Wer trägt die größten Hörner???

Ziegenzicke

Beitrag von Ziegenzicke »

Und Dicke Finger..... #jubel#


Biber
Beiträge: 445
Registriert: 21.11.2008, 07:36

Beitrag von Biber »

hallo timber,
ich will auch bilder sehen ! vielleicht erkenne ich einen ? hast du zufällig vor ca. 10 jahren einen schwarzbraunen, wilden zottelkerl bei unterrohrbach von der kette weggeholt ??
und wie hast du 61 hörnerböcke im winter untergebracht ?
gruß
biber


Timber
Beiträge: 188
Registriert: 09.11.2013, 20:15

alte böcke

Beitrag von Timber »

hallo bieber
die böcke sind in der landschaftspflege und die ich zum decken brauche sind am hof oder bei anderen züchtern zum decken.einen zotteligen habe ich nicht.die anderen böcken sind in oberbayern auf einem zweithof bei der aufsicht eines freundes der auch im sommer in der landschaftspflege ist.im sommer und winter offenstall auf 120 hektar im winter und im sommer auf den almen imrelstal schweiz,wird gut bezahlt
lg timber


Ziegenzicke

Beitrag von Ziegenzicke »

Hallo,
hab von Timber ne Mail mit Bildern erhalten.
Soviel Großgehörn hab ich noch nicht gesehen, und in welchen verschiedenen Ausführungen!
Hab jetzt mal ein Album mit dem Titel Böcke erstellt. (wollte erst alte Böcke schreiben, aber nacher fühlt sich hier noch jemand angesprochen)
Den Anfang hab ich mit 2 Bildern einem meiner ehemaligen Böcke gemacht. Die jetztigen sind noch nicht Hornstark genug.
Mal schauen was da alles zusammenkommt wenn Timber seine Bilder auch ins Album kriegt.
Aber immerhin kennt er sich ja schon mit dem PC aus....im Gegensatz zu unserer Frau Bundeskanzlerin.....ach lassen mer das jetzt. #gitarre#
Grüße Manuela


Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

In welcherm Alter wachsen die Hörner der Böcke eigentlich am meisten?
Mein Fredi ist ja jetzt 9 Monate alt, seine Hörner sind auch schon leicht nach außen gedreht und am Ansatz ziemlich dick (wirkt zumindest auf seinem kleinen Köpfchen ziemlich gewaltig).
Denke der wird mal ein schönes Geweih bekommen, das kann aber wohl noch dauern ;)

Zwischen dem ersten und letzten Bild in meinem Album liegt ein gutes Monat (Mitte September und 31. Oktober). Muss mal wieder ein neues machen um die Entwicklung zu verfolgen #engel#

Edit:
Das war übrigens sein Vater, (leider viel zu jung verstorben(knapp 5 Jahre, nach 3. Decksaison)
Bild
Bild
Zuletzt geändert von Toshihikokoga am 12.12.2013, 11:46, insgesamt 1-mal geändert.


Being a vegan is a missed steak
Timber
Beiträge: 188
Registriert: 09.11.2013, 20:15

alte böcke

Beitrag von Timber »

die hörner der böcke wachsen ein leben lang und ich habe walieser mit 132cm länge jede seite habe einen benozuar bock der ist länger habe in vom tierpark ein sichelbock,aber messen ist momentan nicht drinnen ist ein wenig ungestüm,aber in der herde geht er sehr gut dann die franzosen silver sind wie steinböcke und die blanc sind enorm die hole ich zum kreuzen mit walieser sind fleischträger
lg timber


Tips

Beitrag von Tips »

Hallo,

"Die Hörner bestehen wie die Nägel des Menschen aus Keratin und wachsen lebenslang."

http://www.antenne.de/cf/services/img/c ... 167703.jpg

"Zitat:Einst lebten dort zahllose Schraubenziegen (Markhor). Vor allem die
männlichen Exemplare waren aber immer schon eine begehrte Jagdtrophäe
und so wurden die Tiere beinahe ausgerottet. Auf 2.000 bis 3.000 Stück
wird der in freier Wildbahn lebende Bestand geschätzt. Die mächtigen,
gedrehten Hörner der Männchen werden mit etwa 1,20 Meter fast so lang,
wie das ganze Tier, das auf bis zu 1,60 Meter Körperlänge kommt."

Quelle: http://www.antenne.de/Nachrichten/Weitf ... radio.html


Keine Ahnung ob das die gössten sind aber toooooooooll sind sie allemal :-D


Egloffsteinerin

Beitrag von Egloffsteinerin »

Hallo,
also ich hab jetzt mal eine dumme Frage:
Wachsen die Hörner nur bei den Böcken ein Leben lang?
Bei meinen Damen habe ich nicht den Eindruck, dass da noch was dazu gekommen ist - oder geht´s da nur viel langsamer #verwirrt#
LG
Uta


Timber
Beiträge: 188
Registriert: 09.11.2013, 20:15

Beitrag von Timber »

sie wachsen auch bei den damen die hörner ein lebenlang
timber :thumbup:


Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

nur nicht so imposant .... :-D


Antworten