ich bin der Neue
[quote='roupman','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post203034']Allso dan stelle ich die Frage wisst Ihr den wo eigentlich die Ziegen lebten bevor der Mensch sie sich eigen machte?
Von was ernärte sie sich bevor der Mensch sie sich untertanmachte?
Peter
[/quote]Hallo Peter:
Zu Frage 1: Ziegen waren ursprünglich in Mittel- und Südeuropa, in weiten Teilen Vorder- und Zentralasiens sowie im nördlichen Afrika beheimatet. Durch Bejagung und Lebensraumverlust sind sie in Teilen ihres ursprünglichen Verbreitungsgebietes ausgestorben. Im Gegensatz wurde die Hausziege im Gefolge des Menschen weltweit angesiedelt und in vielen Ländern gibt es heute verwilderte Hausziegenpopulationen. Lebensraum der Ziegen sind vorwiegend gebirgige Regionen – sie kommen in Asien in Gebieten über 6000 Metern vor, aber auch Steppen und Wüstengebieten.
Zu Frage 2: Alle Ziegen sind Pflanzenfresser, die vorwiegend Gräser und Kräuter zu sich nehmen.
Beide Antworten aus Wikipedia abgekupfert. ;)
zu Antwort 1: Die Herkunft aus gebirgigen Regionen erklärt, dass Ziegen eine karge Ernährung bevorzugen bzw. gesundheitlich wesentlich besser damit klarkommen.
Liebe Grüße
Elli
Von was ernärte sie sich bevor der Mensch sie sich untertanmachte?
Peter
[/quote]Hallo Peter:
Zu Frage 1: Ziegen waren ursprünglich in Mittel- und Südeuropa, in weiten Teilen Vorder- und Zentralasiens sowie im nördlichen Afrika beheimatet. Durch Bejagung und Lebensraumverlust sind sie in Teilen ihres ursprünglichen Verbreitungsgebietes ausgestorben. Im Gegensatz wurde die Hausziege im Gefolge des Menschen weltweit angesiedelt und in vielen Ländern gibt es heute verwilderte Hausziegenpopulationen. Lebensraum der Ziegen sind vorwiegend gebirgige Regionen – sie kommen in Asien in Gebieten über 6000 Metern vor, aber auch Steppen und Wüstengebieten.
Zu Frage 2: Alle Ziegen sind Pflanzenfresser, die vorwiegend Gräser und Kräuter zu sich nehmen.
Beide Antworten aus Wikipedia abgekupfert. ;)
zu Antwort 1: Die Herkunft aus gebirgigen Regionen erklärt, dass Ziegen eine karge Ernährung bevorzugen bzw. gesundheitlich wesentlich besser damit klarkommen.
Liebe Grüße
Elli
Passt dir Gletscherziege den besser??
Da hatt sich jemand über die verschiedenen Rassen noch nicht informirt, über deren Herkunft.
Fehler kann man behalten
Da hatt sich jemand über die verschiedenen Rassen noch nicht informirt, über deren Herkunft.
Fehler kann man behalten
Zuletzt geändert von Roupman am 05.02.2016, 20:33, insgesamt 1-mal geändert.
Nun Dipla, wenn ich so im Forum rum Lese wollte ich von Euch wissen, ob Ihr Euch überhaupt gedanken über diverse Punkte schlau gemacht habt.
Dann Wären nämlich zb. viele Fütterungs Fragen beantwortet.
Ebenso über die Haltung.
Ich habe mich schon früher mit diesen Themen beschäftigt.
Behaltet die Fehler.
Dann Wären nämlich zb. viele Fütterungs Fragen beantwortet.
Ebenso über die Haltung.
Ich habe mich schon früher mit diesen Themen beschäftigt.
Behaltet die Fehler.
Nö. Nie Gedanken gemacht. Lörning bei duing. Nachdem ich feststellen mußte, das meine Ziegen nicht das Trockenfutter meine Hunde fraßen, mußte ich mir Alternativen einfallen lassen. Meine Spagettis - vor allem mit Knoblauch und Chilli - mögen sie nicht unbedingt gerne. Also hab ich es zunächst mit Schwarzwälder Kirsch versucht. Ich weiß nicht, vielleicht sollte ich ihnen doch mal grünes trockenes Zeug geben. Aber das wächst hier im Wohnzimmer ja nicht. Grad bin ich ratlos. Aber Ziegen auf der Weide? Können die denn draußen bleiben? Da ist es doch kalt und nass. Und Nachts dunkel. Ich weiß nicht....
Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
(Gilbert Keith Chesterton)
Das mag in deinen Augen alles so sein was du schreibst. Aber dann erkläre mir bitte was deine Beitragsüberschrift mit dem Inhalt zu tun hat und was wir daraus lernen sollen daß Ziegen vor dreizehntausend Jahren was ganz anderes gefressen haben als heute.
Dann müsste ich meinen Hunden ja ständig ein Reh anschleppen das sie jagen und reißen können.. die stammen doch auch vom Wolf ab. Von daher finde ich es einfach etwas merkwürdig.. gerade so als kämst du (als Erwachsener) in den Kindergarten und willst von uns (Kinder) wissen ob wir schon bis 3 zählen können.
Tut mir leid, so verstehe ich deine Beiträge im Moment einfach.
Dann müsste ich meinen Hunden ja ständig ein Reh anschleppen das sie jagen und reißen können.. die stammen doch auch vom Wolf ab. Von daher finde ich es einfach etwas merkwürdig.. gerade so als kämst du (als Erwachsener) in den Kindergarten und willst von uns (Kinder) wissen ob wir schon bis 3 zählen können.
Tut mir leid, so verstehe ich deine Beiträge im Moment einfach.
Jeder Tag ist ein Geschenk.
