Neu Beginn

Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

Wie wäre es mit Kreuzungen?
Oder milchziegendamen und nen burenbock? Wobei ich nicht weiß, ob es da zu Problemen mit lammungen kommen kann, bei einem Bekannten geht es wohl gut...
Für milch und Fleisch wären wohl auch nubis nicht schlecht, aber die mögen zumindest bei uns kein schlechtes Wetter (sind aber auch keine reinen sondern Kreuzungen)


Viele Grüße
Haarriss
MichelleM
Beiträge: 407
Registriert: 02.06.2014, 10:46

Beitrag von MichelleM »

Ich habe Buren und die mögen auch keinen Regen. Wenn es sehr lange regnet gehen sie trotzdem schonmal raus. Aber toll finden Sie es nicht. Robust sind sie und krank waren sie noch nie durch schlechtes Wetter.
Aber Milch geben Sie nicht wirklich viel im Vergleich mit einer Milchziege. Wobei es bei den Buren auch sehr unterschiedlich sein kann. Melken tue ich die nicht daher kann ich dir keine Werte angeben.


Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

wir haben walliser (schwarzhals und kupferhals) -
sie sind sehr robust und haben gehaltvolle milch.


ThorstenderZiegenhal
Beiträge: 10
Registriert: 26.07.2015, 15:05

Beitrag von ThorstenderZiegenhal »

Hättet ihr welche abzugeben?Bei uns soll es anfang mitte September losgehen.Gruß Thorsten


Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

wenn der deal mit ungarn platzt, dann würden wir evtl noch 2 verkaufen,
aber ob du die bezahlen möchtest .... :-o

wir haben nur herdbuchtiere.


MichelleM
Beiträge: 407
Registriert: 02.06.2014, 10:46

Beitrag von MichelleM »

@cbr
Du schreibst häufig dass Schwarzhalz und Kupferhalsziegen zum melken geeignet sind. Wieviel Milch geben die denn so? Am Tag und im Jahr?
Ich möchte nicht umsteigen würde mich aber trotzdem interessieren.
VG Michelle


ThorstenderZiegenhal
Beiträge: 10
Registriert: 26.07.2015, 15:05

Beitrag von ThorstenderZiegenhal »

Was soll denn das jetzt.Ich habe mit keinem Wort geschrieben das ich Tiere geschenkt möchte.Ich weiß sehr wohl das Qualität kostet.
Gruß Thorsten


Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

@ michelle

sollen so um die 3 l pro tag bringen - aber da wir unseren lütten die grundnahrung net wegnehmen, kann ich es dir net sagen ... :-o

@ thorsten

ich wollte dir net auf die füße treten, nur wenn leute unsere preise hören, schlucken die meißten.


MichelleM
Beiträge: 407
Registriert: 02.06.2014, 10:46

Beitrag von MichelleM »

Fühle dich nicht angegriffen. Es ist so dass die Preisspanne zwischen den Ziegen recht groß ist. Ich habe auch fast täglich anrufe von Leuten die eine Ziege für 20-50 Euro möchten. Aber das kann man als HB Züchter nicht bedienen. CAE Untersuchungen etc kosten eben viel Geld. Aber es gibt auch Ziegen und Lämmer in dieser Preisklasse. Je nachdem für was man die braucht kann man es damit auch versuchen und Glück haben. Aber eben auch Pech. ..
CBR hat das sicher nicht böse gemeint.

Vielleicht kannst du ja mal schreiben wie viel Milch du brauchst und wie viele Tiere es werden sollen. Ob die ganzjährig draußen bleiben sollen etc. Für nen Frühstücksglas würden auch Buren reichen zum ernsthaften Käsen inkl. Verkauf braucht es aus meiner Sicht dringend Milchziegen.

@ CBR drei Liter sind nicht schlecht. Aber sicher bei optimaler Fütterung etc.
Ich denke es gibt auch Buren die das am Anfang der Laktation schaffen. Manche haben da am Anfang zuviel Milch und wenn man die die ersten Tage zusätzlich abmelkt gibt das auch gut und gerne je nach Tier 2 Liter. Aber es gibt eben auch viele wo das nicht notwendig ist. Wieviel es schlussendlich ist weiß ich auch nicht. Bei uns ist die Milch auch exklusiv für die Lämmer.
Zuletzt geändert von MichelleM am 28.07.2015, 13:46, insgesamt 3-mal geändert.


ThorstenderZiegenhal
Beiträge: 10
Registriert: 26.07.2015, 15:05

Beitrag von ThorstenderZiegenhal »

Ok.Habe es in den falschen Hals bekommen.Sorry.
Ich habe ab September (je nach dem wie schnell der Notar den Immobilienkauf abwickelt)den Hof.Es ist ein ehemaliger Kuhstall für 25 Kühe vorhanden inklusive Milchkammer und Käsekeller.Gedacht habe ich für die ersten Jahre bis alles läuft an 1,4 Ziegen.Rein optisch tendiere ich zu Schwarzhalsziegen.Die Bauern in der zukünftigen Heimat sagen das die Winter trocken Kalt und die Sommer sehr Heiß sind.Milch bedarf zum trinken und verarbeiten hätte ich pro Tag ca 5 Liter.Wenn es mehr werden sollte auch kein problem dann saufen es unsere Herdis.


Antworten