Gekochter Reis...

C.Andrea

Beitrag von C.Andrea »

Hab gelesen Weizenbruch, Maisbruch. Das ist interessant, wahrscheinlich weitaus billiger als ganze Körner, richtig?
Das ist sogar sehr viel billiger, ganzer Weizen kostet ca 10,-€ a 50 Kilo, Weizenbruch nur 5,-. Ich weiß aber nicht, ob es den überall gibt, bei uns gibt es den bei so einem kleinen Landhandel "unter der Hand". Beim Mais weiß ich den Preisunterschied grad nicht mehr, habe schon länger keinen mehr gekauft.

kann es sein das deine ziegen in der küche rumlaufen ?
Meine Ziege war tatsächlich schon ein paar mal in der Küche, aber nur, weil da jemand an der Tür nicht aufgepasst hat... lol

Für Dich noch mal aus meinem Posting:
Ach, was hatte ich eine schöne Futterecke auf der Deele neben dem Stall

Die Futterecke gibt es noch, da richte ich die Futterschüssseln her. :)
übrigens ziegen beissen natürlich auch gegenseitig machen sie das hin und wieder .
Ziegen werden in Massen in Streichelzoos gehalten und meine Angie hat noch nie auch nur ansatzweise gebisssen, ich konnte mir nicht vorstellen, dass sie so ohne weiteres Menschen beissen.

das ist ein ganz natürliches verhalten sollte eigentlich jeder ziegenhalter wissen .
Sorry, bin Ziegenanfänger :wink: Das sind immer die besten, konstruktivsten Antworten auf Anfängerfragen: "Das sollte man aber wissen.... #bonk# "
und sie weis doch alles siehe andere berichte , es ist nur schade das niemand die wahrheit verträgt
Ich weiß nicht alles, deshalb frage ich hier. Aber danke für das Kompliment. :D

Ich vertrage die Wahrheit, vorausgesetzt, es ist eine universelle, allgemeingültige Wahrheit und nicht die subjektive Einschätzung einer einzelnen Person. Aber auch die kann ich vertragen... *roll*


Weß denn keiner hier, wie das mit gekochtem Reis als Ziegenfutter ist? So gelegentlich mal, als was Besonderes??


ClaudiaH
Beiträge: 1256
Registriert: 14.09.2005, 23:24

Beitrag von ClaudiaH »

Hallo,

bestimmt hat die Ziegen noch jemand reingetragen, oder???

Mein Mann sagte gerade gestern, wenn ich die Ziegen noch ins Haus lassen würde, fände er das aber gar nicht mehr lustig. Mach ich nicht, ich muß ja putzen. Aber wenn er das machen würde...dürften die Ziegen auch in die Küche! Der Joschi jedenfalls :)

Ich hatte mal 'ne Ziege, die konnte ich nicht finden. Hab' ne Panikattacke bekommen, alle anderen wieder da, aber die Anke war nicht zu finden. Irgendwann bin ich völlig aufgelöst in die Küche gestürzt, um das Suchkommando zu organisieren, da stand sie fröhlich auf dem Küchentisch. Immerhin hat sie nicht draufgekackt :)

@ Jürgen: Wer hat dir denn in die Suppe gespuckt? Meldest du dich eigentlich hier nur zu Wort, wenn dich deine Frau geärgert hat oder was? Kann ja jeder seine Meinung haben, aber mir wirst du zu oft zu persönlich. Du bist unsachlich und unhöflich und das nervt. Kannste das jetzt ab? Muß ja mal einer die Wahrheit sagen, nicht wahr, Jürgen?

Liebe Grüße,
Claudia


Bunz

Beitrag von Bunz »

hallo Leute,
die Frage von Andrea war: Können Ziegen Reis kriegen, bzw brauchen sie ihn sogar?
Bitte dazu posten
Danke
lg
Bunz


Lafayette
Beiträge: 1256
Registriert: 13.05.2005, 12:53

Beitrag von Lafayette »

O.k. mache ich :wink: .

Liebe Andrea,

Reis ist ein ziemlich leeres Kohlenhydrat. Du kannst es mit Mehl gleichsetzten. Sicherlich können und dürfen Ziegen auch mal eine kleine Menge davon fressen. Ich kann mir vorstellen, daß meine Rasselbande warmen, gekochten Reis auch lieben würden.
Solange eine Ziege sich daran nicht überfrißt und der Pansen umkippt, ist das mit Sicherheit auch mal erlaubt. Regelmäßig würde ich es nicht füttern, da Reis wirklich ohne weitere Inhaltsstoffe ist.

War Dein Reis eigentlich gesalzen? Vielleicht ist Deine Ziege wegen dem Salzgehalt so darüber hergefallen.

Grüßle
Lafayette


Elise
Beiträge: 1768
Registriert: 21.08.2005, 17:49

Beitrag von Elise »

Hallo Jürgen, 1. alles Wissen kann keiner, man lernt immer wieder dazu, vorausgesetzt man läßt es zu und 2. es kommt auch drauf an, wie man die Wahrheit gesagt bekommt!

Vlg Claudia


Elise
Beiträge: 1768
Registriert: 21.08.2005, 17:49

Beitrag von Elise »

Hallo Lafayette, du sprichst mit Sicherheit so ganz allgemein von Mehl und Reis. Da gibt es ja himmelgroße Unterschiede.
Vlg Claudia


Elise
Beiträge: 1768
Registriert: 21.08.2005, 17:49

Beitrag von Elise »

Und nochmal, fällt mir gerade ein: Vertragen Ziegen gekeimtes Getreide?
Vlg Claudia


Jürgen

Beitrag von Jürgen »

also ich melde mich nicht nur zu wort wenn meine frau mich geärgert hat , da meine frau mich nicht ärgert würde ich dem zu folge dann nie hier was schreiben , das mal dazu .

ok und es ist doch wohl eine normale frage , wie das sein kann das mit den ziegen in der küche , selbst meine hunde haben in der küche beim kochen nichts zu suchen , denke aber das is einstellungssache , mich hatte es einfach nur gewundert wie das geht , und die frage wird auch gestattet sein .

so das andere zu allem wissen , also das ziegen sich auch untereinander beissen is mehr wie normal ansche schlagen manche beissen , jeder der schonmal ein kitz aufgezogen hat weis das wenn man den finder zu lange hinhält beissen die kleinen piranias .

so ich denke nicht das ich persönlich werde sonst hätte ich anderes geschrieben , ausserdem da die fragestellerin auch weis das an der vogelgrippe nur die industrie schuld is und das verbreitet grins , geh ich mal davon aus das sie also auch weis das ziegen beissen können .

seit mir nicht böse aber ziegen gehören nu wirklich nicht in die wohnung irgendwo muss mal schluss sein mit der tierliebe oder ?

was is der nächste schritt die ziegen dürfen bei euch im bett schlafen , und da reden manche leute was die hühner in der türkei angeht davon das die mit ihren hühnern in einem raum leben ( was allesdings so auch nicht stimmt ) , aber selber ziegen in die küche lassen sorry da hört bei mir das verständniss einfach auf .

mfg

jürgen


Elise
Beiträge: 1768
Registriert: 21.08.2005, 17:49

Beitrag von Elise »

Hallo Jürgen, du gehörst zu den Leuten, die sich nichts aber auch gar nichts sagen lassen, geschweige denn mal über was nachdenken. Da ich weiß, wie du dich bei Diskussionen verhält (siehe Vogelgrippe) werde ich dich hier nicht belehren. Für meine Begriffe bist du nicht ausgelastet und versuchst jetzt hier eine Diskussion in Gang zu bringen, was dir mit mir nicht mehr gelingen wird.
Grüße Claudia


Lafayette
Beiträge: 1256
Registriert: 13.05.2005, 12:53

Beitrag von Lafayette »

Hallo Elise,

selbst bei gutem Vollkornreis überwiegt der hohe Kohlenhydratanteil im Verhältnis zum Rest. Da hat selbst Weizenschrot mehr Inhaltsstoffe in Form von Vitaminen aus dem Keim, andere Mineralien und zusätzlich noch den höheren Rohfaseranteil aus den Randschichten.

Gekeimtes Getreide ist ein megatolles, gesundes Futter, sofern es einwandfrei ist. Man muß nur berücksichtigen, daß durch die Keimung zwar wesentlich mehr Vitalstoffe enthalten sind, jedoch der allgemeine Energiegehalt stark sinkt.

Gruß
Lafayette


Antworten