Zaun für das Gehege

schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

Eigentlich ist schon alles gesagt worden -
warum nochmals wiederholen?

@Nora: Perfetto! Genauso geht´s!
Würde Dir gerne beim Pfosteneinschlagen zusehen und dirigieren, damits auch senkrecht wird.
Wie machst Du die Drahtspanner am Wildzaun?
An jeden waagerechtdraht einen Spanner?
Gruß Werner


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
Wuschel

Beitrag von Wuschel »

@ Werner,
nicht zusehen, helfen!!!!! #baeh#


Wuschel

Beitrag von Wuschel »

Wir versorgen unseren E- Zaun mit einer großen NEUEN (wichtig) LKW Batterie 12 V.

Wenn die frisch geladen ist, das mach ganz schön aua.

Das mit dem Holz find ich toll.
Hast Du zwischen den Brettern etwas luft oder Brett auf Brett???

Warum solls Frau nicht können.... versteh.... mein Mann schaut auch ab und zu mit offenen Mund oder er will mir was erklären und ich sag dann im halben Satz, ich weis bin zwar blond aber nicht blöd???


Wuschel

Beitrag von Wuschel »

Ups,


da hab ich wohl wirklich glück mit meinen zwei Baterien, die lad ich alle 3 Monate egal ob Winter oder Sommer.

@ Wie ist bzw. war den Deine Erdung????


Anonymous

Zaun

Beitrag von Anonymous »

Werner fragt
wie machst du die Drahtspanner am Wildzaun?

Hallo Werner! Ja an jedem wagerechten Draht wir haben 200 Drahtspanner
benötigt, die Einzäunung ist perfekt,du kannst auf dem Zaun Musik machen
so stramm ist er.

Jedes Jahr gehe ich 2 x und drehe die Drahtspanner nach wenn nötig.

Pfosten einschlagen tue ich zwar nicht,aber wenn die Theorie stimmt und
die richtigen Leute,dann wird die Praxis gut.
Ich schicke bei Gelegenheit mal ein Foto

schöne Grüße
NORA


Waldfrau
Beiträge: 29
Registriert: 14.02.2006, 19:37

Danke!

Beitrag von Waldfrau »

Vielen lieben Dank für Eure aufschllussreichen Tipps zum Zaunbau.
Ich habe vieles daraus lernen können und denke, dass ich das hinbekomme und meine Ziegen dann hoffentlich nicht ausbrechen!

Alles Liebe für Euch und Eure Tiere
LG Eure Waldfrau


Wuschel

Beitrag von Wuschel »

Hi Conni,

das liegt sicher daran. Kaufmal eine Nagelneue dann wierds besser. :wink:


Mario

Beitrag von Mario »

Hallo,
ja ja der Zaun.
Meine zwei haben sich immer wieder aus dem Staub gemacht, so dass ich jetzt ein " Hochsicherheitstrakt" habe.
Habe mir gebrauchte Bauzaunelemente (3,5m x 2m) besorgt.
Jetzt hab ich Ruhe.
Gebraucht sind sie erschwinglich, sehen sauber aus und sind absolut sicher.


Wuschel

Beitrag von Wuschel »

Hi Mario,

wo hast du die her :D


Mario

Beitrag von Mario »

die bauzaunelemente hab ich nach langer suche, da ich berauchte suchte, bei einem Schrotthändler gefunden.
habe für elf stück 100 euro gezahlt. einige waren zwar etwas beschädigt, konnte aber ohne großen aufwand repariert werden.
fakt ist, dass diese teile ideal sind, stabil, groß, rosten nicht, da verzinkt und unüberwindbar für zz

gruß mario


Antworten