brauche eure Erfahrung !!

schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

Hallo Anke,
will Dich ein bischen trösten: Wenn es wirklich schöne Tiere sind, gesund, etwurmt, gedeckt und v.A. sie gefallen DIR, dann finde ich den Preis nicht zu hoch. Unter 100€ kommt mir kein Tier aus dem Hof, sonst eher in die Truhe! Walliser Herdbuchböcke kosten zw. 250-300€, Mädels mindestens so viel. Lass Dir die Freude also nicht vermiesen. Es kommt ja auch nicht drauf an, ein Schnäppchen gemacht zu haben. Schließlich hast Du ja (hoffentlich) viele (mind. 10) Jahre Freude an ihnen.
LG Werner


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
Winnie23

ziegenpreis

Beitrag von Winnie23 »

hallo


ich denke mal das sind hobbytiere ohne cae-untersuchung oder papieren.

dann würde ich auch nicht mehr als 50€ zahlen.

früher habe ich zwergziegen geschenkt bekommen oder nie mehr als 10-20DM bezahlt.


seit 3 jahren züchte buren bin daher auch mal auf einem bockmarkt, milchziegenböcke kosten da bis zu 1400€!!!!

wie gesagt wenn dir die tiere das wert sind dann kannst du soviel dafür bezahlen!!!

mfg


Anke
Beiträge: 119
Registriert: 04.10.2005, 18:31

Beitrag von Anke »

Hallo Werner...

danke....aber ich kann schon einiges vertragen.... :wink: werde berichten, wenn sie eingezogen sind.


lieben Gruß
Anke
Anke
Beiträge: 119
Registriert: 04.10.2005, 18:31

Beitrag von Anke »

hallo...ich nochmal...

seit gestern wohnen nun "Lisa" und "Lotte" bei mir, habe ihn gefragt, es sind Bunte Deutsche Edelziegen. Lisa ist beige und Lotte ist eher braun.

Jetzt bin ich allerdings ein bißchen unsicher, denn beide verstecken sich permanent ?? Hab Möhre und Apfel als Lockmittel hingelegt, es bewegt sich nix. Hatte gestern erst die Befürchtung das sie vielleicht über den 1,70m hohen Zaun gesprungen sind, weil sie wie vom Erdboden verschwunden waren *shock* aber neee.... meine Eltern haben beide heute früh gesehen. Ich aber leider nicht...*heul*

Was mache ich nun ?? Brauchen die beiden ihre Ruhe und ich lasse sie oder gehe ich zwanzig Mal hinten hin und rufe, daß sie sich gewohnen ??


lieben Gruß
Anke
Capragrigia

Beitrag von Capragrigia »

Anke hat geschrieben:Was mache ich nun ?? Brauchen die beiden ihre Ruhe und ich lasse sie oder gehe ich zwanzig Mal hinten hin und rufe, daß sie sich gewohnen ??
Ich würde hingehen - und zwar ganz ruhig, mit ruhigen und langsamen Bewegungen, leise sprechend, mich in ihrer Nähe mit irgend etwas beschäftigen - bloss nicht direkt mit den Ziegen. Sie vielleicht noch nicht mal direkt ansehen, wenn sie wirklich scheu sind, sondern ganz selbstverständlich in ihrer Nähe sein. Dann wieder weggehen. Nach einiger Zeit wiederkommen. Mal sehen, wieviel Distanz sie brauchen. Ich würde die Tiere bestimmen lassen, wieviel Distanz zunächst sein muss. Nebenher versorgen (Liebe geht durch den Pansen :wink: ), aber nichts aufzwingen. Ruhiges Näherkommen, zunächst ohne direkte Annäherung, dabei die Stimme hören lassen, wieder etwas entfernen, bevor es bedrohlich wirken kann, dann wieder näher kommen. Und Zeit lassen.


Capragrigia

Beitrag von Capragrigia »

Noch etwas - ich habe gerade auf Deiner Homepage gesehen:

"Dies ist unsere "Ziegenvilla", ausgelegt mit Holzspähnen damit die Lisa und Lotti sich auch wohlfühlen...."

Die Ziegenvilla ist sehr nett, aber:

Ich glaube, das ist wohl ein vorgefertigtes Gartenhaus, und die haben einen Holzfussboden. Habt Ihr den rausgenommen?

Holzspäne sind eher nicht so gut, die Unterlage sollte Stroh sein.

Und die Tür - bleibt die zumindest tagsüber offen?


Anke
Beiträge: 119
Registriert: 04.10.2005, 18:31

Beitrag von Anke »

Hallo Capragrigia...

danke für deine Tipps, werde sie beherzigen...hatte heute gegen 18.00 Uhr die erste Begegnung mit den Beiden...sie waren oben am Zaun und knabberten Blätter. Bin langsam hingegangen und sie beobachteten mich, habe sie mit Namen gerufen, einen Moment gewartet, eine Apfelecke, hatte gerade nicht mehr zur Hand *cry* , in ihre Richtung geworfen und bin wieder weggegangen. Wollte sie auf keinen Fall bedrängen. Dann wurden sie von mehren Leuten beobachtet, vom Haus aus und siehe da, sie knabberten weiter Blattwerk, gingen dann runter, quer über den Platz und verschwanden dann aber wieder...

Zu der "Villa" lol .... klar eine Türe steht natürlich seit sie eingezogen sind auf. Sind noch alte Bilder. Holzspähne hat der Bauer mir empfohlen und wenn's kalt wird, lege ich ordentlich Stroh frauf. Den Boden habe ich nicht rausgenommen. Warum auch ?? geht auch gar nicht....es steht auf dicken Balken, wegen der Belüftung....wäre ohne Boden viel zu zügig für die Beiden.


lieben Gruß
Anke
Capragrigia

Beitrag von Capragrigia »

Anke hat geschrieben:Den Boden habe ich nicht rausgenommen. Warum auch ??
Hm. Wie wirst Du das denn dann mit der Einstreu machen? Tiefstreu geht so jedenfalls nicht. Soll das also nur so eine dünne Schicht bleiben, die ständig gewechselt werden muss? Wie auch immer - ich glaube kaum, dass ein solcher Holzfussboden die Sache auf Dauer übersteht. Ausserdem wäre im Winter eine dickere Strohdecke wichtig, und die braucht Platz ...


Susanne

Beitrag von Susanne »

hallo anke
deine ziegen huette sieht ja sehr nett aus. ich denke aber auch dass ein holzfussboden nicht geeignet is. saegespaene kann ich aber empfehlen. ist viel einfacher sauber zumachen.
susanne


Thomas66
Beiträge: 298
Registriert: 17.11.2004, 14:08

Beitrag von Thomas66 »

Finde den Preis auch nicht sooo überzogen und gebe @schuehlw recht in seiner Aussage!
Der Mann hat ja die Ziegen großgezogen,gefüttert nach Ihnen geschaut,entwurmt usw. da braucht er sie nicht herzuschenken!
Verlange für eine ZZ auch ca. 100 Euro den was nix kostet wird nicht geachtet .......ist mit allem so :( .....leider!
Deshalb sitzen in den Tierheimen so viele Mischlinge die nichts gekostet haben :(
Bei einem Rassehund überlegt man sich schon die Anschaffung.....jetzt mal so als Beispiel :wink:

Viel Spaß mit den Ziegen @Anke


Gruß
Thomas66



unter HP-News:
Foxi-Kleopatra ist angekommen :D


Achtung vor der Kreatur haben
Antworten