Ungeziefer bei Ziegen

Anke
Beiträge: 119
Registriert: 04.10.2005, 18:31

Beitrag von Anke »

Hallo...

ich nochmal, wollte heute Butox besorgen....aber war nix, meine Tierärztin (Hund, Katze, Maus) wußte nicht, wo sie es herbekommen sollte, unsere Tierklinik gab mir eine Tel.Nr. von einer Pferdeklinik in Meerbusch, unser Veternäramt gab mit den Namen von einem Arzt, der hier in der Umgebung die Schäfer betreut. Sein Band erklärte mir dann "Betriebsferien".....ist doch toll oder ?? #bonk#
Hab ja nette Bekannte im Münsterland und habe sie jetzt gebeten mal bei ihrem TA nachzufragen..
Kennt einer eine Adresse, wo ich das Butox vielleicht bestellen kann ???
Bei Schaette hab ich es nicht gefunden... :(

Danke..


lieben Gruß
Anke
ClaudiaH
Beiträge: 1256
Registriert: 14.09.2005, 23:24

Beitrag von ClaudiaH »

Hallo Anke,

versuch es doch einfach mal in der Apotheke. Wundert mich, daß es bei euch so schwer zu bekommen ist. Hier hat es wirklich jede/r TA. Das letzte Mal habe ich auf dem Weg bei einer Praxis angehalten, die haben es sogar aus den Großpackungen abgefüllt, damit es nicht so teuer wird *shock* War mir recht :D

Bei den Hunden dosiere ich es auch nach Körpergewicht, wiege die Tiere aber vorher. Das mache ich nicht bei den Ziegen, da schätze ich das so. Je nach Hunde- oder Katzengröße ist es eh' nicht so viel, daß man mit der Menge den ganzen Rücken langkommt.

Liebe Grüße,
Claudia


Max

Beitrag von Max »

Was kostet denn botox überhaubt is das teuer


Ziegenneuling
Beiträge: 157
Registriert: 05.06.2005, 23:38

Beitrag von Ziegenneuling »

Hallo Anke,
ich habe mir vor kurzem auch zu meinen 3 ZZ noch 4 ZZ geholt,die trampeln auch mit den Beinen und flitzen plötzlich los weil es ihnen juckt,hört sich ähnlich an wie bei Dir.
Ich habe die Bande mit Butox eingeschmiert,das ist jetzt aber schon 2 Wochen her und hilft nicht,ich werde morgen zum Tierarzt fahren und Frontline für Hunde holen,ich hoffe das es hilft,werde dann gleich berichten.
In Deiner HP die blaue Dogge,ist es Deine?Ich frage nur weil ich auch Doggen habe,es sind einfach tolle Tiere.
Viele Grüße Regina


ClaudiaH
Beiträge: 1256
Registriert: 14.09.2005, 23:24

Beitrag von ClaudiaH »

Hallo Regina,

wenn das Butox nicht geholfen hat, haben deine Ziegen evtl. etwas anderes. Da es aber gegen Ektoparasiten zugelassen ist, hilft es auch gegen Flöhe etc. bei Hunden. Frontline hat den Nachteil, das es nur eine Wirksamkeit von vier Wochen ca. hat. Neu ist Profender, das ist etwas teurer (6,- €), hat aber eine doppelt so lange Wirksamkeit. Von daher ist das Preis-Leistungverhältnis viel günstiger.

Liebe Grüße,
Claudia


Ziegenneuling
Beiträge: 157
Registriert: 05.06.2005, 23:38

Beitrag von Ziegenneuling »

Hallo Claudia,
danke für den Tip,ich werde es mir gleich aufschreiben und morgen besorgen.
Ich weiß nicht was für Ficher das sind,ich habe die Ziegen schon untersucht aber finde nichts.
Viele Grüße Regina


Angoraziege
Beiträge: 550
Registriert: 20.08.2003, 21:37

Beitrag von Angoraziege »

Hallo Regina!

Lass deinen Tierarzt mal nachschauen, ob Deine Ziegen vielleicht Milben ( Räude) haben, denn dagegen hilft Butox nicht, da muß man mit Sebacil oder Dectomax, Ivomec oder ähnlichem behandeln.
Und zwar 2 -3x im Abstand von 10 Tagen.
Wegen dem Entwicklungszyklus der Milben, damit man auch alle erwischt.
Frontline oder ander Mittel, die für Hunde und Katzen sind würde ich nicht bei Ziegen anwenden.

Viele Grüße
Damaris


Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
Ziegenneuling
Beiträge: 157
Registriert: 05.06.2005, 23:38

Beitrag von Ziegenneuling »

Hallo Damaris,
sind das Mittel zu Baden?ich frage nur weil es ja noch so kalt ist und
Ivomec kenne ich nur als Wurmkur.
Viele Grüße Regina


ClaudiaH
Beiträge: 1256
Registriert: 14.09.2005, 23:24

Beitrag von ClaudiaH »

Hallo,

theoretisch kann man Frontline auch für Ziegen nehmen, wenn die Dosierung stimmt. Ich habe es auch schon für Hühner benutzt. Die kriegen jetzt aber auch Butox. Haben sie anstandslos vertragen.

Ich denke, der Heimtierbereich wird einfach anders beworben und die Halter werden entsprechend erzogen. Wenn die Sachen aus dem Nutztierbereich nicht für Heimtiere zugelassen werden, dürfen sie auch nicht offiziell von den TÄ ausgegeben werden. Wenn die Zulassung aber gar nicht beantragt wird, heißt das ja im Umkehrschluß dann nicht, daß das Mittel ungeeignet ist. Die Pharmafirmen wollen sich doch auch nicht den Markt versauen. Ich sag nur Pferdeleute.......da gibt es einen gigantischen Markt an dies und das. Wenn Ziegen ähnlich populär wären, dann würden wir hier über die kuscheligsten Hörnerwärmer diskutieren. Nach Aussage meiner TÄ wird Butox auch in den Tierheimen benutzt. Zumindest hier ist es üblich. Ich habe sie direkt danach gefragt, ob ich Butox auch bei den anderen Tieren verwenden kann.

Liebe Grüße,
Claudia


Angoraziege
Beiträge: 550
Registriert: 20.08.2003, 21:37

Beitrag von Angoraziege »

Hallo Regina!

Sebacil ist zum Baden oder Duschen.

Dectomax oder Ivomec gehören zu der selben Wirkstoffgruppe ( es gibt noch andere Mittel, die dazugehören, aber da fallen mir im Moment nicht die Namen ein)
Diese Mittel sind gegen Innen und Außenparasieten ( u.a. gegen Räudemilben) und sind meistens zu spritzen.
Es gibt aber auch ein pour on Mittel, das zu dieser Wirkstoffgruppe gehört.
Wenn Du davon noch den Namen wissen möchtest, schaue ich nachher nochmal nach wenn ich nochmal in den Stall gehe.

Viele Grüße
Damaris


Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
Antworten