Walnussbaum auf der Ziegenweide

Thomas66
Beiträge: 298
Registriert: 17.11.2004, 14:08

Beitrag von Thomas66 »

@MartinM
Du hast recht,kenne z.b. auch den Likör :D
Wir haben selbst zwei rießige und zwei kleinere Walnussbäume auf dem Gelände.....die grünen Nüsse rühren unsere Ziegen überhaupt nicht an und die Blätter und die Rinde auch nur bedingt(fast nicht)!
Aus solchem Verhalten schließe Ich auch das so ein ganzer Walnussbaum wohl nicht sehr bekömmlich ist und die Ziegen deshalb eine natürliche Fressunlust zeigen!?
Habe aber vor längerem noch was im Net zu Walnüssen gelesen ...kann es nur nicht mehr finden :( ....darin stand auch ....Grüne Nüße giftig *shock* ...Blätter in Maßen (gut gegen Würmer) ...einfach aufpassen mit dem Baum!

Na ja.... Ich denke.... es schadet nicht wenn man den Walnussbaum im Auge behält.......... :wink:



Besten Gruß
Thomas 8)


Achtung vor der Kreatur haben
MartinM
Beiträge: 517
Registriert: 24.02.2003, 09:14

Beitrag von MartinM »

Hallo Thomas,

ja im Auge behalten ist das Beste was man tun kann.
Die Gehörten wissen am besten was ihnen gut tut und was nicht.
Wir Menschen sollen mehr die Natur be/achten
und von den Tieren, die darin leben, mehr lernen.

LG Martin


schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

Hallo zusammen!
.....und außerdem zählen die Blüten der Walnuß zu den Bachblüten.
Sie finden Anwendung zur Linderung des Trennungsschmerzes (Absetzen),
sowie auch gegen Ektoparasiten.
Sicher hat auch hier der Herr Paracelsus recht: Allein die Dosis macht´s...
LG Werner


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
Susanne

Beitrag von Susanne »

richtig werner. hab mit walnussblaetter bachblueten potenz vor 10 jahren mit dem rauchen aufgehoert :D
susanne


Rela
Beiträge: 7
Registriert: 27.08.2005, 00:51

Beitrag von Rela »

Auf unserem Gelände steht auch ein alter Walnussbaum.
Auf die Blätter sind sie unheimlich scharf!
Und auch die Äste mit glatter Rinde in Reichwweite wurden sofort geschält!
Die faltige Rinde am Stamm haben sie allerdings in Ruhe gelassen.

Wahrscheinlich ist das abr von Tier zu Tier unterschiedlich!


Führe mich nicht in Versuchung ~ ich finde den Weg allein!
Capragrigia

Re: Walnussbaum auf der Ziegenweide

Beitrag von Capragrigia »

Capragrigia hat geschrieben: Völlig ungeschützt und trotzdem niemals angerührt dagegen der kleine Walnussbaum. Offenbar wird er nicht nur von den Fliegen gemieden, sondern auch von den Ziegen geschmäht.
Die Frage hat sich inzwischen erledigt. Walnussbaum gibt's auf dem Ziegengelände ab sofort nur noch im Hochsicherheitstrakt ...


Axel
Beiträge: 1794
Registriert: 06.02.2004, 11:39

Beitrag von Axel »

@Capragrigia

Ich schreib nur :D :D :D :D :D .

Ziegen sind keine Schafe, und jede Ziege ist anders.

Viele Grüße Axel.

P.S. @Capragrigia am 24.09 ist wieder BL-Stammtisch,
hast Du nicht Lust zu kommen?


Capragrigia

Beitrag von Capragrigia »

Axel hat geschrieben:BL-Stammtisch,
hast Du nicht Lust zu kommen?
Wäre schön - ich muss mal sehen, ob mir meine Ziegen und sonstige Angehörige den Tag freigeben.


Antworten