Was dürfen Ziegen denn nicht fressen ?

Alberich

Beitrag von Alberich »

Natürlich kann das sein ich habe meinen Ziegen schon ab undzu reste von der Apfeltrotte gegeben und da waren sie auch ein bischen benebelt aber das ist natur,die wilden Ziegen fressen auch faules Obst und und fühlen sich wohl. Wenns ihnen gut geht dann halt´Prost`
Gruß Gebhard


-Johanna-

Beitrag von -Johanna- »

Hallo Vanessa,

na, da würd ich mal drauf wetten, daß die angesäuselt waren. Von Disney gibt es einen Tierfilm "Wunderbare Tierwelt" oder so, ist schon ziemlich alt, da fressen irgendwelche Elefanten oder Giraffen angegorenes Obst. Ist schon sehr lustig zuzusehen, wenns denen im angetrunkenen Zustand so menschlich geht.

Hatten die am nächsten Tag einen KAter??

Gruß -Johanna-


Wummel0_1

Beitrag von Wummel0_1 »

hallo leute

kann man ziegen eigentlich auch silage füttern
wenn ja in welchen mengen ( ca ) und wie oft? schafe fressen, es nur wenn sie zu viel fressen bekommen sie einen blähbauch.

frank


Eifelhexe
Beiträge: 2059
Registriert: 26.05.2002, 00:00

Beitrag von Eifelhexe »

Hallo Frank
rein in der Theorie kannst Du Deinen Ziegen Silage füttern, aber wie es hier immer so ist, es IST MASTFUTTER!!
Wenn Du die Milch verwerten willst dann lass das mit der Silage, es schleichen sich Bakterien ein, die dem Käse nur einen Blähbauch liefern.
Aber jetzt noch mal ganz allgemein:
Es gab in den letzten Tagen sooo viele Vorschläge und Fragen was Ziegen fressen dürfen, aber es ist doch eigentlich so, das wir uns erinnern sollten wo die Ziegen herkommen!!!
Also Ziegen in ihrem Urspung kommen aus kargen Regionen, Gebirge wo kaum was wächst oder auch die warmen südlichen Länder in denen sie hauptsächlich auf Rohfaserreiche Nahrung angewiesen sind.
Natürlich kann man mal!!!!!!! ein bischen Obst geben, oder auch ein bischen Getreide (füttere ich nur im Winter kurz vor dem ablammen und dann nur Hafer und ein klein wenig Gerste drunter weil zuviel Gerste zu viel Phosphat und damit bei böcken die Gefahr der harnsteinbildung), aber was wurde hier nicht alles vorgeschlagen???
Pferdemüslie mögen Profies die den höchstmöglichen Profit aus den tieren rausholen wollen wohl mit erfolg füttern, aber wo bekommt die Ziege das in natura her??????????
Nirgends.
Ich füttere was in der Natur auch für die Tiere zur Verfügung steht.
Wenn ich mit meinen Hunden spazieren gehe, ernte ich die Zweige der Natur (Buche, Eiche, Holunder, Weide, Erle, Hasel, Pappel und vor allem Schlehen etc...)
Meine Ziegen schreien schon wenn sie mich sehen wie ich mit meiner Ernte ankommen (und die nachbarn grinsen blöde *cry* ).
Es kommt meiner Meinung nach nicht drauf an wo die Geissen drauf stehen (die meinen lieben auch Brot und Getreide!!!) es kommt drauf an was ihnen bekommt!!!!!! und da ist der Halter gefragt.
Was nutzt es mich wenn ich meiner Ziege Brot und Weizen gebe und ich kann bereits abzählen wie lange es dauert das der hohe Eiweissgehalt meinen Tieren schadet??
Also Silo ist auch so ein Eiweissreiches Futter für das eine Ziege nicht geschaffen wurde, wenn du nicht auf absolute Mast gehen willst lass es einfach!!
Viel Glück mit deinen Lieben!!


Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Wummel0_1

Beitrag von Wummel0_1 »

hallo ulrike
erst mal recht herzlichen dank für deine antwort auf meine frage :) .
die ziegen möchte ich nicht halten um profit daraus zu schlagen (einfach so und natürlich wegen milch,käse und ab und an auch mal für die pfanne).
da mein weideland jedoch sehr begrenzt ist und ich auch hasen halte wollte ich nach alternativen zu heu und getreide suchen. gute *idee*oder #frage# #frage# #frage#
bis demnächst , hab bestimmt noch ca 1000 fragen offen aber die fallen mir erst ein wenn es soweit ist ( A L Z H E I M E R L Ä ß T G R Ü ß E N ) :D :D :D


-Johanna-

Beitrag von -Johanna- »

Hallo Uli,

ja, da hast du natürlich völlig recht. Wo die Ziegen herkommen, das sollte man bei der Fütterung immer bedenken.

Nur sind die Verhältnisse eben hier nicht so, daß wir endlose Weiden zur Vefügung haben. Also muß sich jeder nach seinen persönlichen Gegebenheiten richten. Und es geht wohl vielen so, daß sie sich nach günstigen Alternativen umschauen müssen. Wir kommen übrigens auch mit ganzen Armen voll Baumbruch und Kräutern vom Spaziergang und sehen aus wie die Waldschrate. (Schade, ich hab da so ein süßes Foto und keine Möglichkeit, es reinzubringen).

Aber ich bekomme zum Beispiel auch abgelaufenes Brot und das kann ich kostenlos verfüttern und das tue ich auch. Natürlich in Maßen. Und die Ziegen werden sicher auch in Natur im Herbst Obst und Getreide (samentragende Wildgräser) fressen. In Marokko klettern die auf die Aganienbäume und fressen oben die Früchte ab.

Aber, den Versuch, Heu zu sparen, habe ich teuer bezahlt. Das will ich gerne gestehen. Wir hatten es der Ziege fast abgewöhnt und mit extremen Gesundheitsproblemen zu kämpfen gehabt und viel Geld in den Tierarzt stecken müssen, um sie wieder fit zu kriegen. Deshalb mein Rat an alle Leute, nicht am Heu sparen. Das ist ein günstiges Futter und kann im ländlichen Gebiet meist einfach gekauft werden. Ich fahre das auch in meinem PKW-Kofferraum (man kann die Ballen in alte Bettbezüge stecken).

Gruß -Johanna-


Mazzu

Ziegen fressen Steinpilze!?

Beitrag von Mazzu »

-Johanna- hat geschrieben:Hallo an alle,
..... daß Ziegen Pilze nicht anrühren, aber Franco aus Italien schrieb mal, daß seine Ziegen die Steinpilze fressen lol . Also, Sachen gibts?! .......

Grüße -Johanna-
Hallo Johanna, hallo @ all
also eigentlich hab ich damals ja nicht behauptet (siehe Thread: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... rum/viewto ... einpilz%2A</a><!-- m --> ) Ziegen würden Steinpilze fressen #ka#, aber jetzt wissen wir es #heul#! Nicht alle, aber ein paar unserer ZZiegen sind ganz gierig auf Steinpilze und Pfifferlinge. Dies haben wir heute getestet. Da können wir nur hoffen, dass wir nächstes Jahr die Pilze eher finden als unsere Ziegen. Oder noch besser, die Ziegen als "Steinpilzsuchziegen" abrichten lol (haben Ziegen eigentlich einen guten Geruchssinn?).
Soviel zum noch Thema Pilze!
Schöne Grüsse
Franco

P.S.: Da bei uns sehr wenige Fliegen- oder Knollenblätterpilze wachsen, wissen wir leider nicht ob sie sich auch auf diese "stürzen" würden, glauben es aber nicht, weil wir nach wie vor der Überzeugung sind, dass Ziegen selber wissen was gut für sie ist und was nicht.


Sternenkind
Beiträge: 15
Registriert: 19.10.2004, 19:06

Beitrag von Sternenkind »

Hallo Leute,

na die Pilze müssen so oder so aus dem Garten verschwinden, ob Ziegen oder nicht. Ich habe auch noch einen fast 2 jährigen Sohn, für den alle Pilze irgendwie "Ham" sind und womöglich noch in seinem Mund verschwinden wenn ich nicht aufpasse. Das ist viel zu gefährlich.
Ich hätte hier leider auch nicht die möglichkeit, die Ziegen rauszulassen damit sie sich ein Gegenmittel suchen, der einzige Weg raus aus dem Garten, führt durch mein Wohnzimmer, da der Garten keinen Eingang oder Ausgang hat und ansonsten steht hier auch nichts grünes, nur Häuser und Asphalt....Stadt eben.
Gruß Daniela


-Johanna-

Beitrag von -Johanna- »

Hallo Franco,

oh, *oops* , das hatte ich irgendwie anders in der Erinnerung. Habe mich jetzt mit deinem Beitrag vergewissert, aber ich hätte schwören können, daß du das damals geschrieben hast. So vermischt sich in meinem Kopf also die Erinnerungen, das gibt mir ja zu denken lol

Aber die Ziegen gehen also doch dran. Dann lag ich ja wenigstens sachlich nicht ganz falsch.

War nicht bös gemeint. Tschudigung,

Gruß -Johanna-


Mazzu

Beitrag von Mazzu »

Hallo Johanna
brauchst Dich sicher nicht zu Entschuldigen! Sollte auch kein Vorwurf sein oder so. Wollte es nur richtigstellen.
Hier im Forum hat es eine Fülle von Informationen, dass man manchmal leicht den Überblick verliert. Geht mir auch so.

Schöne Grüsse
Franco


Antworten