Ziegen meckern laut - wie hört das auf ?

Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Hallo Birgit,

am Anfang unserer Karriere hatten wir ein ähnliches Problem. Bis wir auf die Königsidee gekommen sind, das Gehege und die Weide direkt vom Stall aus erreichbar zu machen, so dass die Tiere selbst entscheiden können, wo sie gerade sein wollen. Ab und an gibt es zwar auch heute noch ein Gemeckere, welches man als Unmutsäußerung interpretieren könnte, aber so sind sie halt die Ziegen. Nicht von ungefähr haben die Brüder Grimm in ihrem Märchen "Tischlein deck dich" eine Ziege zum Auslöser für den Hinauswurf der armen Schneidersöhne gewählt. :P


Max

Beitrag von Max »

Hallo Treffler

2 meiner 4 Ziegen, die 2 sind geschwister fangen um halb 4 an zu schreien und schreien durch bis viertel nach vier weil sie genau wissen das es dann futter gibt, ich füttere grundsätzlich hartes brot, für jeden zwei hände und ab und an sind dann mal reste von den gekochten katofeln drin oder sowas

habt ihr einen tipp für mich, wie das aufhört
ich habe nämlich die befürchtung das das irgentwann mal ärger mit den nachbarn gibt

Bitte helft mir


grüsse Max


Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

@Max

Meinst du mit halb vier, wirklich halb vier in der Früh oder doch 15 Uhr 30?

Am Nachmittag wäre es ja nicht so schlimm, da ist jeder rückwärtsfahrende Lastwagen mit seinem Gepiepse nerviger. Aber trotzdem, fordernd meckernde Ziegen sind nervig. Wenn du also keinen bestimmten Zeitpunkt für ein bestimmtes Ritual haben möchtest - wie Z.B. melken, dann kannst du ihnen die Meckerei abgewöhnen, indem du zu diesem Zeitpunkt anstatt Brot z.B. Heu fütterst. Wenn es aber unbedingt auch täglich Brot sein muss, dann füttere sie unregelmäßig damit. Dann verlieren sie den Tagesrythmus und versteifen sich nicht partout auf einen bestimmten Zeitpunkt.

Das funktioniert aber nicht von einem Tag auf den anderen, du musst schon etwas Geduld haben, denn Ziegen sind stur.

Servus


Buren-IZ
Beiträge: 3480
Registriert: 30.12.2005, 19:23

Beitrag von Buren-IZ »

Hallo,
wir haben am Anfang auch den Fehler gemacht die Ziegen immer zur gleichen Zeit zu füttern. Gab dann natürlich immer pünktlich Geschrei.
Jetzt füttern wir sehr unregelmäßig oder gehen auch mal ohne Futter auf die Wiese. Seitdem ist Ruhe.

Liebe Grüsse Bernd und Nicole


Buren von der Schulenburg___Moin moin
Max

Beitrag von Max »

@ Friedolin

ich meine 15 ³°

naja dann werde ich das mal versuchen
was meind ihr wann wird das wohl aufhören

soll ich dan zumbeichbi´l mal um 15 Uhr schon füttern gehen und dann den nächsten tag um 16:30 oder mal um 15:30

meind ihr das is so inordung


NicoleN
Beiträge: 29
Registriert: 27.06.2006, 17:52

Unregelmässige Fütterung

Beitrag von NicoleN »

Ich füttere meine Zeigen auch völlig unregelmässig. Sie können einerseits auf der Weide fressen was sie wollen und zur Ergänzung bringe ich Unkraut aus dem Garten, Haselstrauch, Brommbeere und und und. Das tue ich jeden Tag zu völlig verschiedenen Zeiten, manchmal nur einmal am Tag, manchmal mehrmals am Tag. Auch das Heu bringe ich abends irgendwann zwichen 16.00 Uhr und 20.30 Uhr, manchmal gebe ich ihnen morgens etwas Heu, wenn ich weiss dass es abends spät wird oder wenn es am Vorabend sehr früh war.

Die Ziegen meckern wirklich wenig. Wenn sie mich sehen, rufen sie mir zu und ich rufe ihnen zurück, aber sie merken auch sofort, ob ich nun in den Garten gehe, um das Gemüse zu wässern (dann wenden sie sich wieder dem Gras zu) oder ob ich die Runde bei den Sträuchern mache und überall etwas abschneide, dann meckern sie, bis ich mit der Portion bei ihnen bin.

Nicole


Antworten