Hallo!
Ich habe eine Skizze angehängt wie der Stall momentan aussieht. Der Stall ist gemauert (sehr dicke Wände) und mit Gewölbedecke. Nicht optimal, eher düster.
Noch stehen entlang des Futtertischs die alten Fressfanggitter, Leitungen etc. von den Kühen. Die müssen raus. Ich denke nicht, dass ich die für die Ziegen geeignet umbauen kann.
Ich überlege erstmal für wenige Ziegen das nördliche Drittel des Stalls zu nutzen und den Futtertisch weiter als solchen zu nutzen, mit Pallisaden. Das wären etwa 30 qm und sollten für fünf Ziegen mit täglichem Weidegang mehr als reichlich sein.
Später kann ich dann bei Bedarf noch MK Abteile einbauen. (oder mir Gedanken machen, wo ein Bock hinkönnte)
Für den Güllekanal bin ich auch noch am überlegen: Gitter raus und Bohlen rein (ebener Boden), einfach Holzplatten drüber legen, Gummimatten drüber legen..vielleicht habt ihr noch Ideen?
U.a. die Tür im NO ist kaputt, bei einem Neubau könnte ich da dann darauf achten, dass sie nicht massiv ist, sondern Licht und Luft hereinlässt.
Ob ich das Lager direkt über dem Stall nutzen könnte, weiß ich noch nicht, aber von oben geht ein Fallrohr direkt auf den Futtertisch. Wäre praktisch. Kann ich den Futtertisch sowohl für Gras als auch für Heu nutzen und mir zusätzliche Heuraufen sparen? Oder hat das irgendeinen Nachteil? Vielleicht regelmäßig Futter nachschieben zu müssen, oder?
Podeste an der Wand zwischen den Fenstern sind geplant (hochklappbar).
Gerne würde ich den Ziegen einen festen Auslauf/Paddock bieten, das scheint mit, dort aber erstmal nicht machbar.
Weitere Ideen herzlich willkommen! Wenn sich jemand die Zeit nimmt, bedanke ich mich schon im Vorhinein!
Wichtig ist mir kostengünstig, variabel (wer weiß was die Zukunft bringt) und natürlich soll es bei all dem den Tieren möglichst gut gehen.
Herzliche Grüße und immer kopfvoraus ;-)
noch ein "Luft"stall
-
KopfVoraus
- Beiträge: 4
- Registriert: 14.10.2015, 19:32