unreife Äpfel

Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

Hallo Sabine,
noch lustiger finde ich, wenn die Ziege nach längerer Zeit anfängt mit dem Widerkauen und dann ein Kern nach dem anderen rauspurzelt..... , so bei uns. lol
LG
Silke

P. S., jetzt sind wegen der schweren Last auf dem Kirschbaum und Regen wieder 3 extrem große Äste abgebrochen. Die Ziegen fanden es wie immer prima, obwohl sie sich abends kaum mehr bewegen konnten. Aber ich hatte bei dem Wetter auch keine Lust, die Kirschen von den Ästen abzumachen und außerhalb der Kirschwiese zu entsorgen, fänd ich auch albern. Nun, die Ziegen leben noch....


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo Silke,
Ein Tip,habe ich gelesen !
Steinobstlaub frisch oder ganz trocken füttern ,nicht angewelkt.

Ich habe vor Jahren wenn zuviel Äste bei Stürmen abgebrochen sind,
Laubheu gemacht,in einer Ecke auf meinem Heustall alle Äste aufgehangen,
das war im Winter ein Schmaus.

schöne Grüße
NORA


Antworten