Gülle

Holzmichel
Beiträge: 434
Registriert: 25.05.2011, 08:58

Beitrag von Holzmichel »

Hallo,

da bin ich nun auch dabei-jeden Besitzer von Wiesen und Wäldern zu fragen ob ich mit meinen Ziegen seine Flächen betreten darf ...!?

Dieses wichtige Vorhaben fällt mir nun nach fast 2 Jahren täglicher Spaziergänge ein ... #wb#

viele Grüße,Michel


ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Beitrag von ElliBesch »

Gülle?

Schlimmes Thema!

Bah!

Mahlzeit!


In diesem Sinne

viel Freude beim Lesen......

Elli X(


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

also, wenn wir mit den Ziegen unterwegs sind, fragen wir nicht, ob wir fremde Wiesen betreten dürfen...welcher Hundehalter fragt dass den vorab? und Hundescheiße is viel schlimmer...


Viele Grüße
Haarriss
Jörg Friedrichs

Beitrag von Jörg Friedrichs »

[font='Calibri']Hallo Haarriss,[/font][font='Calibri'] [/font][font='Calibri']das finde ich sehr gut. Das Hundesch. viel schlimmer ist steht ja außer Frage und eine Diskussion darüber spare ich mir auch mit den meisten Haltern. Die kleinen „Bohnen“ unsere Ziegen sind auch nicht das Problem, vielmehr ging es ja darum ob man die Ziegen durch die ausgebrachte Gülle treiben kann. Da hatten einige vorher, meines Erachtens, schon genau das Richtige geschrieben.[/font][font='Calibri']Wenn man Tier und Nachbarschaft pflegt, sollte es keine Probleme geben.[/font]


Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

Naja manche scheinen das hier ja nicht so locker zu sehn, ich frag mich da nur ob sie auch erwarten, dass Kinder bevor sie auf der Wiese Drachensteigen lassen fragen sollen?!was der Wiese oder den Tieren nicht unbedingt schadet find ich ok....klar über Frische Gülle Würde ich die Tiere auch nicht laufen lassen...


Viele Grüße
Haarriss
Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

Wenn wir vom Verein Sacklrutschen (Rodeln ohne Schlitten, dafür mit strohgefükllten Plastiksäcken) gehn fragen wir auch immer, ob wir die Wiese dafür verwenden dürfen.
Geht dabei nicht darum, dass jemand etwas dagegen hat oder man Besitzstörung betreibt, sondern rein um den Anstand.
Will ja auch nicht, dass irgendjemand daherkommt und meint er könnte mit seinem Hund bei mir durch den Hof spazieren. Klar, wenn er vorher danach fragt werd ich da nichts dagegen sagen, aber wenn man sich das Recht einfach so selbst rausnimmt stört mich das dann doch (und das würden die Leute, welches das schon mehrfach machen und dann erst fragen auch zu hören bekommen).

Vor allem wenn man immer wieder auf den selben Routen unterwegs ist sollte man sich das Servitut nicht erschleichen, sondern von anfang an fragen. Das fördert auch ein angenehmen Miteinander und man verhindert dass einem im Nachhinein keine Anzeige ins Haus flattert. Und wenn jemand mal wirklich was dagegen hat erfährt man es so auch frühzeitig.

Bei uns in der Region ist es übrigens gängig, dass man Gülle spätestens eine Woche nach Ausbringung (wetterabhängig) eineggt. Vor dem Winter kommt da auf gepflügte Flächen nichts mehr drauf. Und Wiesen werden kaum gedüngt, wenn dann aber nur vor dem Regen und auch nicht mehr im Herbst. Gibt aber auch wenig zusammenhängende Wiesenflächen, somit ist es schwierig da wirklich eine durchgehende Route zu finden weil meistens rundherum Mais steht oder eben gepflügt ist.


Being a vegan is a missed steak
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

[quote='Haarriss','index.php?page=Thread&postID=173050#post173050']Naja manche scheinen das hier ja nicht so locker zu sehn, ich frag mich da nur ob sie auch erwarten, dass Kinder bevor sie auf der Wiese Drachensteigen lassen fragen sollen?!was der Wiese oder den Tieren nicht unbedingt schadet find ich ok....klar über Frische Gülle Würde ich die Tiere auch nicht laufen lassen...[/quote]

es geht nicht darum, ob es andere weniger locker sehen. Es gibt das Betretungsrecht, das von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich geregelt ist und eben genau DAS regelt: ob und wann jemand eine landwirtschaftliche Nutzfläche betreten darf.

http://www.naturschutzrecht-online.de/n ... ungsrechts


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

ich find, was toschi schreibt ist schon in ordnung - aber auf anstand wird wohl kaum noch wert gelegt ...

aber das geschrei ist groß, wenn jemandem auf einer fremden fläche etwas passiert -
da kommt dann die böse bg und möchte den eigentümer der fläche auch noch schröpfen.


Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

[quote='Cirkle-B-Ranch','index.php?page=Thread&postID=173054#post173054']aber das geschrei ist groß, wenn jemandem auf einer fremden fläche etwas passiert -
da kommt dann die böse bg und möchte den eigentümer der fläche auch noch schröpfen.[/quote]Genau das war bei uns auch die größte Sorge. Denn kann dieser durchaus als Notwehr auf besitzstörung klagen.
Was machst denn, wenn dich einer verklagt weil der Übergang von der Wiese in den gepflügten Acker wegen dem Schnee nicht gut erkennbar ist und er sich den Knöchel bricht? Bei unserem rechtssystem wäre mir das zu unsicher.

Eigentlich musst ja schon alles einzäunen, aber bei uns im kleinen Dorf am Land gehts zum Glück auch noch mit mündlicher Kommunikation und ohne blauem Briefpapier.


Being a vegan is a missed steak
Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

Ich weiß dass die Bauern eueren Wiesen wir queren nichts dagegen haben, aber mal ehrlich, soll jeder Wanderer, jedes Kind was auf unseren Wiesen Drachen steigen lässt oder Schlitten fährt uns fragen? Das find ich echt übertrieben! Was nervig ist, sind Leute die ständig mit dem Auto drüber fahren , weil sie zu faul sind stehen zu bleiben, wenn Gegenverkehr kommt und sie ja n tollen Geländewagen Haben oder Leute die Obst stehlen oder Müll hinterlassen...einzäunen ist wohl keine alternative...was ist mit Waldbesitzern, dessen Wald man durchquert?


Viele Grüße
Haarriss
Antworten