Hallo Lafayette
Adlerfarn wächst doch nur im feuchten, kühlen Wald, oder bin ich da auf dem Holzweg? Bei Dir in Italien ist es doch eher nicht so waldreich, trocken und sehr warm.
Also ich bin nicht so versiert in Botanik. Für die Einheimischen hier ist es einfach "Farn". Anhand von Vergleichsfotos und "Steckbrief" tippe ich aber immer noch auf Adlerfarn, obwohl es, wo er wächst, nicht wirklich feucht, schattig und kühl ist, eher das Gegenteil. Dafür ist der Boden sehr humusreich. "Unser" Farn wird problemlos bis 1.50m hoch, wenn nicht mehr.
Zum Teil sind Flächen von mehreren 1000m2 mit diesem Farn bewachsen. Es sind ehemalige Acker (vorwiegend Kartoffeln und Gerste) die aber seit mehr als 50 Jahren brach liegen.
Wenn ich in den nächsten Tagen dazu komme, werde ich Fotos machen und hier reinstellen.
Schöne Grüsse
Franco