Ohrmarken für Hobbyziegen beantragen - wie und wo?

Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

wenn die tiere den hof verlassen und oder älter als 9 monate sind, benötigen sie ohrmarken "siehe vvo" - da spassen die von der lwk und vet amt net.
die tiere müssen entweder die gelben (zuchttiere), oder die weissen (schlachttiere) ohrmarken tragen - wenn du aber tiere übernimmst,
die ihre ohrmarken "verloren" haben, bist du verpflichtet, sie nachzukennzeichnen (mit deinen betriebsohrmarken) und dieses in deinem stallbuch vermerken.

wenn die tiere also ihre ohrmarken "verloren" haben, nimm welche von deinen und zieh sie ein.
du mußt nur die daten des züchters, bzw. vorherigen halters haben - am besten betriebsnummer und name, adresse, etc.


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

Prima, Schafziegenbärchen. Problem super gelöst. Dann kann es ja losgehen!!!


Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

[quote='Cirkle-B-Ranch','index.php?page=Thread&postID=195392#post195392']wenn die tiere also ihre ohrmarken "verloren" haben, nimm welche von deinen und zieh sie ein.
du mußt nur die daten des züchters, bzw. vorherigen halters haben - am besten betriebsnummer und name, adresse, etc.[/quote]

Wenn sie wirklich "verloren" gingen müssen den Tieren welche zugeordnet sein - Tiere müssen ja auch gemeldet sein incl. Lebendnummer - dann müsstest du diese nachbestellen.


Being a vegan is a missed steak
Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

[quote='Toshihikokoga','index.php?page=Thread&postID=195416#post195416'][quote='Cirkle-B-Ranch','index.php?page=Thread&postID=195392#post195392']wenn die tiere also ihre ohrmarken "verloren" haben, nimm welche von deinen und zieh sie ein.
du mußt nur die daten des züchters, bzw. vorherigen halters haben - am besten betriebsnummer und name, adresse, etc.[/quote]

Wenn sie wirklich "verloren" gingen müssen den Tieren welche zugeordnet sein - Tiere müssen ja auch gemeldet sein incl. Lebendnummer - dann müsstest du diese nachbestellen.[/quote]
Nee, man zieht einfach eigene ein! Nur Herdbuchziegen bekommen die gleichen...


Viele Grüße
Haarriss
Schafziegenbärchen
Beiträge: 143
Registriert: 10.05.2015, 16:09

Vielen Dank für die tatkräftige Hilfe!

Beitrag von Schafziegenbärchen »

Ihr habt mir alle wirklich sehr geholfen :thumbup:


GsD ist die Sache mit der Ohrmarkenbeschaffung nun geklärt; man wird mir seitens des Amtes keine Schwierigkeiten machen ;-) In dem gestrigen Telefonat wurde ich jedenfalls nicht darüber befragt, wo die Ziegen herkommen. #bittebitte#


Viele liebe Grüße

Euer Schafziegenbärchen #sheep#
Laurien+Biene
Beiträge: 540
Registriert: 25.03.2011, 22:25

Beitrag von Laurien+Biene »

das ging mir damals tatsächl. auch so. Ich hab ganz ehrl. gesagt, daß der vorherige Besitzer keine
Marken gesetzt hat, ich das aber nun brav tun wolle, u. mir wurden die Marken geschickt ohne
Fragen nach vorheriger Adresse. Hat mich selbst gewundert, aber auch erleichtert.


Schafziegenbärchen
Beiträge: 143
Registriert: 10.05.2015, 16:09

Beitrag von Schafziegenbärchen »

Es ist wirklich immer wieder schön zu erfahren, daß es bei aller Bürokratie doch auch noch nette, freundliche und zuvorkommende Menschen gibt. :-)

Sicherlich hat es auch ein wenig zu beigetragen, daß gleich von Anfang an klar war, daß es sich nicht um potentielle Schlachttiere handelt. Könnte mir gut vorstellen, daß man in solchem Fall etwas strenger wäre....


Viele liebe Grüße

Euer Schafziegenbärchen #sheep#
Antworten