Sind meine ZZ verwöhnt?!

C.Andrea

Beitrag von C.Andrea »

Gönne Deinen Ziegen den Mais und Weizen ruhig, zumindest im Winter. Reicht ja eine kleine Handvoll.
Wirsing frisst meine Kleine gerne.
Als sie zu mir kam, spindeldürr und völlig verwurmt, frass sie alles, was ihr vor die Nase kam, auch Zigarettenkippen, Plastikspielzeug, Grillasche,Papier - eben alles!! Wobei ich betonen musste, das sie v e r s u c h t e das zu fressen, ich habe natürlich aufgepasst und ihr schnell weg genommen - bin bald irre geworden am Anfang, weil ich sie doch frei laufen lasse tagsüber - so aufgeräumt war es bei mir noch nie wie in der Zeit.... lol Mittlerweile ist Madam wählerisch und ich brauche mir keine Sorgen mehr machen, dass sie etwas frisst, was ihr nicht bekommt... :)


Eifelhexe
Beiträge: 2059
Registriert: 26.05.2002, 00:00

Beitrag von Eifelhexe »

Hallo Zusammen
also ich würde den Ziegen den Weizen und den Mais NICHT geben!!!!
Wechsele auf eine Handvoll Hafer der hat bei weitem nicht den hohen Eiweisgehalt von Weizen und ist auch nicht so mächtig wie Mais.
Von allen Getreidearten sind das die ungünstigsten (gerade und vor allem für ZZ).


Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Axel
Beiträge: 1794
Registriert: 06.02.2004, 11:39

Beitrag von Axel »

@alle zusammen besonders die ZZ-Halter

Wir geben unsern fast immer nur Heu, als Leckerchen Salat/Gemüse/Obst-Abfälle und da kann es schon vorkommen, daß der eine oder die andere etwas nicht will, aber die andern schon. Wenn wir mit Kastanien oder Maronen kommen, werden aus den ZZ's Bestien.
Mais oder Hafer gibsts garnicht, auch keine Rüben Pellets, aber jede Mege Zweige besonders jetzt Nadelbäume in jeder Form. - Und mager, sind die alle nicht.

Viele Grüße Axel


Der Bock springt hoch, der Bock springt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit.
C.Andrea

Beitrag von C.Andrea »

Sorry für meine vorschnelle Antwort...das es soooo schlimm ist, war mir nicht klar. Ich dachte allerdings auch nur an gaaanz geringe Mengen...meine eigene bekommt nur eine Prise Hafer.
L.G. Andrea


Mario

Beitrag von Mario »

Hallo,
:o
jetzt bin ich aber geschockt, ist das so schlimm, dass ich Weizen und Mais füttere.
Hätt ich nicht gedacht, werd es aber wie gesagt reduzieren und letztendlich ganz weg lassen.

Danke auf jeden Fall für Eure Tips

Gruß Mario :wink:


Helga14

:-)

Beitrag von Helga14 »

hi :D

Salat mögen meine Zziegen auch nicht :x .
Möhren, Äpfel, Zuccini...., jetzt Tannenzweige, Obstzweige / Blätter ......mmmhhhhh lecker :P . Getrocknetes Brot...auch mmhhh :D (aber nicht zuviel).
Am liebsten ein Händchen voll *kraftreduziertes* Pferdefutter mmmhhhh.
und halt viel prima Heu.

Alles was ich sonst schon mal probiert habe an Restgemüsen, haben sie liegen gelassen.

LG Helga14 :wink:


Axel
Beiträge: 1794
Registriert: 06.02.2004, 11:39

Beitrag von Axel »

@helga 14

Helga, die sind verschlochen
= übersetzt für Nicht-Rheinländer =sehr, sehr wählerisch #baeh#
Bei unsern 4 ist immer eine/einer, der den Rest frißt.

Viele Grüße Axel


Der Bock springt hoch, der Bock springt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit.
Thomas66
Beiträge: 298
Registriert: 17.11.2004, 14:08

Beitrag von Thomas66 »

Gebe meinen 15 ZZ zur Zeit

-Heu satt :D
-jeden Abend einen halben 10 Litereimer mit kleingeschnittenen Karotten und dazu mische ich noch eine gute Schippe Deuka Top E(Pferdepellets) darunter
-Zweige.... im Moment wieder vermehrt Nadelgehölze,wollen aber nicht so ran den sie hatten sehr viel Laub ect. die ganze Zeit.....evtl. deshalb




Gruß
Thomas66 8)


Achtung vor der Kreatur haben
ClaudiaH
Beiträge: 1256
Registriert: 14.09.2005, 23:24

Beitrag von ClaudiaH »

Hallo Thomas,

da könnte man vielleicht mal ein oder zwei Tage das Kraftutter weglassen und das Heu reduzieren. Hat bei meinen bestens geholfen :D
Mein Mann wär ganz schön gallig :evil: geworden, wenn er sich den ganzen Samstag um die Ohren haut, um für MEINE Ziegen scheibchenweise zwei Riesentannen zu fällen und nach Hause zu karren und dann rümpfen die Herrschaften das Näschen... *roll*

Gruß,
Claudia


Antworten