hi sanhesta :D
diese Erfahrungen habe ich inzwischen auch gemacht.
Bin nur gespannt, wie das mit den beiden kleinen Böckchen wir.
Die sind ja gaaaanz früh blütig kastriert worden.
Wir werden sehen.
LG Helga14 :D
Zwergziege ständig brünstig....
Hallo Helga, hallo @all,
wir haben einen verrückten Wallach am Stall. Er ist bereits 25 Jahre alt, er beglückt im Frühling aber immernoch tapfer seine Stuten in der Herde. Sein Frauchen hat jedesmal Angst um sein Herz, muß aber gleichzeitig immer über den "alten Sack" lachen.
Helga, mir ist noch was eingefallen. Versuche doch mal Kontakt mit der "Klinik für kleine Klauentiere" in Hannover aufzunehmen und denen Dein Problem zu schildern. Die Angaben kannst Du dann an Deine TÄ weitergeben, bzw. diese bitten, sich dort mit den Ärzten wegen einer Therapie zu unterhalten. Man kennt sich an der TH wirklich gut mit Ziegen aus. Ich denke, es ist einen Versuch wert.
Liebe Grüße
Lafayette
wir haben einen verrückten Wallach am Stall. Er ist bereits 25 Jahre alt, er beglückt im Frühling aber immernoch tapfer seine Stuten in der Herde. Sein Frauchen hat jedesmal Angst um sein Herz, muß aber gleichzeitig immer über den "alten Sack" lachen.
Helga, mir ist noch was eingefallen. Versuche doch mal Kontakt mit der "Klinik für kleine Klauentiere" in Hannover aufzunehmen und denen Dein Problem zu schildern. Die Angaben kannst Du dann an Deine TÄ weitergeben, bzw. diese bitten, sich dort mit den Ärzten wegen einer Therapie zu unterhalten. Man kennt sich an der TH wirklich gut mit Ziegen aus. Ich denke, es ist einen Versuch wert.
Liebe Grüße
Lafayette
-
Helga14
..................
hi Lafayette :D
ich kann die Wallach-Besitzerin ja verstehen, aber wäre das nicht ein schöner Tod
Danke für den Tipp. Werde dort mal Kontakt aufnehmen.
LG Helga14 :D
ich kann die Wallach-Besitzerin ja verstehen, aber wäre das nicht ein schöner Tod
Danke für den Tipp. Werde dort mal Kontakt aufnehmen.
LG Helga14 :D
Hi,
mein erstes eigenes Pferd war ein damals 25 Jahre alter Islandwallach - ehemaliges Schulpferd.
Mit 28 hat er sich noch eine "Freundin" zugelegt und war ziemlich aktiv dabei - ich konnte es damals auch nicht glauben *shock*
Gruss
mein erstes eigenes Pferd war ein damals 25 Jahre alter Islandwallach - ehemaliges Schulpferd.
Mit 28 hat er sich noch eine "Freundin" zugelegt und war ziemlich aktiv dabei - ich konnte es damals auch nicht glauben *shock*
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
C.Andrea
Hallo,
vermutlich gibt sich sein Verhalten nach einiger Zeit ( Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel) . Bei Kaninchenböcken dauert es sechs Wochen und bei Hengsten ein halbes Jahr, bis alle Hormone abgebaut sind und keine aktiven Spermien mehr vorhanden sind. Vielleicht weiß hier ja jemand, wie lange das bei Ziegenböcken dauert.
Und bitte was ist eine "blutige" Kastration im Gegensatz zu einer "unblutigen" ? Solche Begriffe sind mir im Zusammenhang mit anderen Tieren nicht bekannt.
L.G. Andrea
vermutlich gibt sich sein Verhalten nach einiger Zeit ( Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel) . Bei Kaninchenböcken dauert es sechs Wochen und bei Hengsten ein halbes Jahr, bis alle Hormone abgebaut sind und keine aktiven Spermien mehr vorhanden sind. Vielleicht weiß hier ja jemand, wie lange das bei Ziegenböcken dauert.
Und bitte was ist eine "blutige" Kastration im Gegensatz zu einer "unblutigen" ? Solche Begriffe sind mir im Zusammenhang mit anderen Tieren nicht bekannt.
L.G. Andrea
-
Helga14
....
hi Andrea :D
diese Begriffe (blutige oder unblutige Kastration) sind aber allgemein gebräuchlich.
Unblutig ist, wenn der Hodenstrang mit dieser schrecklichen Zange gequetscht wird. Die Hoden bleiben im Sack, verkümmern aber mit der Zeit. Muß auch mit Narkose gemacht werden. Ist nicht 100 % sicher, machmal wird der Bock doch nochmal Vater
Blutig ist, wenn der Hodensack etwas aufgeschnitten wird und die Hoden entfernt werden. 100 % sicher
diese Begriffe (blutige oder unblutige Kastration) sind aber allgemein gebräuchlich.
Unblutig ist, wenn der Hodenstrang mit dieser schrecklichen Zange gequetscht wird. Die Hoden bleiben im Sack, verkümmern aber mit der Zeit. Muß auch mit Narkose gemacht werden. Ist nicht 100 % sicher, machmal wird der Bock doch nochmal Vater
Blutig ist, wenn der Hodensack etwas aufgeschnitten wird und die Hoden entfernt werden. 100 % sicher
-
C.Andrea