Nachbarn drehen ab
Hallo,
hab auch was dazu zu sagen:
In den meisten Gegenden gelten Zwergziegen als Haustiere und nicht als Nutztiere. Solange sie nicht zuviel Lärm machen, und keine Geruchsbelästigung von ihnen ausgeht, sind sie sogar in reinen Wohngebieten erlaubt. Aber nachdem bei Euch scheibar ein "Mischgebiet" besteht, dürfte es keine Probleme machen.
Der Zaun ist ein anderes Thema: Als Tierhalter ist man verpflichtet, den Zaun nicht nur ausbruchsicher zu machen, sondern auch einbruchsicher. Besteht die Möglichkeit, daß z.B. Kinder in die Umzäunung kommen, und denen passiert was, haftet der Tierhalter. Genauso, wenn die Kinder die Tiere jagen und diese daraufhin ausbrechen und Schaden anrichten. Soviel zu "einbruchsicher". Die Ausbruchsicherheit ist auch ein Thema, sollte es zu einem Versicherungsfall kommen. Dann wird die Haftpflichtrversicherung sehr genau überprüfen,ob der Zaun für die jeweilige Tierart entsprechend sicher genug ist. Und ich weiß nicht, welcher Standart für Ziegen gilt, nachdem die Meckerlinge eigentlich in allen Bereichen in keiner Norm erfasst sind. Der Sicherheitsstandart für meine (großen) Ziegen liegt für mich bei 150 cm Drahtzaun, da kann keiner was dran rummäkeln.
Daß Du die Ohrmarken mal schnell so bekommen kannst, würde ich (zumindest hier in Bayern) für ein Gerücht halten. Ich habe geschlagene 10 Wochen darauf gewartet! Da Du ja keine Herdbuchzucht betreibst, Deine Ziegen sozusagen "Schlachttiere" sind, würden ja die einfachen weißen Marken genügen. Erkundige Dich aber sicherheitshalber beim Vet.-Amt! Aber das so schnell wie möglich, und frage gleich nach, ob Du eine Betriebsnummer vom Landwirtschaftsamt dafür brauchst- dann wäre der erste Schritt ein Anruf dort, um überhaupt alles in die Wege zu leiten. Ist leider alles nicht mehr so leicht in der heutigen Zeit, wo Gesetze von Menschen gemacht werden, die von der Praxis und den Tieren keine Ahnung haben....aber es ist der einzigst sichere Weg, leider!
hab auch was dazu zu sagen:
In den meisten Gegenden gelten Zwergziegen als Haustiere und nicht als Nutztiere. Solange sie nicht zuviel Lärm machen, und keine Geruchsbelästigung von ihnen ausgeht, sind sie sogar in reinen Wohngebieten erlaubt. Aber nachdem bei Euch scheibar ein "Mischgebiet" besteht, dürfte es keine Probleme machen.
Der Zaun ist ein anderes Thema: Als Tierhalter ist man verpflichtet, den Zaun nicht nur ausbruchsicher zu machen, sondern auch einbruchsicher. Besteht die Möglichkeit, daß z.B. Kinder in die Umzäunung kommen, und denen passiert was, haftet der Tierhalter. Genauso, wenn die Kinder die Tiere jagen und diese daraufhin ausbrechen und Schaden anrichten. Soviel zu "einbruchsicher". Die Ausbruchsicherheit ist auch ein Thema, sollte es zu einem Versicherungsfall kommen. Dann wird die Haftpflichtrversicherung sehr genau überprüfen,ob der Zaun für die jeweilige Tierart entsprechend sicher genug ist. Und ich weiß nicht, welcher Standart für Ziegen gilt, nachdem die Meckerlinge eigentlich in allen Bereichen in keiner Norm erfasst sind. Der Sicherheitsstandart für meine (großen) Ziegen liegt für mich bei 150 cm Drahtzaun, da kann keiner was dran rummäkeln.
Daß Du die Ohrmarken mal schnell so bekommen kannst, würde ich (zumindest hier in Bayern) für ein Gerücht halten. Ich habe geschlagene 10 Wochen darauf gewartet! Da Du ja keine Herdbuchzucht betreibst, Deine Ziegen sozusagen "Schlachttiere" sind, würden ja die einfachen weißen Marken genügen. Erkundige Dich aber sicherheitshalber beim Vet.-Amt! Aber das so schnell wie möglich, und frage gleich nach, ob Du eine Betriebsnummer vom Landwirtschaftsamt dafür brauchst- dann wäre der erste Schritt ein Anruf dort, um überhaupt alles in die Wege zu leiten. Ist leider alles nicht mehr so leicht in der heutigen Zeit, wo Gesetze von Menschen gemacht werden, die von der Praxis und den Tieren keine Ahnung haben....aber es ist der einzigst sichere Weg, leider!
Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Wenn ich diese Beiträge lese, lehne ich mich zufrieden zurück und danke dem Herrn, dass ich in einem Land leben darf, wo der Umgang mit Tieren noch relativ natürlich vonstatten geht und es keinen Wulst an hysterischen Vorschriften bedarf bzw. diese mit halbwegs einem klaren Menschenverstand gehandhabt werden.
Elektrozäune an Straßen und Wegen sind hierzulande die Normalität, wo sonst als um die Weiden sollten die Dinger denn sonst gespannt sein?
Gab es in Deutschland vor Jahren nicht den Fall, dass sich ein in Bayern niedergelassener Preusse wegen der Kuhglocken gestört fühlte und vor Gericht ging? Oder der Fall, wo einer wegen eines Dienst tuenden Hahns Klage eingereicht hat? Das ist doch abnormal; auch der Umstand, dass so einem Querulanten überhaupt amtliches Gehör geschenkt wird! Bei uns hätte der wegen groben Unfugs eine Verwaltungsstrafe bekommen. :evil:
Ich bitte dich Bl@ck_£@Ã�Â¥, lass dich nicht von deinen Nachbarn unterkriegen. Wenn ihnen das Landleben zu stressig ist, sollen sie in die Großstadt ziehen und sich dort dem Feinstaub und dem Lärm hingeben!
Elektrozäune an Straßen und Wegen sind hierzulande die Normalität, wo sonst als um die Weiden sollten die Dinger denn sonst gespannt sein?
Gab es in Deutschland vor Jahren nicht den Fall, dass sich ein in Bayern niedergelassener Preusse wegen der Kuhglocken gestört fühlte und vor Gericht ging? Oder der Fall, wo einer wegen eines Dienst tuenden Hahns Klage eingereicht hat? Das ist doch abnormal; auch der Umstand, dass so einem Querulanten überhaupt amtliches Gehör geschenkt wird! Bei uns hätte der wegen groben Unfugs eine Verwaltungsstrafe bekommen. :evil:
Ich bitte dich Bl@ck_£@Ã�Â¥, lass dich nicht von deinen Nachbarn unterkriegen. Wenn ihnen das Landleben zu stressig ist, sollen sie in die Großstadt ziehen und sich dort dem Feinstaub und dem Lärm hingeben!
-
Bl@ck_£@�¥
Hallo Black Lady
Wenn Du eine Privat-Haftpflichtversicherung hast, laß Dir von denen SCHRIFTLICH bestätigen, daß Deine Ziegen dort kostenlos mitversichert sind, bei mir hat es geklappt.
Da Deine Ziegen eingezäunt sind, zum Nachbarn mit Strom, an der Straße mit Holzzaun, -wenn ich das richtig verstanden habe- und Du in einem Mischgebiet wohnst, kann niemand Dir etwas machen.
Deine Zwerg-Ziegen sind dann als Haustiere geschützt, müssen nur je nach Bundes-Land bei Veterinäramt oder/und Tierseuchenkasse gemeldet sein.
Laß Dich von Deinem Veterinäramt beraten, dann bist Du auf der sicheren Seite.
Viel Spaß mit den Tieren.
Gruß Zotti
Wenn Du eine Privat-Haftpflichtversicherung hast, laß Dir von denen SCHRIFTLICH bestätigen, daß Deine Ziegen dort kostenlos mitversichert sind, bei mir hat es geklappt.
Da Deine Ziegen eingezäunt sind, zum Nachbarn mit Strom, an der Straße mit Holzzaun, -wenn ich das richtig verstanden habe- und Du in einem Mischgebiet wohnst, kann niemand Dir etwas machen.
Deine Zwerg-Ziegen sind dann als Haustiere geschützt, müssen nur je nach Bundes-Land bei Veterinäramt oder/und Tierseuchenkasse gemeldet sein.
Laß Dich von Deinem Veterinäramt beraten, dann bist Du auf der sicheren Seite.
Viel Spaß mit den Tieren.
Gruß Zotti
Ja, das mit den Kindern ist immer so eine Sache. Meine Schwägerin geht auch immer ohne meines Wissen in das Gehege. Wir haben auch nur einen Elektrozaun drum herum. Es ist schon einige Male passiert, dass komischer Weise genau zu der Zeit wo die Kinder im Gehege sind, eine Ziege ausbricht. Aber meist nur eine!!! Schon sehr seltsam. Und dann kommen sie gerannt und wollen, dass ich die Ziege wieder einfange. Die Mutter gibt aber nie zu, dass sie mit ihrem Kindern kurz vorher im Gehege waren. Ich bin mir schon bewußt, dass ich für Schäden selber hafte auch wenn andere Kinder es verbockt haben. Aber kann man nicht ein Schild aufhängen und was schreibt man drauf??
Mir passt das eben überhaupt nicht, dass ohne mein Wissen und ohne meine Aufsicht einfach ins Ziegengehege gegangen wird. :x
Mir passt das eben überhaupt nicht, dass ohne mein Wissen und ohne meine Aufsicht einfach ins Ziegengehege gegangen wird. :x
gib einen Elektrozaun rundum und stell das Weidezaungerät irgendwo innen hinein, dass man drübergreifen muss (von innen schützen, indem du einen draht nach innen hin tust, damit die Ziegne nicht rankönnen.
Genug Schilder, dass es verboten ist und dann wirklich mal reden und zwar in der Form, dass es "funkt".
Genug Schilder, dass es verboten ist und dann wirklich mal reden und zwar in der Form, dass es "funkt".
Oh danke für den Tipp mit dem Schild Super Idee. #danke#
Der Neue muss noch etwas wachsen. Hab ihn ja noch nicht mal. Aber wenn er dann richtig schön stinkt, dann hat sich das hoffentlich von ganz allein erledigt. Jetzt wird eben einfach hin gegangen, das Weidezaungerät ausgeschaltet und die Kinder toben im Ziegengehege herum. Und reden hilft da nicht viel. Da zu ist sie nicht hell genug. lol
Der Neue muss noch etwas wachsen. Hab ihn ja noch nicht mal. Aber wenn er dann richtig schön stinkt, dann hat sich das hoffentlich von ganz allein erledigt. Jetzt wird eben einfach hin gegangen, das Weidezaungerät ausgeschaltet und die Kinder toben im Ziegengehege herum. Und reden hilft da nicht viel. Da zu ist sie nicht hell genug. lol
