So, bei uns werden bald 3 BDE einziehen, und so ganz schlau
-
Toshihikokoga
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
Hallo,
ich finde es gut, dass du ein erwachsenes Tier mit dazu nimmst. So können die Kleinen von der "Alten" lernen. Ich kann mir vorstellen, dass das Alttier zunächst auch die Leitziege ist. Von daher wäre es schon wichtig, gerade sie bei den Spaziergängen mitzunehmen. Wenn sie auf euch hört, werden es sicherlich auch die Kleinen.
Viel Spaß!
LG
Silke
ich finde es gut, dass du ein erwachsenes Tier mit dazu nimmst. So können die Kleinen von der "Alten" lernen. Ich kann mir vorstellen, dass das Alttier zunächst auch die Leitziege ist. Von daher wäre es schon wichtig, gerade sie bei den Spaziergängen mitzunehmen. Wenn sie auf euch hört, werden es sicherlich auch die Kleinen.
Viel Spaß!
LG
Silke
Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
(Gilbert Keith Chesterton)
-
Toshihikokoga
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
Bei mir entwickeln die beiden Kleinsten offenbar eine eigene Herde. Wenn alle angerannt kommen kannst davon ausgehn dass die beiden nur schauen und weiternaschen. Kann bei einem Leittier auch passieren, weil gut behandelt werden die Kleineren von einer nicht verwanden Erwachsenen anfangs sicher nicht.
Und wenn dann noch die Tochter der Großen dabei ist hat diese eigentlich keine Arbeit mehr außer der Tochter mal zu helfen wenns eng wird.
Bei mir schauts so aus:
Mutterziege (2 Jahre) gegen 2 Einjährige -> klare Sache
Tochter (5 Monate) gegen die 2 Gleichaltrigen (bzw. paar Wochen älter) und 2 noch kleinere gleichaltrige -> klare Sache, sonst hilft Mutti aus
Und wenn dann noch die Tochter der Großen dabei ist hat diese eigentlich keine Arbeit mehr außer der Tochter mal zu helfen wenns eng wird.
Bei mir schauts so aus:
Mutterziege (2 Jahre) gegen 2 Einjährige -> klare Sache
Tochter (5 Monate) gegen die 2 Gleichaltrigen (bzw. paar Wochen älter) und 2 noch kleinere gleichaltrige -> klare Sache, sonst hilft Mutti aus
Being a vegan is a missed steak
Mutter und Tochter haben eine starke Bindung und halten zusammen. Soweit stimme ich Toshihikokoga zu.
Zieglinde hat aber, meiner Meinung nach, auch recht das es gut ist eine ältere Ziege in der Herde zu haben.
Für eine harmonische Herdenkonstelation ist sicherlich eine 4er Gruppe schöner. 2 Muttis und die Töchter oder Mutti und Tochter + 2 Jungziegen.
Ich habe mit 5 Ziegen angefangen. Es waren 2 Mutterziegen mit jeweils einer Tochter und noch eine 5 Monate alte Jungziege. Die Jungziege tat mir schon leid weil sie immer alleine liegen musste und von den Großen vertrieben wurde sobald es um Futter ging. Es ist erst besser geworden als sie selber 2 weibliche Zicklein geboren hat.
Zieglinde hat aber, meiner Meinung nach, auch recht das es gut ist eine ältere Ziege in der Herde zu haben.
Für eine harmonische Herdenkonstelation ist sicherlich eine 4er Gruppe schöner. 2 Muttis und die Töchter oder Mutti und Tochter + 2 Jungziegen.
Ich habe mit 5 Ziegen angefangen. Es waren 2 Mutterziegen mit jeweils einer Tochter und noch eine 5 Monate alte Jungziege. Die Jungziege tat mir schon leid weil sie immer alleine liegen musste und von den Großen vertrieben wurde sobald es um Futter ging. Es ist erst besser geworden als sie selber 2 weibliche Zicklein geboren hat.