Ziegen, Schafe und Sylvesterknallerei...
-
Boogaloose
- Beiträge: 347
- Registriert: 12.11.2004, 09:26
Hallo nochmals,
wenn Dein Unterstand ca 600-700 m vom Dorf weg ist wie Du schreibst,dann ist der Krach nicht mehr so dolle.Du kannst deinen Unterstand auch mit alten Teppichen,Laken oder Folie abhängen damit die vielen Lichter nicht so wahrgenommen werden.Wenn Du dann noch selbst dort bist,sollte wohl alles glatt laufen.
Vielleicht kannst du auch in den benachbarten Häusern mit den Leuten reden daß sie nicht ausgerechnet in Richtung der Ziegen ballern und die könnten wiederum der " Dorfjugend" auf die zündelnden Finger blicken.
Liebe Grüße und einen guten Rutsch allen,Hubert
wenn Dein Unterstand ca 600-700 m vom Dorf weg ist wie Du schreibst,dann ist der Krach nicht mehr so dolle.Du kannst deinen Unterstand auch mit alten Teppichen,Laken oder Folie abhängen damit die vielen Lichter nicht so wahrgenommen werden.Wenn Du dann noch selbst dort bist,sollte wohl alles glatt laufen.
Vielleicht kannst du auch in den benachbarten Häusern mit den Leuten reden daß sie nicht ausgerechnet in Richtung der Ziegen ballern und die könnten wiederum der " Dorfjugend" auf die zündelnden Finger blicken.
Liebe Grüße und einen guten Rutsch allen,Hubert
es ist so einsam im Sattel,seit das Pferd tot ist
-
JohannAnja
- Beiträge: 166
- Registriert: 03.07.2004, 10:08
Hallo Dagmar,
ich würde die Ziegen da lassen, wo sie hauptsächlich stehen und einfach um kurz vor 24.00 bei ihnen sein! Die ziegen sind normalerweise tapfer, die letzten Jahre haben wir uns immer aufgeteilt, ich war bei den Ziegen und einer war bei den ZIegen, und die Pferde machen viel mehr Theater.
Dieses Jahr muss ich mal sehen wie ich das mache, da die Ställe getrennt sind und ich alleine dasein werde. Ich werde mal beobachten wie die Ziegen das am Anfang empfinden. Die ZIegen gehen in den kleinsten Stall und drängen sich dicht zusammen.
Ein Tip: Bachblüten Rescue (Notfalltropfen) Die gebe ich schon 1 TAg vorher. 6 Tropfen auf ein Leckerli! und dann noch um 24.00 Uhr!
Was wichtig ist, das das Gelände ausbruchsicher ist!!!! Das falls es zur Panik kommen sollte( aber man sollte auch nicht vom schlimmsten ausgehen!), nichts weiteres passieren kann!!!
Und der Mensch sollte auch ruhig sein, denn Tiere merken es direkt, wenn der Mensch angespannt ist! Deshalb auch selber die Bachblüten nehmen!
Viel Erfolg und einen ruhigen Jahreswechsel!!!
Viele Grüsse Anja
ich würde die Ziegen da lassen, wo sie hauptsächlich stehen und einfach um kurz vor 24.00 bei ihnen sein! Die ziegen sind normalerweise tapfer, die letzten Jahre haben wir uns immer aufgeteilt, ich war bei den Ziegen und einer war bei den ZIegen, und die Pferde machen viel mehr Theater.
Dieses Jahr muss ich mal sehen wie ich das mache, da die Ställe getrennt sind und ich alleine dasein werde. Ich werde mal beobachten wie die Ziegen das am Anfang empfinden. Die ZIegen gehen in den kleinsten Stall und drängen sich dicht zusammen.
Ein Tip: Bachblüten Rescue (Notfalltropfen) Die gebe ich schon 1 TAg vorher. 6 Tropfen auf ein Leckerli! und dann noch um 24.00 Uhr!
Was wichtig ist, das das Gelände ausbruchsicher ist!!!! Das falls es zur Panik kommen sollte( aber man sollte auch nicht vom schlimmsten ausgehen!), nichts weiteres passieren kann!!!
Und der Mensch sollte auch ruhig sein, denn Tiere merken es direkt, wenn der Mensch angespannt ist! Deshalb auch selber die Bachblüten nehmen!
Viel Erfolg und einen ruhigen Jahreswechsel!!!
Viele Grüsse Anja
"Sobald sie sich nicht mehr anstrengen zu sein, was sie meinten, sein zu sollen, haben sie die Möglichkeit, zu sein, wer immer sie sein möchten." Frances Vaughan
-
Rabenest
nur die Ruhe...
Hi,
also meinen Erfahrungen nach macht den Tieren das nix. Bei mir sind die letzten Jahre weder Jung- noch Alttier durchgegangen.
Vielleicht solltest du vorher schon mal ein paar Sekt tringken dann bist du wenigsten ruhig und das überträgt sich dann auch auf die Tiere. :D
Ich hatte mal eine ähnliche Situation auf einem Markt. Meine Tiere (Ziegen und Lamas) standen direkt in der nähe von so ein paar "verrückten" die mit Vorderlader (so alte Gewehre und Kanonen) wie wild rumballerten.
Ich hatte mich schon in der Gegend rumrennen gesehen, um die Tiere wieder einzufangen.
ABER..... nix... die haben kurz geschaut und dann weiter gefuttert.
Vielleicht hilft ja auch kurz vorher die abzulenken mit was Heu oder so.
So... nun allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und haltet eure Tiere im Zaun(m)
cu Ralph
also meinen Erfahrungen nach macht den Tieren das nix. Bei mir sind die letzten Jahre weder Jung- noch Alttier durchgegangen.
Vielleicht solltest du vorher schon mal ein paar Sekt tringken dann bist du wenigsten ruhig und das überträgt sich dann auch auf die Tiere. :D
Ich hatte mal eine ähnliche Situation auf einem Markt. Meine Tiere (Ziegen und Lamas) standen direkt in der nähe von so ein paar "verrückten" die mit Vorderlader (so alte Gewehre und Kanonen) wie wild rumballerten.
Ich hatte mich schon in der Gegend rumrennen gesehen, um die Tiere wieder einzufangen.
ABER..... nix... die haben kurz geschaut und dann weiter gefuttert.
Vielleicht hilft ja auch kurz vorher die abzulenken mit was Heu oder so.
So... nun allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und haltet eure Tiere im Zaun(m)
cu Ralph
-
Bacardi
Hallöle,
ich habe mir heute nochmal unsere Garage angeschaut und tendiere nun dazu, die Tiere auf der Weide zu lassen. #bonk#
Nachdem hier niemand gesagt hat, daß seine Tiere in absolute Panik verfallen sind, gehe ich davon aus, daß auch meine brav bleiben.
Auf Sekt und Glühwein werde ich aber verzichten - ich mag Alkohol nämlich nicht, es schmeckt mir einfach nicht (sehr zur Freude meines Freundes der auf Feiern etc. immer was trinken darf :)).
Liebe Grüße von
Dagmar
ich habe mir heute nochmal unsere Garage angeschaut und tendiere nun dazu, die Tiere auf der Weide zu lassen. #bonk#
Nachdem hier niemand gesagt hat, daß seine Tiere in absolute Panik verfallen sind, gehe ich davon aus, daß auch meine brav bleiben.
Auf Sekt und Glühwein werde ich aber verzichten - ich mag Alkohol nämlich nicht, es schmeckt mir einfach nicht (sehr zur Freude meines Freundes der auf Feiern etc. immer was trinken darf :)).
Liebe Grüße von
Dagmar
Hallo zusammen!
Ich werde, wie dies auch schonmal in Bezug auf Pferde geschrieben wurde, an Sylvester zur Zeit der Knallerei das Licht anmachen, das Radio spielen lassen und bei meinen (trächtigen) Tieren sein und beruhigend auf sie einreden. Als kürzlich so ein paar Verrückte schon geknallt haben, sind sie im Viereck gesprungen. Ich habe auch Angst, ein verirrter Knaller könnte das Stroh entzünden.
Guten Rutsch Euch und Euren Tieren
LG Werner
Ich werde, wie dies auch schonmal in Bezug auf Pferde geschrieben wurde, an Sylvester zur Zeit der Knallerei das Licht anmachen, das Radio spielen lassen und bei meinen (trächtigen) Tieren sein und beruhigend auf sie einreden. Als kürzlich so ein paar Verrückte schon geknallt haben, sind sie im Viereck gesprungen. Ich habe auch Angst, ein verirrter Knaller könnte das Stroh entzünden.
Guten Rutsch Euch und Euren Tieren
LG Werner
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
was du dir vertraut gemacht hast!"
-
Purzel88
Hey Dagmar,
guter Nickname, dafür, dass du keinen Alk magst!
Also beim ersten Silvester mit meinen beiden (ein Schaf, eine Ziege) habe ich mir noch nicht einmal Gedanken gemacht... *oops*
Die beiden stehen bei mir im Garten und zwischen unserem Hof, wo wir immer böllern + Raketen steht nur unser Haus. Aber bisher sind sie immer ruhig geblieben und es gab 0 Probleme. Sie können allerdings auch in ihren Offenstall.
Ostern diesen Jahres hatten wir jedoch auch ein Osterfeuer bei uns im Garten, welches nur 3-4 m von ihrem Zaun entfernt stand und obwohl sie anfangs sehr skeptisch waren, sind sie nach einiger Zeit sogar nah an den Zaun gekommen. Also ich denke, das alles ist halb so wild. Sie werden schon ruhig bleiben. Sie kennen ja auch jetzt schon ihre Weide und somit wissen sie ja eigentlich, dass ihnen keine Gefahr droht.
Achja und für alle die dieses Jahr böllern wollen: Ich unterstütze sehr folgende Aktion:
"Spenden statt Böllern"
Dies ist auch meine Meinung:
Angesichts der schrecklichen Katastophe in Asien rege ich an zu Sylvester auf Feuerwerk zu verzichten oder es zumindest zu reduzieren und den so eingesparten Betrag an eine Hilfsorganisation nach Wahl zu spenden!
Nichts zu tun angesichts des Leids aber zig Euro in die Luft zu ballern wäre schäbig!
guter Nickname, dafür, dass du keinen Alk magst!
Also beim ersten Silvester mit meinen beiden (ein Schaf, eine Ziege) habe ich mir noch nicht einmal Gedanken gemacht... *oops*
Die beiden stehen bei mir im Garten und zwischen unserem Hof, wo wir immer böllern + Raketen steht nur unser Haus. Aber bisher sind sie immer ruhig geblieben und es gab 0 Probleme. Sie können allerdings auch in ihren Offenstall.
Ostern diesen Jahres hatten wir jedoch auch ein Osterfeuer bei uns im Garten, welches nur 3-4 m von ihrem Zaun entfernt stand und obwohl sie anfangs sehr skeptisch waren, sind sie nach einiger Zeit sogar nah an den Zaun gekommen. Also ich denke, das alles ist halb so wild. Sie werden schon ruhig bleiben. Sie kennen ja auch jetzt schon ihre Weide und somit wissen sie ja eigentlich, dass ihnen keine Gefahr droht.
Achja und für alle die dieses Jahr böllern wollen: Ich unterstütze sehr folgende Aktion:
"Spenden statt Böllern"
Dies ist auch meine Meinung:
Angesichts der schrecklichen Katastophe in Asien rege ich an zu Sylvester auf Feuerwerk zu verzichten oder es zumindest zu reduzieren und den so eingesparten Betrag an eine Hilfsorganisation nach Wahl zu spenden!
Nichts zu tun angesichts des Leids aber zig Euro in die Luft zu ballern wäre schäbig!
-
Bacardi
*grins* jaja - Bacardi hieß mein erstes Pflegepferd und mir hat dieser Name sehr gut gefallen. Daß das ein Rum ist habe ich erst Jahre später erfahren (dachte damals noch, die hätten den Rum nach dem Pferd benannt...;)) Ich mag den Namen Bacardi einfach ganz gerne und da "Dagmar" schon besetzt war habe ich mich dafür entschieden.Purzel88 hat geschrieben:Hey Dagmar,
guter Nickname, dafür, dass du keinen Alk magst!![]()
Wir machen auch kein Feuerwerk, auch aus dem Grund, daß es uns schlicht zu teuer ist. Die Spendenaktion ist da mit Sicherheit sinnvoller!Purzel88 hat geschrieben:Achja und für alle die dieses Jahr böllern wollen: Ich unterstütze sehr folgende Aktion:
"Spenden statt Böllern"
Dies ist auch meine Meinung:
Angesichts der schrecklichen Katastophe in Asien rege ich an zu Sylvester auf Feuerwerk zu verzichten oder es zumindest zu reduzieren und den so eingesparten Betrag an eine Hilfsorganisation nach Wahl zu spenden!
Nichts zu tun angesichts des Leids aber zig Euro in die Luft zu ballern wäre schäbig!
-
NickiObermann
Hallo!
Wir gehen immer am tag vor silvester auf die wiesen und lassen in sicherer entfernung ein paar böller hochgehen. bei den ersten 2 oder 3 laufen die tiere dann noch, bei den 4. und 5. bleiben sie schon stehen und bei den réstlichen ommen sie und gucken. da wir, die vertrauten personen, so einen krawall veranstalten ist es scheinbar für die tiere dann in ordnung und berührt sie nicht mehr. wir haben unsere auch am ortsrand stehen, aber angst haben sie deshalb nicht. die pferde sind sogar schreckhafter als die ziegen, welche meißtens gleich am zaun bleiben und neugierig gucken.
guten rutsch in neue jahr ...
Wir gehen immer am tag vor silvester auf die wiesen und lassen in sicherer entfernung ein paar böller hochgehen. bei den ersten 2 oder 3 laufen die tiere dann noch, bei den 4. und 5. bleiben sie schon stehen und bei den réstlichen ommen sie und gucken. da wir, die vertrauten personen, so einen krawall veranstalten ist es scheinbar für die tiere dann in ordnung und berührt sie nicht mehr. wir haben unsere auch am ortsrand stehen, aber angst haben sie deshalb nicht. die pferde sind sogar schreckhafter als die ziegen, welche meißtens gleich am zaun bleiben und neugierig gucken.
guten rutsch in neue jahr ...
-
Anonymous
Hi, das halt ich jetzt wieder für keine gute Idee.
In der Silvesternacht ist es dunkel, da sehen die Tiere nich so wirklich richtig, wer da wirft - nicht das Eure Ziegis die Opfer von "Spaßvögeln" werden, die den heran kommenden Ziegen die Dinger zwischen die Füße (o.ä.) schießen.
Immerhin bringt Ihr ja (wenn ich es richtig verstanden haben), den Ziegen bei, dass Böller nix gefährliches sind. Die Dinger sind aber gefährlich!
Also - lieber sollen sie sich auf ihrer Wiese in die von den Böllerwerfern aus gesehen entfernteste Ecke verziehen, aber keinen Schaden nehmen.
Viele böllerfreie Grüße - Torsten
In der Silvesternacht ist es dunkel, da sehen die Tiere nich so wirklich richtig, wer da wirft - nicht das Eure Ziegis die Opfer von "Spaßvögeln" werden, die den heran kommenden Ziegen die Dinger zwischen die Füße (o.ä.) schießen.
Immerhin bringt Ihr ja (wenn ich es richtig verstanden haben), den Ziegen bei, dass Böller nix gefährliches sind. Die Dinger sind aber gefährlich!
Also - lieber sollen sie sich auf ihrer Wiese in die von den Böllerwerfern aus gesehen entfernteste Ecke verziehen, aber keinen Schaden nehmen.
Viele böllerfreie Grüße - Torsten