Doch nochmal Wassereimer

Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo,

ich hab so 12 Liter Eimer aus dem Baumarkt.

Wenn ich abends noch mal bei den Ziegis bin, kipp ich die aus.
Ist das Wasser gefroren, können sie es eh nicht trinken.

Sollte das übrige Wasser mal gefroren sein, so nehm ich morgens heißes Wasser mit runter, stülp den Eimer auf den Kopf und kipp etwas heißes Wasser drüber. Dadurch löst sich der Eisblock und rutscht aus dem Eimer.

Das restliche warme Wasser kommt dann in den Eimer.
Die Wärme sorgt dafür, dass es nicht so schnell wieder einfriert und außerdem trinken meine Zwerge das warme Wasser auch sehr gerne.

Manchmal denke ich, dass es viel zu heiß ist, aber sie schlürfen es trotzdem.


Susa
Beiträge: 54
Registriert: 19.05.2005, 20:14

Beitrag von Susa »

Und wenn du in das warme Wasser einen Teebeutel Pfefferminz oder Fenchel reinhängst, dann lieben sie dich.

Gruß Nicole


schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

-und wenn Du die grünen, stabilen Kunststoffeimer mit Holzgriff von Raiffeisen nimmst, platzen sie Dir auch nicht, wenn sie gefroren sind!
In einem anderen Tierforum habe ich auch den Tipp mit der Teelichte
(Grablicht) in Verbindung mit stabilem Untergestell (Rahmen) gesehen.
Wär schade, wenn Euer toller Stall abbrennen tät!
Find`ich Klasse, dass Du mitten im Hochsommer ans Einfrieren denkst!!!
Lieben Gruß Werner
EDIT:Sorry-ist natürlich Quatsch:Kunststoffeimer+Teelichte
-geht natürlich nur mit Metall


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
Antworten