Ziegenspaziergang
Hallo,
da ich mit meinen 2 neuen Jungs (auch ZZ, kastriert) auch das Spazieren gehen üben möchte würde mich interessieren, wie ihr das geschafft habt. Das Anlegen von Halsband und Leine sehe ich nicht als das Problem an, da beide so verschmust sind wie Schoßhündchen. Aber habt ihr erst ein mal im Gehege das Laufen geübt und seid dann Stück für Stück mit ihnen weiter raus gegangen? Oder wie habt ihr das genau angestellt.
da ich mit meinen 2 neuen Jungs (auch ZZ, kastriert) auch das Spazieren gehen üben möchte würde mich interessieren, wie ihr das geschafft habt. Das Anlegen von Halsband und Leine sehe ich nicht als das Problem an, da beide so verschmust sind wie Schoßhündchen. Aber habt ihr erst ein mal im Gehege das Laufen geübt und seid dann Stück für Stück mit ihnen weiter raus gegangen? Oder wie habt ihr das genau angestellt.
Hallo Taria,
es geht beides, ist einfach abhängig von Deinem Umfeld. Wenn Du viel Platz hast draussen und wenig Strassen, Hunde, etc. in der Nähe, kannst Du auch schon draussen üben.
Ansonsten übe zumindest das folgen und nachgeben auf Druck im Auslauf und geh dann nach draussen.
Du solltest mit jeder Ziege auch einzeln draussen arbeiten, geht leichter.
Gruss
es geht beides, ist einfach abhängig von Deinem Umfeld. Wenn Du viel Platz hast draussen und wenig Strassen, Hunde, etc. in der Nähe, kannst Du auch schon draussen üben.
Ansonsten übe zumindest das folgen und nachgeben auf Druck im Auslauf und geh dann nach draussen.
Du solltest mit jeder Ziege auch einzeln draussen arbeiten, geht leichter.
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Danke für die Antwort. Also ist es wohl besser, wenn man mit jeder Ziege zuerst einzeln arbeitet? Ich habe dann für später eine Doppelhalterung gekauft, die man an eine Hundeleine einfach dran klickt. Ich weiß nur nicht, was ich mit meinen 2 alten Ziegen mache. Die drehen doch sicher durch, wenn ich 2 oder sogar 3 Ziegen aus der Herde nehmen und mit denen spazieren gehe. Zu den beiden neuen haben sie noch nicht so die Bindung, aber die andere junge Ziegen ist die Tochter von den beiden.
Allerdings ist die Kleine unwahrscheinlich eifersüchtig auf die zwei neuen und sie läßt ihren Frust immer an mir aus. Hab schon überall blaue Flecken an den Beinen, weil sie immer mit den Hörner stößt. Sollte ich vielleicht die Kleine im Gehege lassen? Alle 5 mitnehmen artet ein wenig in Stress aus. *roll*
Allerdings ist die Kleine unwahrscheinlich eifersüchtig auf die zwei neuen und sie läßt ihren Frust immer an mir aus. Hab schon überall blaue Flecken an den Beinen, weil sie immer mit den Hörner stößt. Sollte ich vielleicht die Kleine im Gehege lassen? Alle 5 mitnehmen artet ein wenig in Stress aus. *roll*
Hallo,
ich gehe mit meiner kleinen Ziege und den beiden Hunden täglich spazieren. Statt einem Halsband nehme ich ein Geschir, genauergesagt ist das eigentlich ein Hundegeschirr fürs Auto, kann man in den Sicherheitsgurt einklinken.
Finde ich besser als ein Halsband oder gar ein Halfter.
Die Kleine hat sich sofort daran gewöhnt und ist brav mit marschiert. Mittlerweile lasse ich sie auf den Feldwegen frei laufen, sie grast und wenn ich ein Stück weg bin kommt sie im Schweinsgalopp angerast, macht wüste Luftsprünge und Verrenkungen dabei und ist offensichtlich restlos glücklich! :D
Zu Deinem anderen Problem kann ich nicht viel sagen, aber ich denke, die anderen Ziegen würden sich daran gewöhnen, wenn Du die kleinen mal aus der Herde nimmst. Ich würde auch einzeln üben, kostet weniger Nerven....
L.G. Andrea
ich gehe mit meiner kleinen Ziege und den beiden Hunden täglich spazieren. Statt einem Halsband nehme ich ein Geschir, genauergesagt ist das eigentlich ein Hundegeschirr fürs Auto, kann man in den Sicherheitsgurt einklinken.
Finde ich besser als ein Halsband oder gar ein Halfter.
Die Kleine hat sich sofort daran gewöhnt und ist brav mit marschiert. Mittlerweile lasse ich sie auf den Feldwegen frei laufen, sie grast und wenn ich ein Stück weg bin kommt sie im Schweinsgalopp angerast, macht wüste Luftsprünge und Verrenkungen dabei und ist offensichtlich restlos glücklich! :D
Zu Deinem anderen Problem kann ich nicht viel sagen, aber ich denke, die anderen Ziegen würden sich daran gewöhnen, wenn Du die kleinen mal aus der Herde nimmst. Ich würde auch einzeln üben, kostet weniger Nerven....
L.G. Andrea
Hallo Taria,
die anderen gewöhnen sich dran, dass einzelne Ziegen die Herde verlassen, ist wie bei Pferden.
Gruss
die anderen gewöhnen sich dran, dass einzelne Ziegen die Herde verlassen, ist wie bei Pferden.
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Hallo Jürgen, ich glaube schon, dass es ihrer natürlichen Art entspricht, durch die Gegend zu wandern. Jedenfalls mehr, als immer auf der gleichen Weide rumzustehen. Das Problem sind wohl eher Halsband oder Halfter, da müssen sie erst dran gewöhnt werden. Wenn sie frei mitlaufen können, ist es natürlich ideal.
L.G. Andrea
L.G. Andrea
Hallo Jürgen,
warum sollte wandern (von einem Futterplatz zum nächsten, zum Wasser und zurück, zu mineralhaltigen Leckstellen, zu Ruheplätzen) bei Ziegen weniger natürlich sein als bei Pferden, Rindern, etc.?
Wenn eine Ziege auf einem Spaziergang, der für sie das wandern (migrieren) einer Herde simulieren kann, nicht mit dem Menschen mitgehen will, liegt das in den meisten Fällen an einer mangelnden Bindung zum Menschen und einer stärkeren Bindung an die Herde. Aber auch jeder Hund, der das nicht kennt, geht dann nicht spazieren (vom Rudel weg), Pferde genauso (Kleber). Ist eine Frage der Bindung und der Gewöhnung. Und evtl. geht man dann eben mit einer Herde spazieren (was machen denn die Wanderschäfer anderes?). Die Bewegung, die deutlich mehr ist als auf einer Weide, stimuliert den Stoffwechsel, trainiert Muskulatur, Herz und Atmung, die Tiere bekommen zusätzliche Sinnesreize und können nebenher noch Pflanzen aufnehmen, die sie auf einer Weide nicht unbedingt finden.
Gruss
warum sollte wandern (von einem Futterplatz zum nächsten, zum Wasser und zurück, zu mineralhaltigen Leckstellen, zu Ruheplätzen) bei Ziegen weniger natürlich sein als bei Pferden, Rindern, etc.?
Wenn eine Ziege auf einem Spaziergang, der für sie das wandern (migrieren) einer Herde simulieren kann, nicht mit dem Menschen mitgehen will, liegt das in den meisten Fällen an einer mangelnden Bindung zum Menschen und einer stärkeren Bindung an die Herde. Aber auch jeder Hund, der das nicht kennt, geht dann nicht spazieren (vom Rudel weg), Pferde genauso (Kleber). Ist eine Frage der Bindung und der Gewöhnung. Und evtl. geht man dann eben mit einer Herde spazieren (was machen denn die Wanderschäfer anderes?). Die Bewegung, die deutlich mehr ist als auf einer Weide, stimuliert den Stoffwechsel, trainiert Muskulatur, Herz und Atmung, die Tiere bekommen zusätzliche Sinnesreize und können nebenher noch Pflanzen aufnehmen, die sie auf einer Weide nicht unbedingt finden.
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen