Hafer für die Ziege - gequetscht oder nicht ?
-
Toshihikokoga
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
Denen gings eher darum, dass CBR wohl Hafer statt Hefe gelesen hat und Egloffsteinerin drauf hinweisen wollte, das dieser zu Getreide zählt.
Hab mit Hefe keine Erfahrungen, aber mit Mini-Mengen (wovon auch immer) kannst einer Ziege kaum schaden. Aber Kleinvieh macht in großen Stückzahlen auch Mist (fällt mir immer wieder die Geschichte vom Patienten ein, dem der Arzt 1/8 Wein am Tag gewährt, dann ging er aber noch zu 7 weiteren Ärzten ;-) ).
Denke Egloffsteinerin meint damit Biertreber, die werden bei uns in der Region häufig bei Schafen und teilweise auc hZiegen gefüttert.
Hab mit Hefe keine Erfahrungen, aber mit Mini-Mengen (wovon auch immer) kannst einer Ziege kaum schaden. Aber Kleinvieh macht in großen Stückzahlen auch Mist (fällt mir immer wieder die Geschichte vom Patienten ein, dem der Arzt 1/8 Wein am Tag gewährt, dann ging er aber noch zu 7 weiteren Ärzten ;-) ).
Denke Egloffsteinerin meint damit Biertreber, die werden bei uns in der Region häufig bei Schafen und teilweise auc hZiegen gefüttert.
Being a vegan is a missed steak
-
Egloffsteinerin
[quote='Lolinchen','index.php?page=Thread&postID=179449#post179449']
Aber, ist denn Hefe nicht generell gut für die Gesundheit, ich meine natürlich in winzigen Mengen?
[/quote]
hallo
in winzigen mengen...jep :-D
allerdings sind die für ziegen wichtigen nährstoffe/mineralien/vitamine/bakterien udgl. im astwerk und kräutern ausreichend und der richtigen zusammensetzung vorhanden #jubel#
es bedarf also für eine halbwegs gesunde ziege nicht mehr #freunde#
Aber, ist denn Hefe nicht generell gut für die Gesundheit, ich meine natürlich in winzigen Mengen?
[/quote]
hallo
in winzigen mengen...jep :-D
allerdings sind die für ziegen wichtigen nährstoffe/mineralien/vitamine/bakterien udgl. im astwerk und kräutern ausreichend und der richtigen zusammensetzung vorhanden #jubel#
es bedarf also für eine halbwegs gesunde ziege nicht mehr #freunde#
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

-
Cirkle-B-Ranch
@ häschen,
da geb ich dir recht - ziegen sind genügsame tiere,
wenn man sich gedanken macht über ihre bedürfnisse - ist weniger in vielen fällen mehr.
viele tiere werden krank gefüttert - aus unwissenheit, oder übertriebener tierliebe.
unsere bekommen - nichts - außer heu, weide, zweige und büsche und einem salzstein -
dazu offenstallhaltung und beschäftigungsmöglichkeiten.
außer entwurmen und blut abnehmen hatten wir bisher keine weiteren kosten durch die tiere.
da geb ich dir recht - ziegen sind genügsame tiere,
wenn man sich gedanken macht über ihre bedürfnisse - ist weniger in vielen fällen mehr.
viele tiere werden krank gefüttert - aus unwissenheit, oder übertriebener tierliebe.
unsere bekommen - nichts - außer heu, weide, zweige und büsche und einem salzstein -
dazu offenstallhaltung und beschäftigungsmöglichkeiten.
außer entwurmen und blut abnehmen hatten wir bisher keine weiteren kosten durch die tiere.
Zuletzt geändert von Cirkle-B-Ranch am 03.05.2014, 08:47, insgesamt 1-mal geändert.
-
Mecker Fredy
- Beiträge: 113
- Registriert: 01.06.2012, 21:52
jedes getreide ist auch für einen wiederkäuer besser verdaulich wenn es gequetscht wurde. ein aspeckt ist auch das beim füttern von mehreren tieren meist futterneid entsteht, und so die tiere das schlingen anfangen. dadurch rutscht öfter ein ganzes korn durch den gesamten Verdauungstrakt als einem lieb ist. und bei hefe ist vorsicht geboten da sie pansentiere stark blähen kann. nur in kleinen mengen verfüttern.
Solange die Tiere aus Liebhaberei gehalten werden und ihnen nichts abverlangt wird, würde ich Heu füttern, sie auf der Weide grasen lassen und immer geeignetes Astwerk herbeischaffen., bzw. zur Verfügung stellen.
Als Leckerli mal 1-2 Äpfel, paar Möhrchen... das reicht meines erachtens.
Je nach Gebiet (erkundigen, ob selenarmes Gebiet) einen Selenstein zur Verfügung stellen, Salz und Mineral.
Viele Grüße und Freude mit den Ziegen,
Stella
Als Leckerli mal 1-2 Äpfel, paar Möhrchen... das reicht meines erachtens.
Je nach Gebiet (erkundigen, ob selenarmes Gebiet) einen Selenstein zur Verfügung stellen, Salz und Mineral.
Viele Grüße und Freude mit den Ziegen,
Stella
Hallo,
Hefe ist zwar auch prima für Klauen und Fell, aber soweit ich weiß nicht so geeignet für Kastraten wegen Blasensteine.
LG
Silke
Hefe ist zwar auch prima für Klauen und Fell, aber soweit ich weiß nicht so geeignet für Kastraten wegen Blasensteine.
LG
Silke
Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
(Gilbert Keith Chesterton)