Hallo,
das verstehe ich jetzt aber auch nicht:
Mein TA hat auch gesagt, dass ich meine Ziegen vorsorglich in regelmäßigen Abständen entwurmen lassen soll - ohne das vorher untersucht wurde, ob sie überhaupt von Würmern befallen sind?
Und jetzt lese ich hier, dass das gar nicht notwendig ist???
LG Sandi
Wurmkur
Hallo Sandi,
regelmässige Wurmkuren ohne Wurmbefall belasten den Organismus der Ziege, hier vor allem Darm und Leber. Auch kann man durch z.B. Unterdosierung (man schätzt das Gewicht der Ziege falsch ein) viel zu den immer häufiger werdenden Resistenzen der Darmparasiten gegen die Wirkstoffe beitragen. Die ausgeschiedenen Wirkstoffe greifen darüberhinaus in das Mikroleben der Wiesen und Weiden ein (Bodenorganismen) und hemmen diese. Daher ist es sinnvoller, vor einer Wurmkur zu untersuchen, ob die Wurmkur nötig ist, sprich, ob Wurmbefall vorliegt.
Regelmässige Entwurmung kann - je nach Voraussetzungen vor Ort - nötig sein, es geht nicht darum, dass die Ziegen nicht entwurmt werden, aber "so viel wie nötig, so wenig wie möglich" aus o.g. Gründen.
Gruss
regelmässige Wurmkuren ohne Wurmbefall belasten den Organismus der Ziege, hier vor allem Darm und Leber. Auch kann man durch z.B. Unterdosierung (man schätzt das Gewicht der Ziege falsch ein) viel zu den immer häufiger werdenden Resistenzen der Darmparasiten gegen die Wirkstoffe beitragen. Die ausgeschiedenen Wirkstoffe greifen darüberhinaus in das Mikroleben der Wiesen und Weiden ein (Bodenorganismen) und hemmen diese. Daher ist es sinnvoller, vor einer Wurmkur zu untersuchen, ob die Wurmkur nötig ist, sprich, ob Wurmbefall vorliegt.
Regelmässige Entwurmung kann - je nach Voraussetzungen vor Ort - nötig sein, es geht nicht darum, dass die Ziegen nicht entwurmt werden, aber "so viel wie nötig, so wenig wie möglich" aus o.g. Gründen.
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Ich habe den TA darauf angesprochen, dass man doch erstmal untersuchen sollte, ob ein Wurmbefall vorliegt und wenn ja um welche Würmer es sich handelt. Er meinte das wäre zu aufwändig und teuer. Er verwendet Breitbandpräperate, die alle üblichen Wurmarten umfassen.
Sofern meine armen Ziegen den Lippengrind (siehe Eintrag im Forum: Bläschen an Lippen und Nase) gut überstehen, werden sie in vier Wochen entwurmt.
Ich vertraue jetzt einfach mal dem TA und hoffe dass meine Entscheidung richtig ist.
Wie entwumen denn andere hier? Einfach so auf Verdacht oder lasst Ihr vorher untersuchen?
LG Sandra
Sofern meine armen Ziegen den Lippengrind (siehe Eintrag im Forum: Bläschen an Lippen und Nase) gut überstehen, werden sie in vier Wochen entwurmt.
Ich vertraue jetzt einfach mal dem TA und hoffe dass meine Entscheidung richtig ist.
Wie entwumen denn andere hier? Einfach so auf Verdacht oder lasst Ihr vorher untersuchen?
LG Sandra
Hallo Sandi,
Dein TA hat von seinem Standpunkt aus gesehen recht, es ist teurer und zeitaufwendiger - wobei, er wird für seinen Aufwand bezahlt bzw. das Labor, das die Kotuntersuchungen macht.
Da von seiner Warte aus Wurmkuren in keiner Weise schädlich sind, sie belasten jedoch nachgewiesenermassen die Leber, die die Chemikalien abbauen muss und die Umwelt, ist natürlich routinemässiges Entwurmen das Mittel der Wahl.
Es stellt sich einfach die Frage, ob eine Ziege, die nicht verwurmt ist, eine Wurmkur braucht. Das ist ungefähr so, als würdest Du Antibiotika nehmen, weil Du ja eine Erkältung bekommen könntest. Es ist immer eine Frage von Haltung, Gesundheit, Weidehygiene, Infektionsdruck, ob Wurmkuren nötig sind oder nicht und dafür bekommt man ein Gefühl, wenn man mal eine Zeitlang Kotuntersuchungen machen lässt, sich die Tiere anschaut, Erfahrungen sammelt. Auch um den Erfolg einer Wurmkur zu überprüfen - s. Stichwort Resistenzen - sind Kotuntersuchungen sinnvoll.
Gruss
Dein TA hat von seinem Standpunkt aus gesehen recht, es ist teurer und zeitaufwendiger - wobei, er wird für seinen Aufwand bezahlt bzw. das Labor, das die Kotuntersuchungen macht.
Da von seiner Warte aus Wurmkuren in keiner Weise schädlich sind, sie belasten jedoch nachgewiesenermassen die Leber, die die Chemikalien abbauen muss und die Umwelt, ist natürlich routinemässiges Entwurmen das Mittel der Wahl.
Es stellt sich einfach die Frage, ob eine Ziege, die nicht verwurmt ist, eine Wurmkur braucht. Das ist ungefähr so, als würdest Du Antibiotika nehmen, weil Du ja eine Erkältung bekommen könntest. Es ist immer eine Frage von Haltung, Gesundheit, Weidehygiene, Infektionsdruck, ob Wurmkuren nötig sind oder nicht und dafür bekommt man ein Gefühl, wenn man mal eine Zeitlang Kotuntersuchungen machen lässt, sich die Tiere anschaut, Erfahrungen sammelt. Auch um den Erfolg einer Wurmkur zu überprüfen - s. Stichwort Resistenzen - sind Kotuntersuchungen sinnvoll.
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen