Futterumstellung - wann können die Neuen auf die Weide?

Killorni
Beiträge: 9
Registriert: 27.05.2014, 08:10

Beitrag von Killorni »

Hallo Expert/innen,

ich hab den beiden jetzt ,wie hier von euch empfohlen, kleine Gras und Kleemengen (erst ein, dann zwei 10 L Eimer voll pro Tag) gegeben, die sie gierig wegmampften. Dazu Heu (eher nährstoffarm) nach Belieben. Aber: Seit ein paar Tagen machen sie keine Murmeln mehr, sondern die Murmeln sind zu eher hellbraunen Klumpen verklebt.
Ist das Zeichen der Futterumstellung oder was ernstes? Noch ist es kein Durchfall :huh:

LG Killorni


Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

Du meinst solche Zöpfe? Das ist denke ich normal wenns Grünfutter gibt und bestätigt dich darin, dass das was du machst richtig ist (also sie nicht gleich rauszulassen) ;-)
Wird sich legen, kann aber durchaus dauern.

Achja den Klee würd ich weglassen, den fressen sie auf der Weide auch nicht wirklich gerne. Vl gehts dann mit der Kotform auch schneller, da der klee doch sehr eiweißreich ist.


Being a vegan is a missed steak
Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Beitrag von Bunnypark »

hallo

wie toshi geschrieben hat würd ich klee auf alle fälle weg lassen bzw. darauf achten dass wenig im behälter ist

wirst bestimmt ne kuh in deiner nähe finden, die mit klee besser umgehen kann :-D

weicher kot ist bei futterumstellung normal, der pansen bzw. die pansentierchen müssen sich erst an das nährstoffreiche futter gewöhnen
nach etwa 10 - 14 tage sollte der kot allerdings wieder fest und kugelig sein.


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Killorni
Beiträge: 9
Registriert: 27.05.2014, 08:10

Magere Neulinge

Beitrag von Killorni »

hallo Ziegenexperten und- innen,

meine beiden Neulinge sind seit 2 Wochen auf der Weide bei den andern Zweien. Die Weide ist sehr divers: Kräuter, Klee, verschiedene, jetzt blühende und fruchtende Grasarten. Täglich gibts Heu und einige Zweige als Rauhfutter. Heu wird aber kaum angerührt.
Die Neuen wurden natürlich von den alten gebufft; aber nach wenigen Minuten war die Hackordnung ausgemacht und die kleine Herde hat sich relativ reibungslos neuformiert.
Aber: die kleinen Ziegen magern seit einer Woche deutlich ab. Kot einigermaßen normal, sie fressen nicht besonders viel, sind sehr wählerisch... Ist dieses Abmagern ein Zeichen der Futterumstellung? Oder des sozialen Stresses?
Entwurmt sind alle vier, daran kanns eigentlich nicht liegen.
Eine Ziegenexpertin meinte, dass das Abmagern nach Weideumstellung daran liegen kann, dass große Mengen eiweißreicheren Futters (hier: Klee dabei) erst mal schlecht vertragen werden, die Ziegen "sich sebst von innen auffrisst, weil die Eiweißmengen einen erhöhten Stoffwechsel nach sich ziehen.

Was denkt Ihr dazu?

LG
Zuletzt geändert von Killorni am 26.06.2014, 16:43, insgesamt 1-mal geändert.


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Beitrag von Bunnypark »

hallo

wurde (etwa 14 tage) nach der entwurmung nochmal eine kotuntersuchung veranlasst?
eine entwurmung bedeutet noch nicht, dass man sicher sein kann dieses problem gelöst zu haben

wie sieht es mit dem kokzidienstatus aus?

abmagern kann natürlich infolge stress eintreten, allerdings sieht man dieses ergebnis erst wenn dauerstress vorhanden ist (weideumstellung ist im normalfalle kurzzeitstress)
kann es sein, dass die neuen immer noch (unmerklich von dir) gemoppt werden? .....die neuen müssen vor den alten ständig auf der hut sein


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Goasmüchsepp
Beiträge: 27
Registriert: 19.06.2014, 16:23

Umstellung

Beitrag von Goasmüchsepp »

Heute ist es so weit meine Ziegenkinder sind zum Abholen,sonst sucht sich der Metzger die besseren aus.An Gras sind sie schon gewöhnt .


Wie lange soll ich sie Anfangs auf die Weide geben ?Es steht grobes Gras mit Löwenzahn.
  • Bild
  • Bild


Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

Wenns sie gras gewöhnt sind und bei dir ohnehin nicht das jüngste Futter steht würde ich sie zur Gewöhnung ca drei Tage drin lassen und dann den ganzen Tag raus, aber trotzdem heu anbieten.


Viele Grüße
Haarriss
Antworten