Transportpapiere
-
Cirkle-B-Ranch
Hallo Muckla,
ist es endlich soweit und die Ziegen können bei Dir einziehen :-)
Also Du selbst benötigst - wenn Du nicht weiter als 65km entfernt bist - keinen Transportbefähigungsschein. Bei größeren Strecken muss man einen Kurs belegen, wo man lernt, wie man Tiere richtig transportiert und bekommt im Anschluss einen Schein ausgestellt.
Mit Transportpapieren meinst Du sicher den Begleitschein, den Du immer bekommst, wenn Du ein Tier vom eingetragenen Züchter kaufst.
Darum musst du dich nicht kümmern, das macht der Verkäufer. Neben Angaben zum abgebenden Betrieb und der Adresse des Käufers ist dort auch die Ohrmarkennummer der Tiere vermerkt, die verkauft werden. Jeder - Käufer und Verkäufer - bekommt ein unterschriebenes Exemplar.
Nimm ein Halsband und eine Leine mit.Zu zweit müsste man eine ausgewachsene Ziege durchaus die Laderampe hochgeschoben bekommen, wenn sie nicht alleine geht. Die kleine kannst Du ja reintragen. Der Verkäufer wird Dir mit Sicherheit helfen. In Stresssituationen sind Ziegen auch nicht wirklich empfänglich für Leckerli. Das locken damit wird also schwierig. Außer Du hast 2 Stunden Zeit. Wenn Du bei Dir bist, dann hol Dir unbedingt jemanden dazu. Leine die Ziegen an, der andere macht die Klappe auf. Runter gehst ja meistens einfacher. Naja, und die 300 m bis zum Stall, die schafft ihr auch noch. Aber ich würde sie unbedingt angeleint halten. Wenn sie ausbrechen und in Panik geraten, weil alles neu ist, dann ist keinem geholfen. Mit ziehen und schieben werdet ihr sie schon in den Stall bugsieren. Aber vielleicht habt ihr ja auch Glück und die Ziege ist selbstbewusst und neugierig genug, um selber zu laufen.
Den Anhänger kannst du einstreuen (je nach Länge der Strecke), musst aber nicht. Wenn Du Sägespäne hast, dann nimm lieber die. Die saugen besser.
Ziegen nicht anleinen. Sie werden sich alsbald hinlegen, wenn Du den Motor gestartet hast.
Lg, Jassi
ist es endlich soweit und die Ziegen können bei Dir einziehen :-)
Also Du selbst benötigst - wenn Du nicht weiter als 65km entfernt bist - keinen Transportbefähigungsschein. Bei größeren Strecken muss man einen Kurs belegen, wo man lernt, wie man Tiere richtig transportiert und bekommt im Anschluss einen Schein ausgestellt.
Mit Transportpapieren meinst Du sicher den Begleitschein, den Du immer bekommst, wenn Du ein Tier vom eingetragenen Züchter kaufst.
Darum musst du dich nicht kümmern, das macht der Verkäufer. Neben Angaben zum abgebenden Betrieb und der Adresse des Käufers ist dort auch die Ohrmarkennummer der Tiere vermerkt, die verkauft werden. Jeder - Käufer und Verkäufer - bekommt ein unterschriebenes Exemplar.
Nimm ein Halsband und eine Leine mit.Zu zweit müsste man eine ausgewachsene Ziege durchaus die Laderampe hochgeschoben bekommen, wenn sie nicht alleine geht. Die kleine kannst Du ja reintragen. Der Verkäufer wird Dir mit Sicherheit helfen. In Stresssituationen sind Ziegen auch nicht wirklich empfänglich für Leckerli. Das locken damit wird also schwierig. Außer Du hast 2 Stunden Zeit. Wenn Du bei Dir bist, dann hol Dir unbedingt jemanden dazu. Leine die Ziegen an, der andere macht die Klappe auf. Runter gehst ja meistens einfacher. Naja, und die 300 m bis zum Stall, die schafft ihr auch noch. Aber ich würde sie unbedingt angeleint halten. Wenn sie ausbrechen und in Panik geraten, weil alles neu ist, dann ist keinem geholfen. Mit ziehen und schieben werdet ihr sie schon in den Stall bugsieren. Aber vielleicht habt ihr ja auch Glück und die Ziege ist selbstbewusst und neugierig genug, um selber zu laufen.
Den Anhänger kannst du einstreuen (je nach Länge der Strecke), musst aber nicht. Wenn Du Sägespäne hast, dann nimm lieber die. Die saugen besser.
Ziegen nicht anleinen. Sie werden sich alsbald hinlegen, wenn Du den Motor gestartet hast.
Lg, Jassi
Ich wollte ja dass die große gebracht wird (die kleine ist kein Problem, die kenn ich und die kann ich tragen) aber die Besitzerin macht das nicht. Egal wie viel ich zahlen würde, sie tut es halt nicht.
Die kleine steht 17 km weit weg, die Große steht ca. 80 km weit weg, darf ich die dann gar nicht holen?
Eine Betriebsnummer hab ich schon von meinen 9 Wachteln, die Ziegen soll ich erst melden wenn sie da sind (innerhalb von 7 Tagen), haben die am Telefon gesagt. Die Tierquälerohrmarken sind bei der großen schon drin, die kleine kriegt sie noch bevor ich sie hole.
Die kleine steht 17 km weit weg, die Große steht ca. 80 km weit weg, darf ich die dann gar nicht holen?
Eine Betriebsnummer hab ich schon von meinen 9 Wachteln, die Ziegen soll ich erst melden wenn sie da sind (innerhalb von 7 Tagen), haben die am Telefon gesagt. Die Tierquälerohrmarken sind bei der großen schon drin, die kleine kriegt sie noch bevor ich sie hole.
-
Cirkle-B-Ranch
[quote='Muckla','index.php?page=Thread&postID=185887#post185887']die Besitzerin macht das nicht. Egal wie viel ich zahlen würde, sie tut es halt nicht[/quote]Ok, bei 80km kann ichs verstehen. Ja, bei der Entfernung brauchst Du einen Sachkundenachweis. Dann musst Du Dir jemanden mitnehmen als Fahrer, der dieses Papier hat oder ein Transportunternehmen damit beauftragen.
Jassi
Jassi
Hallo
Mich würde interessieren ob die Ziegen inzwischen bei dir eingezogen sind.
Schreib doch mal wie es gelaufen ist.
LG Michelle
Mich würde interessieren ob die Ziegen inzwischen bei dir eingezogen sind.
Schreib doch mal wie es gelaufen ist.
LG Michelle
Unsere Homepage
www.burenziegen-westerwald.de
www.burenziegen-westerwald.de