möchtest.
heu zufütterung ist im winter ein muß - sonst je nach dem, was an futter zur verfügung steht.

ein vernünftiger zaun wäre von vorteil, würde deinen ziegeneinsammeltrieb verringern.
unterstand und mineralleckschale, könnten deine tierarztkosten im rahmen halten.

ansonsten wirst du erwachsen und pfiffig genug sein, um dir weitere informationen
hier aus früheren geschriebenen beiträgen zu ziehen - erspart dir die anmache einiger leute ...


gruß CBR


July-Plankton
Beiträge: 12
Registriert: 08.03.2013, 14:33

Beitrag von July-Plankton »

Hi CBR.
Danke für deine Meinung. :thumbup:
Wir haben uns einen Geflügel-Stromzaun bestellt, weil der unten geschlossen gewebt ist, und da niemand durchschlüpfen kann. Gerade wegen der Lämmer.
Das Stromgerät ist mit 4,5J nicht unbedingt das stärkste Gerät, aber wir probieren das erstmal aus.

Liebe Grüsse Julia


Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

hi julia,

deine aussagen der foren betreffend find ich einen volltreffer .... :thumbup:

auf jeden neuling wird erst mal mit klugsschei ßerei losgegangen, weil
ja ach so viele leute die gegebenheiten der neulinge in und auswendig kennen.

statt hilfe - gibt es in den meißten fällen erst mal schelte - pauschal ... :cursing:

ich finde fragen beantworten, oder einfach mal schweigen - würde manchen gut tun ....

aber du scheinst ja stark genug zu sein, um dich nicht vergraulen zu lassen ...

wünsche dir trotz des miesen start viel spass hier im forum - es gibt nicht nur besserwisser !!!


gruß CBR


July-Plankton
Beiträge: 12
Registriert: 08.03.2013, 14:33

Beitrag von July-Plankton »

Also falls es euch nichts ausmacht, würde ich vielleiiiiiiicht noch bissel bleiben wollen, weil wenn die Ziegen erstmal da sind, gibt es sicher noch die ein oder andere Frage. :huh: :-D

Ich bin Moderator in 2 Geflügelforen.
Dass auf Foren-Neulinge losgegangen wird, wurde hier jedenfalls nicht neu erfunden. ;-)

Ich wäre für Schwamm drüber. #freunde#

Liebe Grüsse Julia


Laurien+Biene
Beiträge: 540
Registriert: 25.03.2011, 22:25

Beitrag von Laurien+Biene »

Also ich geb ganzjährig Heu, im Sommer allerdings viel weniger als im Winter. Sooo große Lust auf
Heu haben sie von Frühling bis Herbst nu nich (also sie werden nicht deine Brombeeren dafür
stehen lassen :-) ), aber sie fressen zum Glück davon, zumeist frühmorgens u. abends,
wenn sie bei Dämmerung noch keine Lust haben, im Gehege rumzustreifen. Etwas Heu
sollte immer sein!
Ich befüll täglich 2 große Eimer mit Wasser, das scheint zu reichen, die sind nie leer.
Wenn ich Brombeeren im Gehege hätte, tät ich sie glaub ich im Sommer einzäunen, damit
im Winter davon noch da ist. Und bis zum nächsten Winter erholt sich der Bestand wieder,
wenn niemand dran rumknaspert.
Nach 'nem Todesfall hab ich nu die Erfahrung, daß nur 2 Ziegen wirkl. etwas doof is, die spielen
weniger u. langweilen sich mehr.
Wenn Gehege leer gefressen ist, mußte halt Zweige u. Äste ranschaffen. Und dauernd Köttel
aufsammeln.
Und zumind. ein kleines Stückerl würd ich abteilen als Wechselweide.


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

[quote='July-Plankton','index.php?page=Thread&postID=165734#post165734']
Dass auf Foren-Neulinge losgegangen wird, wurde hier jedenfalls nicht neu erfunden. ;-)

Ich wäre für Schwamm drüber. #freunde#

Liebe Grüsse Julia[/quote]

Hallo Julia,

ich sehe eher, dass DU pampig geworden bist. Du hast nur minimalste Informationen zu Deiner geplanten Ziegenhaltung in diesem Thread gepostet und dann auf einen Einwand meinerseits sofort mit Hähme reagiert.

Gerade als Moderator solltest Du wissen, wie schnell aufgrund solcher postings dann ein Thread aus dem Ruder laufen kann.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Trisha88
Beiträge: 584
Registriert: 06.05.2010, 17:00

Beitrag von Trisha88 »

Julia, ich hab dich nicht angemacht! Das du anscheinend bereits eine Huehnerhaltung hast wusste keiner! Also die Anmeldung/TSK geschwaezt! Die meisten Neulinge beschreiben erstmal die genauen Umstaende der geplanten Haltung Stall vorhanden, etc.! Bei dir hoerte sich das an als wolltest du einfach 2 erwachsene Ziegen (und 2 Laemmer) in einen verwilderten Garten ohne Zaun und sich relativ selbst ueberlassen stellen. Ich wollt dich nicht anmachen sondern nur mehr erfahren durch viele Fragen! 4,5 Joule sind keine geringe Leistung, aber Gefluegelnetz ist schwer fest zu spannen, aber ich denke das weisst du durch Gefluegelhaltung selbst! Beim Strom auf gute Erdung achten, sonst bringen die 4.5 Joule nix.

Hoffe ich konnt jetzt klarstellen dass ich keinen angehen wollte!

LG Sara


Ziegentrekking Altmühlfra
Beiträge: 1172
Registriert: 31.03.2010, 19:24

Beitrag von Ziegentrekking Altmühlfra »

Hallo,

deine Antworten sind stellenweise ja sowas von pampig (auch wenn die dir gegebenen Antworten zugegebenermaßen teilweise an der Fragestellung vorbei waren), da kann ich die Reaktion mancher Leute schon verstehen. #engel#

Aber gut, Schwamm drüber. :D

Um übrigens deine Frage zu beantworten: Ja, Heu sollte ganzjährig zur Verfügung stehen, wenn sie in Frühjahr und Sommer, wenn das Grün wächst, auch weniger davon essen als z. B. im Winter.


Antworten