Wie intelligent sind Ziegen wirklich???

Judith Schmidt
Beiträge: 1033
Registriert: 16.03.2001, 00:00

Beitrag von Judith Schmidt »

Hallo Ines,

vielleicht habe ich ja ein Brett vor dem Kopf, aber irgendwie verstehe ich eure Beiträge, auch nach mehrmaligem lesen, kaum *oops* .

Kleine Wiederkäuer sind schon große (gut entwickelte) Säugetiere. Hää, wie bitte?
Und
Zu den intelligentesten gehören, glaube ich schon, es wird ja nicht gesagt, wieviel intelligent sind und alle Tierarten genommen, gibt es wohl sehr viele ohne Intelligenz. Tut mir leid, ich kapier´s nicht.

Und dass Ziegen viel Charakter haben....was hat das mit Intelligenz zu tun?

Hier mal die Definition von Intelligenz die ich beim Googlen gefunden habe:
Intelligenz (lat.: intelligentia = Einsicht, Erkenntnisvermögen) ist ein vielschichtiger Begriff in mehreren Fach- und Wissensgebieten. Allen Definitionen von Intelligenz ist gemeinsam, dass sie einen Bezug zu Verstehen, Denken und Begreifen haben, also in irgendeiner Weise mit Geist, Verstand und Funktionen des Gehirns in Zusammenhang stehen.

Mich stört einfach, dass dieser Begriff so eingesetzt wird, denn gerade darüber streiten sich zur Zeit doch die Gelehrten mehr denn je....nämlich wie man tierische Intelligenz, wie auch tierische Gefühle, nachweisen kann. (und ich denke, wir sind uns einig, dass Beides in den Tieren steckt)

Rein gefühlsmäßig gebe ich euch natürlich recht, dass Ziegen nicht "blöde" sind...aber eben viele anderen Tiere auch nicht. Eine Gans z.B. hat an die 100 verschiedene Schnatterlaute...dagegen kackt ´ne Ziege sprachlig ab, aber deshalb ist eine Gans nicht intelligenter und eine Ziege nicht weniger intelligent. Jede Tierart braucht wohl ihr eigenes Spektrum, um überleben zu können.

Wie gesagt, den Begriff dafür zu benutzen ist echt ´ne heikle Angelegenheit.


Schönen Gruß aus der belgischen Eifel
Judith

Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)

Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

Hallo zusammen!
Ich finde, um so gerissen zu sein, wie Ziegen es sind, müssen die ganz schön IQ-mäßig was drauf haben! In einem alten Ziegenbuch las ich: Bis zu 40 Befehle/Begriffe könnten die unterscheiden. Nun dressiere ich meine Ziggis ja nicht, habe aber schon mal im Zirkus welche gesehen.
Das Wichtigste wie ich meine ist: Der Mensch sollte immer noch ein klein bischen intelligenter sein, als das Tier, das er hält -egal welches!
Grüßle - Werner


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
Judith Schmidt
Beiträge: 1033
Registriert: 16.03.2001, 00:00

Beitrag von Judith Schmidt »

Und was ist dann mit Schweinen? Die sind ja auch super pfiffig und können viele Dinge lernen.
Nur weil man ein Tier dressieren kann, ist´s doch nicht gleichzeitig intelligenter, als andere.
Rabenvögel haben´s auch echt drauf und die sieht man im Zirkus eher selten.


Schönen Gruß aus der belgischen Eifel
Judith

Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)

Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Mex

Beitrag von Mex »

Hallo zusammen,

es freut mich wahnsinnig, dass ihr auf dieses von mir erstellte Thema hier so viel geantwortet habt. Ich habe auch alles sehr interessiert gelesen, nur kann ich im Moment leider keinen Beitrag mehr dazu leisten, bzw. nicht so auführlich wie ich es gern möchte, da ich den rechten Arm im Gips habe und ich ihn nicht benutzen soll und es sich mit einer Hand äusserst schlecht schreibt.

Eine Frage aber noch an Werner:

Was haben die dressierten Tiere denn so alles gemacht? Und ich glaube auch dass Ziegen sehr ausgekocht bzw. schlau und intelligent sind.

Also ich verfolge Aufmerksam, muss jetzt aber leider afhören.


schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

Hallo miteinand!
Also erstmal zu den Raben: Warum sind die so schlau?
Weil sie Gelegenheit dazu haben (sie werden bis zu 70 Jahre alt)
Warum lassen sie sich nicht dressieren? Weil sie so schlau sind!
Früher hatte jeder Junge bei uns im Dorf einen zahmen Raben.
Das eine oder andere "Kunststückchen" haben die schon gelernt!
Zu den Zirkusziegen: Nun, die sind im Parcours rundum gelaufen, haben sich paarweise in Symmetrie aufgestellt, sind über Hindernisse gesprungen usw. (so ähnlich, wie die Lipizzaner). Der Zirkus heißt "Beli"
-falls der mal bei euch gastiert, achtet auf den großen Walliser-Bock!!!
Gruß Werner


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
Susanne

Beitrag von Susanne »

bevor man so ein thema diskutieren kann muesste man vieleicht den begriff inteligenz definieren?
also meine ziegen sind in der lage bestimmte zusammenhaenge zu begreifen. z.b. wissen sie das wenn sie auf den melkstand huepfen sie getreide fressen koennen. nur dort nirgendwo sonst. sie kennen auch die futterzeiten. ist das inteligenz?
susanne


schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

Intelligenz (lat.: intelligentia = Einsicht, Erkenntnisvermögen) bezeichnet im weitesten Sinne die Fähigkeit zum Erkennen von Zusammenhängen und zum Finden von optimalen Problemlösungen.

Hinsichtlich der unterschiedlichen Bereiche der Problemstellungen werden auch unterschiedliche Arten von Intelligenz unterschieden.

(Anm. d. Red.: z.B. Rechtschreibkenntnisse, nur ein kleiner (unwichtiger) Bereich.)
..und um den armen Laotse zu plagen:
"Der Erkennende redet nicht - der Redende erkennt nicht"
-ist übertragbar aufs Schreiben- hör`deshalb auf!
Gruß Werner


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
Judith Schmidt
Beiträge: 1033
Registriert: 16.03.2001, 00:00

Beitrag von Judith Schmidt »

Hallo Werner,

warum Rabenvögel so schlau sind?
Naja, vielleicht weil sie für´s Nüsse aufknacken, fahrende Autos benutzen?
Oder weil sie auf Anhieb erkennen können, an welcher Schnur das Fleisch ist.
Dieser Versuch wurde wie folgt gemacht.
Ein Ast und 3 Schnüre und am Ende der Schnur ein Köder. An 2en eine Atrappe und nur an 1nem das Fleisch. Die Schnüre hingen nebeneinander runter und der Rabe fand auf Anhieb die richtige Schnur. Er setzte sich dafür auf den Ast und zog sich die Schnur zu sich hoch.
Der 2. Versuch wurde nun schwieriger, denn nun wurden die 3 Schnüre ineinander verwickelt. Der Rabe lag immer bei 100%, wenn er auf dem Ast saß und sich die richtige Schnur hochzog.
Ich könnte noch stundenlang weiter erzählen.

Fakt ist, dass Ziegen nicht blöde sind und viele anderen Tiere eben auch :wink: .

Den Begriff Intelligenz hatte ich weiter vorn schonmal definiert.

Wer von euch gerne was über das Verhalten der Tiere lesen/lernen möchte, dem lege ich zwei Buchtips ans Herz:
"Wie die Krähe das Auto benutzt" und "Sorgen eines Platzhirsches" von Herbert Cerutti.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... dos/ASIN/3 ... 88-2072013</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... dos/ASIN/3 ... 88-2072013</a><!-- m -->

In diesen Büchern, werden von den unterschiedlichsten Tieren (vom Käfer, über Fische bishin zu Säugetieren) Erstaunliches berichtet.


Schönen Gruß aus der belgischen Eifel
Judith

Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)

Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Lafayette
Beiträge: 1256
Registriert: 13.05.2005, 12:53

Beitrag von Lafayette »

Hallo,

also, man könnte doch sagen, daß je öfter eine Lernlektion wiederholt werden muß, desto weniger intelligent ist das Individuum.
Auf meine Ziegen projeziert könnte ich sagen, daß wenn es um Freßbares geht, die Tiere sehr intelligent sind. Bei Dingen die nicht mit der Futteraufnahme, oder nur mittelbar damit zu tun haben steigt die Anzahl der notwendigen Wiederholungen rapide an.

Was war zuerst? Die Ziege oder der Eimer?
Ganz klar der Eimer, oder!? lol

Liebe Grüße
Lafayette


Pimp
Beiträge: 23
Registriert: 27.11.2004, 21:28

Beitrag von Pimp »

Ich finde es recht schwierig, bei Tieren von Intelligenz zu sprechen, denn den Tieren geht es allein ums Überleben. Die Motivation bei Tieren ist doch immer, es möglichst bequem zu haben, und viele Leckerlis zu ergattern. Was machen Ziegen, ausser Fressen, Schlafen, und versuchen, den Busch des Nachbarn zu killen? Darf man es als intelligent bezeichnen, wenn eine Ziege (Bergtier) irgendwo hochklettert, um an die Blätter eines Baumes zu kommen?


Bild
Antworten