Zufütterung Mineralfutter
Hallo Silke,
nun, sowohl als auch. Ich biete die Einzelbestandteile an und sie können sich bedienen wo und wieviel sie wollen.
Gruss
nun, sowohl als auch. Ich biete die Einzelbestandteile an und sie können sich bedienen wo und wieviel sie wollen.
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Hallo zusammen!
Genau das ist die optimale Vorgehensweise.
Die Mischung, welche am meisten genommen wird, ist dann die richtige.
Ist nur sehr aufwändig und nicht für jedermann zu handhaben.
Eine andere Möglichkeit ist, öfters das Mineralfutter zu wechseln.
Gruß Werner
Genau das ist die optimale Vorgehensweise.
Die Mischung, welche am meisten genommen wird, ist dann die richtige.
Ist nur sehr aufwändig und nicht für jedermann zu handhaben.
Eine andere Möglichkeit ist, öfters das Mineralfutter zu wechseln.
Gruß Werner
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
was du dir vertraut gemacht hast!"
-
Capragrigia
Re: wildkristall
Tut mir leid, wenn ich noch mal darauf herumreite, aber das ist im Zweifelsfall doch relativ wichtig:Winnie23 hat geschrieben:das ist von der baywa
Das "Wild Kristall" von BayWa ist nicht von BayWa, sondern wird nur von BayWa "aus dem Hause RKW Süd" bezogen.
Auch bei BayWa wird "Wild Kristall" beworben als "ein pelletiertes, kupferfreies Mineralfutter für Schalenwild."
Ist doch merkwürdig? Dann wäre das doch keinesfalls für Ziegen geeignet, die ja doch Kupfer brauchen - und zwar mehr noch als Schafe?
-
Capragrigia
Ach, gerade gefunden: Der "Beipackzettel" im Internet listet für "Wild Kristall" folgende Inhaltsstoffe auf:
-------------------------
Calcium 12,0 %
Phosphor 3,5 %
Natrium 4,5 %
Magnesium 2,0 %
Zusatzstoffe je kg
Vitamin A I.E. 500.000
Vitamin D3 I.E. 40.000
Vitamin E mg 500
Zink mg 6.000
Mangan mg 6.000
Jod mg 60
Kobalt mg 20
Selen mg 20
-------------------------
-------------------------
Calcium 12,0 %
Phosphor 3,5 %
Natrium 4,5 %
Magnesium 2,0 %
Zusatzstoffe je kg
Vitamin A I.E. 500.000
Vitamin D3 I.E. 40.000
Vitamin E mg 500
Zink mg 6.000
Mangan mg 6.000
Jod mg 60
Kobalt mg 20
Selen mg 20
-------------------------
Hallo ihr Lieben....
habe auch noch eine Frage...habe im Raiffeisenmarkt einen rötlich Mineralstein gekauft. Da war auch ein Aufkleber drauf, auf dem auch ein Ziegenkopf abgebildet war. Habe ihn aber nicht durchgelesen... *oops* Lese jetzt oft, das Kupfer wichtig ist...ist dieser Stein denn jetzt wohl ok.
Beiden finden ihn toll...schleckern oft dran rum.
habe auch noch eine Frage...habe im Raiffeisenmarkt einen rötlich Mineralstein gekauft. Da war auch ein Aufkleber drauf, auf dem auch ein Ziegenkopf abgebildet war. Habe ihn aber nicht durchgelesen... *oops* Lese jetzt oft, das Kupfer wichtig ist...ist dieser Stein denn jetzt wohl ok.
Beiden finden ihn toll...schleckern oft dran rum.
lieben Gruß
Anke
Anke
hallo...winnie kannst du noch mal was zu wildkristall sagen? auf deinem beipackzettel muß doch auch ausgewiesen sein, dass kein kupfer drin ist...verwirr ...der auszug aus dem internet zeigt es doch eigentlich...
will auch nicht drauf rumreiten, doch die infos sollen doch stimmen...ich habe auch mal ein nicht geeignetets produkt gekauft und dann halt an nen schafbesitzer verschenkt
liebe grüsse, christa
will auch nicht drauf rumreiten, doch die infos sollen doch stimmen...ich habe auch mal ein nicht geeignetets produkt gekauft und dann halt an nen schafbesitzer verschenkt
liebe grüsse, christa
Hallo!
Gibt es den keiner Hersteller, der was speziel für Ziegen herstellt?
Von welchen Hersteller wird am meisten von euch eingekauft?
Vielleicht könnten wir es in eine Umfrage herausfinden und den Gewiner dann versuchen zu überzeugen etwas für unsere Meckies zu herstellen...
- ist so ne Idee von mir....
Grüß
Luci
Gibt es den keiner Hersteller, der was speziel für Ziegen herstellt?
Von welchen Hersteller wird am meisten von euch eingekauft?
Vielleicht könnten wir es in eine Umfrage herausfinden und den Gewiner dann versuchen zu überzeugen etwas für unsere Meckies zu herstellen...
- ist so ne Idee von mir....
Grüß
Luci
Hallo Luci,
ich bin bis jetzt noch auf kein reines Ziegenmineralfutter gestossen. Meist wird es in Kombination für Ziegen UND Schafe angeboten.
Der einzige, mir bekannte Hersteller sitzt in der Schweiz und importiert nicht nach Deutschland. Man kann dort aber direkt ab Werk abholen (ca. 1 Stunde vom Grenzübergang weg), sind nette Leute.
Habe dort letztes Jahr einen Jahresbedarf eingekauft, bin jetzt aber zu weit weg, als dass sich die Fahrt noch lohnen würde (Umzug).
Gruss
ich bin bis jetzt noch auf kein reines Ziegenmineralfutter gestossen. Meist wird es in Kombination für Ziegen UND Schafe angeboten.
Der einzige, mir bekannte Hersteller sitzt in der Schweiz und importiert nicht nach Deutschland. Man kann dort aber direkt ab Werk abholen (ca. 1 Stunde vom Grenzübergang weg), sind nette Leute.
Habe dort letztes Jahr einen Jahresbedarf eingekauft, bin jetzt aber zu weit weg, als dass sich die Fahrt noch lohnen würde (Umzug).
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
Susanne